|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Diese Woche gibt es zwei spannende Serienneustarts im deutschen Free-TV:
Am Donnerstag um 20.15 Uhr beginnt arte mit der Ausstrahlung der australischen Serie "East West 101". In der ersten Staffel der in Australien vielfach pr�mierten gesellschaftskritischen Krimiserie geht es um einen muslimischen Polizisten, der mit einem vorurteilsbeladenen bis rassistischen Kollegen Verbrechen in Sydney aufkl�ren mu�. Arte zeigt die sechs Episoden der ersten Staffel jeweils in Doppelfolgen.
Am Freitag um 22.05 Uhr startet Pro7 die amerikanische Serie "Spartacus: Blood and Sand", ebenfalls in Doppelfolgen. In dieser ersten Serie des Pay-TV-Senders Starz geht es logischerweise um die oft verfilmte Geschichte des Gladiators Spartacus, der sp�ter einen Aufstand gegen die R�mer anf�hrt. In der neuen Serie wird diese Handlung mit sehr viel Sex und Gewalt erz�hlt, weshalb es f�r Kritiker und Zuschauer umso �berraschender kam, als sich die Serie nach ein paar Episoden als richtig gut erwies. Vor allem der inzwischen leider an Krebs verstorbene Titeldarsteller Andy Whitfield wurde sehr gelobt, aber auch die �brige Besetzung mit namhaften Darstellern wie John Hannah ("Die Mumie"-Reihe) und Lucy "Xena" Lawless. Da Pro7 die 13 Folgen der ersten Staffel jeweils vor 23.00 Uhr zeigt und alle Episoden bis auf eine mit FSK18 bewertet wurden, werden die Ausstrahlungen leicht geschnitten sein. Gl�cklicherweise gibt es jedoch jeweils in der Nacht auf Samstag Wiederholungen, die ungeschnitten sein sollten.
Alternativ kann man die Serie im Internet kostenlos und legal bei MyVideo.tv verfolgen (allerdings sind auch hier die Folgen erst ab 23.00 Uhr ungeschnitten zu sehen).
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Etwas knapp, aber heute um 20:15 (also gleich ;)) kommt auf Super RTL ein Kinder/Familienfilm namens "Das M�dchen mit dem Zauberhaar" (jap.: Mai Mai Miracle) -- ein Anime von 2009, der stark an die Studio Ghibli-Werke erinnert. Ich kenn ihn noch nicht und hoffe nur, dass die Synchronisation auch so gut ist wie bei dem Wandelnden Schloss beispielsweise. Der Film selbst jedenfalls scheint nicht schlecht zu sein!
Last edited by Arhu; 10/06/12 06:06 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe ihn selber noch nicht gesehen (gestern hatte Fu�ball Vorrang), aber SuperRTL wiederholt den Film n�chsten Samstag um 21.55 Uhr.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Wegen dieser Tatsache hab ich auch lieber Date Night den Vorzug gegeben, aber am Samstag ist dann definitiv der Anime dran. Mein Bruder hat mir nach dem Film noch ne SMS geschickt, dass ich die Wiederholung des Films auf keinen Fall verpassen sollte. Bin gespannt.
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
SuppenRTL f�hrt ja schon seit einigen Wochen auf der Animeschiene und macht damit auch noch eine Zeit lang weiter. Die bereits bekannten Termine und einen Ausblick gibt es z. B. hier. Da sind wohl auch noch ein paar interessante Sachen dabei.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aus f�r ZDF-"Nachtstudio" - Interview mit Volker Panzer Auch wenn ich das "Nachtstudio" aufgrund der Sendezeit und der sehr diversifizierten Themenwahl nur eher sporadisch verfolgt habe, habe ich es doch immer sehr gesch�tzt und bedauere das Aus deshalb sehr. Schon weil es meines Erachtens die einzige Talkshow im deutschen Fernsehen war, in der ausdr�cklich miteinander diskutiert statt statt gegeneinander ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
SuperRTL zeigt ab Sonntag, 20.15 Uhr, die Anime-Serie "Guardian of the Spirit". Es gibt doch in diesem Forum einige Anime-Experten: Lohnt sich die Serie?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
SuperRTL zeigt ab Sonntag, 20.15 Uhr, die Anime-Serie "Guardian of the Spirit". Es gibt doch in diesem Forum einige Anime-Experten: Lohnt sich die Serie? Wenn Ralf das lesen k�nnte, w�rde er ein "ja" lesen k�nnen. Pech, dass er's nicht lesen kann. http://anisearch.de/index.php?page=anime&id=3601
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Keine Sorge, ich habe dich mittlerweile ent-"ignored", da ich potentiell heikle Threads ganz einfach zu meiden versuche (bis auf den heutigen Ausrutscher ins "Aufreger"-Topic). Also danke f�r den Link.  (P.S.: Ich hoffe, ich mu� das nicht bereuen ...  )
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Du wirst feststellen, dass mit dem Alter auch mir die Z�hne ausgefallen sind. Ich habe schon lange nicht mehr so richtig vom Leder gezogen. Irgendwie wird es mir auch zunehmend zu anstrengend, mich �ber irgendetwas aufzuregen...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei mir ist es eher so, da� ich mich "in der Realit�t" schon �ber so vieles aufrege, da� ich wenigstens meine Forent�tigkeiten m�glichst harmonisch gestalten will - was mich aber nat�rlich genau heute nicht daran gehindert hat, in einem anderen Forum auf die Pauke zu hauen, weil zwei Forumshilfspolizisten einen minimalen (wenn auch wiederholten) Regelversto� eines anderen Posters hoffnungslos aufgebauscht und diesen und dessen schlichtend eingreifende "Verteidiger" von oben herab niedergemacht haben. Ich lerne es einfach nicht, mich aus solchen Sachen rauszuhalten wie es die meisten anderen tun. Aber es gibt halt wahrlich wenig, was ich mehr hasse als M�chtegerndiktatoren in Internetforen (okay, eigentlich gibt es viel, aber das allein ist traurig genug). Und damit wieder mal ein Beitrag, der v�llig off-topic war ... 
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Auch von mir ein Ja. Besser (unter aehnlichen Serien) fand ich nur The Twelve Kingdoms.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mit der ich ja nun wiederum garnix anfangen konnte. Die beiden Serien sind in ihrer Art auch sehr unterschiedlich. Guardian ist sehr viel Historie mit Fantasy-Schlag und in einem eher realen Setting gehalten, w�hrend 12 Kingdoms reine Fantasy mit dem Setting einer komplett anderen Welt ist. Inklusive sprechender Nagetiere. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die ersten vier Folgen haben mir jedenfalls ziemlich gut gefallen - vor allem die zentrale Protagonistin finde ich sehr erfrischend und sogar recht originell. Ich bleibe dran ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist zwar etwas sp�t, aber ich m�chte es doch nicht vers�umen, auf den heutigen Themenabend bei arte zum 70. Geburtstag eines der besten deutschen Regisseure hinzuweisen: Werner Herzog. Zu Beginn gibt es um 20.15 Uhr sein IMHO gr��tes Meisterwerk "Aguirre, der Zorn Gottes" mit Klaus Kinski als Conquistador. Noch interessanter finde ich jedoch die beiden nachfolgenden Filme, da sie Free-TV-Premieren sind: Um 21.45 Uhr die OSCAR-nominierte Arktis-Dokumentation "Begegnungen am Ende der Welt" und um 23.15 Uhr die Mockumentary (also eine Pseudo-Dokumentation) "Zwischenfall am Loch Ness", bei der Herzog nicht Regie f�hrt, sondern unter der Leitung von Zak Penn (bekannt als Autor diverser Marvel-Filme wie "Der unglaubliche Hulk") sich selbst auf der Suche nach Nessie spielt!  Da es sich um arte handelt, werden alle Filme in den n�chsten Wochen mindestens einmal wiederholt, au�erdem d�rften sie auch sieben Tage lang im Internet abrufbar sein.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich nehme nat�rlich nicht an, dass jemand mein Werben f�r die DVDs wirklich angenommen hat, daf�r gibt es jetzt die Chance im TV. Heute Abend l�uft um 21:45 Uhr auf 3sat Die Mondverschw�rung. Und es geht immer noch nicht um die "Mondlandungsl�ge".
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Harald Schmidt-Fans ohne Pay-TV bekommen seit letzter Woche zumindest ein bi�chen Entsch�digung f�r die Schmidtlose Zeit dank "R�ttens Bullshit-Universum", immer donnerstags um 22.15 Uhr bei Tele5 (im Nachtprogramm gibt es in den darauffolgenden Tagen mehrere Wiederholungen, au�erhalb sind die Episoden online zu sehen)! Zwar kommt kein Schmidt vor, aber da Peter R�tten als langj�hriger Chefautor die "Harald Schmidt Show" ma�geblich gepr�gt hat, sind �hnlichkeiten unverkennbar. R�tten pr�sentiert hier in gut 20 Minuten pro Folge Ausschnitte aus alten (bestenfalls) B-Movies, die er teilweise mit einer Spa�synchronisation unterlegt, teilweise aber auch im Stil von "Mystery Science Theater 3000" s�ffisant kommentiert. Die erste Folge fand ich jedenfalls ziemlich witzig, vor allem den Teil �ber "die unertr�gliche Darstellung von Indianerh�uptlingen in Piratenfilmen" (ab 17:15). 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Danke f�r den Tip. Wird angeschaut. Es sitzt zwar nicht jeder Gag, aber das kann man auch nicht erwarten, denke ich. Im �brigen wurde ich auf diesem Wege auch auf Kalkofe bei Tele5 aufmerksam gemacht... das hatte ich zwar mitbekommen, aber da� die Sendung seit letztem Freitag l�uft, wu�te ich nicht. Wir ebenfalls angeschaut. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei arte kann man in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 0.50 Uhr mal �berpr�fen, wor�ber die Spanier so im Kino lachen: Als Free-TV-Premiere l�uft "Torrente", eine �berdrehte Genre-Parodie aus dem Jahr 1998 �ber einen schusseligen Macho-Detektiv im Kampf gegen die Drogenmafia. In Spanien kam 2011 bereits der vierte Teil der extrem erfolgreichen Reihe in die Kinos und lockte immer noch mehrere Millionen Zuschauer an. Und selbst der IMDB-Wert von 6,8 ist f�r einen Film dieser Art recht vielversprechend (zum Vergleich: "Der Schuh des Manitu" steht bei 6,3).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
arte zeigt heute um 20.15 Uhr Marcel Carn� insgesamt dreist�ndiges poetisches Liebesdrama "Kinder des Olymp" aus den Jahr 1943 bis 1945. Das melancholische Meisterwerk des poetischen Realismus gilt keineswegs zu Unrecht als einer der besten Filme aller Zeiten und wer auch nur die geringsten cineastischen Ambitionen hat, sollte ihn auf jeden Fall einmal gesehen haben ... 
|
|
|
|
|