Originally Posted by elgi
Ich dachte eigentlich, daß ich die Unterscheidung deutlich gemacht hätte, um die es mir geht: Kritik an Religionen gerne, wenn es gegen sie selbst geht. Aber wenn man einfach nur die religiösen Menschen ins Visier nimmt, ist es meiner Meinung nach nicht mehr so 100%ig hinnehmbar. Wenn ich also wie Pussy Riot in der Kirche gegen die Verbindung zwischen Kirche und Machthaber vorgehe - ist das in meinen Augen OK. Wenn ich aber "Koran, der heilige Qur'an" auf Klopapier drucke, dann ist das einfach nur Beleidigen um des Beleidigens willen - auch wenn man natürlich anders argumentieren kann.

Ah, okay. Nein, kam bei mir nicht so deutlich an, dem kann ich aber zustimmen. Wobei ich sagen muss, dass ich durchaus noch einen Unterschied sehe zwischen der Verunglimpfung "heiliger" Schriften und der von religiösen Leitfiguren. Also Karikaturen von Mohamed und Jesus sind für mich z.B. ebenso okay, wie von lebenden Glaubensoberhäuptern wie dem Papst oder irgendwelchen Ayatollahs - zumindest, wenn sie in einer Form gehalten sind, die eine bestimmte nachvollziehbare Kritik erkennen lässt, und nicht ebenfalls nur der Beleidigung als Selbstzweck dienen. Den "Wert", den eine Glaubensrichtung für mich besitzt, kann ich persönlich dann auch sehr schön daran ermessen, wie diese damit umgeht.


Originally Posted by elgi
Damit hast du sicher Recht. Ist dann aber der richtige Weg, ebenfalls verletzend gegen diese Dinge vorzugehen? Rechtfertigt eine "schlechte" Tat eine weitere "schlechte" Tat als Reaktion darauf?

Das muss natürlich jeder für sich nach seinem persönlichen moralischen Empfinden entscheiden. Ob man also eher der Gutmenschen-Typ ist oder das Auge-um-Auge-Prinzip bevorzugt. Bei mir schwankt das beispielsweise auch mal tagesformabhängig...