Hallo Leute!

Ich war für ein paar Wochen in Amerika und hatte dabei auch Gelegenheit, mir ein paar Filme anzuschauen. Ich beginne mit


THE DARK KNIGHT RISES

Ich habe den Film in der Premierennacht als Trippe-Feature gesehen. Es war das erste Mal seit ich die anderen beiden im Kino gesehen, dass ich sie wieder gesehen habe.
Eines vorweg: Ich bin vermutich etwas speziell in meiner Ansicht, dass ich die beiden Burton-Batman-Filme nachwievor besser finde aber das ist Geschmackssache.
Tatsächlich hatte ich einfach nicht so viel Spass mit allen drei Filmen. Vor allem - und damit bin ich fast schon blasphemisch - gefällt mir Heath Ledgers Joker halt einfach nicht besonders gut.

Der Film ist jedoch ganz und gar nicht schlecht. Als Film. Handwerklich grandios. Und Banes Stimme ist auch im Original eher ... bescheiden. Er klingt wie eine Mischung aus Sean Connery und Gandalf mit einem Technoeffect überlegt. Jedes Mal, wenn er redet, klang es für mich mehr wie ein Voice-Over statt einem Charakter in der Szene.

Von den Nolan-Filmen hat mir der erste Batman am besten gefallen - vor allem auch das Design von Gotham City war am besten.


AMAZING SPIDER-MAN

Ja, ich hatte mehr Spass mit Spider-Man als mit dem dritten Batman. Häresie!
Ich fand den Reboot äusserst gelungen. Ob man damit noch warten hätte sollen, ist natürlich eine ganz andere Frage, ich zumindest denke, dass die einzige echte Schwäche des Films die Tatsache ist, dass der "andere" Spider-Man halt einfach noch nicht lange genug her ist.
Insgesamt gefällt mir der neue Spider-Man allerdings besser als der alte - vielleicht mit ein Grund ist, dass er sich halt einfach auch mehr an die Comics hält.


BRAVE

Die Trailer von Pixars neuem Meisterwerk haben ja überhaupt nichts von der Story preisgegeben. Und das fand ich äusserst erfrischend.
Die Handlung ist dann auch eher linear - was dem Film jedoch keineswegs schadet und zu einem wirklich netten Märchen mit ausgezeichneten Charakteren macht.
Und endlich mal ein 3D-Effekt, den ich gut gemacht fand: Die "Wisps" (also Irrlichter) waren auf einem Auge Blau und auf dem anderen leicht Lila, was sie seltsam unwirklich flimmern liess. Wirklich cool.


TED

Ich kenne "Family Guy" nicht und habe die Serie nie gesehen, ich wusste also nicht, was mich erwartet. Erwartet hat mich dann ein Film mit jeder Menge Fäkalhumor auf Grundschullevel und Verharmlosung von Drogengebrauch - und dafür habe ich keine Toleranz.
Da hat auch Patrick Steward als Erzähler nichts mehr gerettet.