Möglicherweise gute Nachrichten für 3D-Skeptiker: Die Filmförderungsanstalt hat die offiziellen deutschen Halbjahres-Kinozahlen veröffentlicht und demnach ist der Anteil der 3D-Zuschauer am Gesamtergebnis zum dritten Mal in Folge gesunken: Von 21,7% im Jahr 2010 über 19,8%(2011) auf nun nur noch 16,7% im ersten Halbjahr 2012. Vielleicht führt diese Entwicklung ja zumindest dazu, daß die (Multiplex-)Kinos vermehrt 3D- UND 2D-Vorstellungen anbieten anstatt die Zuschauer zur teureren 3D-Variante zwingen zu wollen. Und da die 3D-Euphorie in den USA sowieso deutlich geringer ist als im Rest der Welt, denkt in Zukunft vielleicht auch nicht mehr jeder Produzent, daß er mit einer auch noch so unnötigen und schlechten 3D-Konvertierung noch ein paar Dollar mehr einsacken kann. Allerdings dürfte das noch eine Weile dauern, denn v.a. in Asien und Osteuropa rennen die Leute immer noch wie blöd in jeden neuen 3D-Film ...

Außerdem will ich auch nicht verschwiegen, daß der 3D-Anteil im zweiten Halbjahr 2012 vermutlich wieder ein wenig ansteigen wird ("Hobbit", "Madagascar 3", "Resident Evil 5").

P.S.: Übrigens habe ich auf meinem Blog heute eine Klassiker-Rezension zu bieten, die für Leute, die die Boulevardpresse nicht mögen, von Interesse sein könnte. smile

Last edited by Ralf; 24/08/12 02:02 PM.