Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 93 of 98 1 2 91 92 93 94 95 97 98
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, meine Erinnerungen an diese Zeit sind eher vage (ob ich damals wohl ständig im Drogenrausch war? grin), aber ich habe wohl eher sowas wie "Wickie" und "Biene Maja" und "Die Sendung mit der Maus" gesehen ...

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
"Wickie" ist ja auch absolut in Ordnung, Ralf, aber die "Muppet Show" war schon legendär. Das habe ich als Kind schon gemerkt. Und, weisst du was? Als Erwachsener macht sie sogar fast noch mehr Spass!

Plus, da sind die ganzen anderen Muppets-Filme. Allen voran natürlich die geniale Verfilumg der Schatzinsel mit Tim Curry und - jetzt zu Weihnachten hin - "A Christmas Carol" mit Michael Caine als Scrooge. Herrlich!

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
Tja, meine Erinnerungen an diese Zeit sind eher vage (ob ich damals wohl ständig im Drogenrausch war? grin), aber ich habe wohl eher sowas wie "Wickie" und "Biene Maja" und "Die Sendung mit der Maus" gesehen ...


Die habe ich damals auch alle gesehen ... Da saß dann quasi die ganze Straße komplett vor dem Fernseher ... wink Aber die Muppets ... Die waren natürlich auch sehr beliebt ! smile


"Arthur Weihnachtsmann" ist übrigens computeranimiert und von den Wallace & Gromit-Machern.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die Nominierungen für die Golden Globes 2012:

Zuerst die Filmkategorien (die TV-Kategorien reiche ich später nach):

Bester Film - Drama:
- The Descendants (ein humorvolles Familiendrama mit George Clooney, vom "Sideways"- und "About Schmidt"-Regisseur)
- The Help (Rassismus der 1960er Jahre aus Sicht afro-amerikanischer Haushaltshilfen)
- Hugo Cabret (visuell herausragende Kinderbuch-Verfilmung und Hommage an das Kino an sich von Martin Scorsese)
- The Ides of March (Politdrama von und mit George Clooney)
- Moneyball (Baseballfilm mit Brad Pitt)
- Gefährten (der Erste Weltkrieg aus Sicht eines Pferdes - Bestsellerverfilmung von Steven Spielberg)

Bester Film - Komödie/Musical:
- The Artist (französische Stummfilm-Hommage)
- Brautalarm (die weibliche "Hangover"-Version)
- 50/50 (sensible Tragikomödie um eine Krebserkrankung)
- Midnight in Paris (Woody Allens Hommage an das Paris der 1920er)
- My Week with Marilyn (über gemeinsame Dreharbeiten von Marilyn Monroe und Sir Laurence Olivier)

Animationsfilm:
- Die Abenteuer von Tim und Struppi
- Arthur Weihnachtsmann
- Cars 2
- Der gestiefelte Kater
- Rango

Fremdsprachiger Film:
- "The Flowers of War" von Zhang Yimou, China
- "In the Land of Blood and Honey" von Angelina Jolie, USA
- "Der Junge mit dem Fahrrad" von Jean-Pierre und Luc Dardenne, Belgien
- "Nader und Simin - Eine Trennung" von Asghar Farhadi, Iran
- "Die Haut, in der ich wohne" von Pedro Almodóvar, Spanien

Regie:
- Woody Allen, "Midnight in Paris"
- George Clooney, "The Ides of March"
- Michel Hazanavicius, "The Artist"
- Alexander Payne, "The Descendants"
- Martin Scorsese, "Hugo Cabret"

Darsteller - Drama:
- George Clooney, "The Descendants"
- Leonardo DiCaprio, "J. Edgar"
- Michael Fassbender, "Shame"
- Ryan Gosling, "The Ides of March"
- Brad Pitt, "Moneyball"

Darstellerin - Drama:
- Glenn Close, "Albert Nobbs"
- Viola Davis, "The Help"
- Rooney Mara, "Verblendung"
- Meryl Streep, "Die eiserne Lady"
- Tilda Swinton, "We need to talk about Kevin"

Darsteller - Komödie/Musical:
- Jean Dujardin, "The Artist"
- Brendan Gleeson, "The Guard" up
- Joseph Gordon-Levitt, "50/50" up
- Ryan Gosling, "Crazy, Stupid, Love"
- Owen Wilson, "Midnight in Paris"

Darstellerin - Komödie/Musical:
- Jodie Foster, "Der Gott des Gemetzels"
- Charlize Theron, "Young Adult"
- Kristen Wiig, "Brautalarm"
- Michelle Williams, "My Week with Marilyn"
- Kate Winslet, "Der Gott des Gemetzels"

Nebendarsteller:
- Kenneth Branagh, "My Week with Marilyn"
- Albert Brooks, "Drive"
- Jonah Hill, "Moneyball"
- Viggo Mortensen, "Eine dunkle Begierde"
- Christopher Plummer, "Beginners"

Nebendarstellerin:
- Bérénice Bejo, "The Artist"
- Jessica Chastain, "The Help"
- Janet McTeer, "Albert Nobbs"
- Octavia Spencer, "The Help"
- Shailene Woodley, "The Descendants"

Drehbuch:
- The Artist
- The Descendants
- The Ides of March
- Midnight in Paris
- Moneyball

Musik:
- Ludovic Bource, "The Artist"
- Trent Reznor und Atticus Ross, "Verblendung"
- Howard Shore, "Hugo Cabret"
- John Williams, "Gefährten"
- Abel Korzeniowski, "W.E."

Filmsong:
- "Lay your head down" von Brian Byrne und Glenn Close, "Albert Nobbs"
- "Hello hello" von Elton John, "Gnomeo & Julia"
- "The Living Proof" von Mary J. Blige, "The Help"
- "The Keeper" von Chris Cornell, "Machine Gun Preacher"
- "Masterpiece" von Madonna, "W.E."

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Und die angekündigten TV-Kategorien:

Beste Dramaserie:
- American Horror Story
- Boardwalk Empire
- Boss
- Game of Thrones
- Homeland

Comedyserie:
- Enlightened
- Episodes
- Glee
- Modern Family
- New Girl

Diese Nominierungen zeigen, daß das deutsche TV einiges aufzuholen hat - bis auf "Glee" (und ab Januar "New Girl") läuft noch nichts davon im deutschen Free-TV. Wobei es gerade bei den Dramaserien auch schwierig werden wird, da es sich ausschließlich um anspruchsvolle, komplexe und damit wenig massentauglichen Kabel- und Pay-TV-Serien handelt ...

TV-Film oder Miniserie:
- Cinema Verite
- Downton Abbey
- The Hour
- Mildred Pierce
- Too Big to Fail

Darsteller, Dramaserie:
- Steve Buscemi, "Boardwalk Empire"
- Bryan Cranston, "Breaking Bad"
- Kelsey Grammer, "Boss"
- Jeremy Irons, "Die Borgias"
- Damian Lewis, "Homeland"

Darstellerin, Dramaserie:
- Claire Danes, "Homeland"
- Mireille Enos, "The Killing"
- Julianna Margulies, "The Good Wife"
- Madeleine Stowe, "Revenge"
- Callie Thorne, "Necessary Roughness" (startet im Januar bei sixx)

Darsteller, Comedyserie:
- Alec Baldwin, "30 Rock"
- David Duchovny, "Californication"
- Johnny Galecki, "The Big Bang Theory"
- Thomas Jane, "Hung"
- Matt LeBlanc, "Episodes"

Darstellerin, Comedyserie:
- Laura Dern, "Enlightened"
- Zooey Deschanel, "New Girl"
- Tina Fey, "30 Rock"
- Laura Linney, "The Big C"
- Amy Poehler, "Parks and Recreation"

Darsteller, TV-Film oder Miniserie:
- Hugh Bonneville, "Downton Abbey"
- Idris Elba, "Luther"
- William Hurt, "Too Big to Fail"
- Bill Nighy, "Page Eight"
- Dominic West, "The Hour"

Darstellerin, TV-Film oder Miniserie:
- Romola Garai, "The Hour"
- Diane Lane, "Cinema Verite"
- Elizabeth McGovern, "Downton Abbey"
- Emily Watson, "Appropriate Adult"
- Kate Winslet, "Mildred Pierce"

TV-Nebendarsteller:
- Peter Dinklage, "Game of Thrones"
- Paul Giamatti, "Too Big to Fail"
- Guy Pierce, "Mildred Pierce"
- Tim Robbins, "Cinema Verite"
- Eric Stonestreet, "Modern Family"

TV-Nebendarstellerin:
- Jessica Lange, "American Horror Story"
- Kelly Macdonald, "Boardwalk Empire"
- Dame Maggie Smith, "Downton Abbey"
- Sofia Vergara, "Modern Family"
- Evan Rachel Wood, "Mildred Pierce"

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Was ich nicht ganz verstehe, ist, weshalb der grandiose Peter Dinklage lediglich als Nebendarsteller klassifiziert ist, wo er bei "Game of Thrones" einer der Hauptcharaktere ist.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Da ich die Serie noch nicht gesehen habe, kann ich das nicht abschließend beurteilen, aber oft ist es so, daß bei Filmen oder Serien die Darsteller sozusagen für die "leichtere" Kategorie beworben werden. Außerdem will man sich natürlich nicht gegenseitig behindern, indem man mehrere Darsteller einer Serie/Film für die gleiche Kategorie "pusht". Bei "Game of Thrones" ist vermutlich Sean Bean als Hauptdarsteller gehandelt worden (viele hatten auch eine Nominierung erwartet), dann mußten die anderen halt zu den Nebendarstellern ausweichen.

Außerdem klingt der englische "supporting actor" doch auch irgendwie wichtiger als der deutsche "Nebendarsteller" (ähnlich wie bei "Kameramann" und "director of photography"). grin

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Leicht verspätet die Golden Globe-Gewinner vom Sonntag:

Bestes Drama: The Descendants (startet in Deutschland am 26. Januar)
Komödie/Musical: The Artist (ebenfalls am 26. Januar)
Animationsfilm: Die Abenteuer von Tim & Struppi
Fremdsprachiger Film: "Nader und Simin - Eine Trennung", Iran
Darsteller Drama: George Clooney (oder mit den Worten des Moderators Ricky Gervais: The Cloonmaster! grin ), "The Descendants"
Darstellerin Drama: Meryl Streep, "Die eiserne Lady" (1. März)
Darsteller Komödie/Musical: Jean Dujardin, "The Artist"
Darstellerin Komödie/Musical: Michelle Williams, "My week with Marilyn" (noch ohne deutschen Starttermin)
Nebendarsteller: Christopher Plummer, "Beginners"
Nebendarstellerin: Octavia Spencer, "The Help"
Regisseur: Martin Scorsese, "Hugo Cabret" (9. Februar)
Drehbuch: Woody Allen, "Midnight in Paris"
Song: "Masterpiece" von Madonna, "W.E." (5. Juli)
Musik: Ludovic Bource, "The Artist"

Die TV-Kategorien:

Beste Dramaserie: "Homeland"
Comedyserie: "Modern Family"
Mini-Serie: "Downton Abbey"
Darsteller Dramaserie: Kelsey Grammer, "Boss"
Darstellerin Dramaserie: Claire Danes, "Homeland" (dritte Nominierung, dritter Sieg!)
Darsteller Comedyserie: Matt LeBlanc, "Episodes"
Darstellerin Comedyserie: Laura Dern, "Enlightened"
Darsteller Miniserie: Idris Elba, "Luther" (soll demnächst am späten Sonntag Abend im ZDF laufen)
Darstellerin Miniserie: Kate Winslet, "Mildred Pierce"
Nebendarsteller: Peter Dinklage, "A Game of Thrones"
Nebendarstellerin: Jessica Lange, "American Horror Story"

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
An dieser Stelle möchte ich auch gleich den nächsten Oscar-Anwärter zeigen.

Jimmy Kimmel präsentierte in seiner Show exklusiv den Trailer zum nächsten grossen Sommer-Blockbuster - ein Film für jedermann mit einem All-Star-Cast den man gesehen haben muss:

Movie: The Movie

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Dort sind zur Zeit einige ganz gut graphisch aufbereitete Daten zu Hollywood zu sehen : http://www.informationisbeautiful.net/


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Elgi wird sich sicher freuen zu hören, daß im September die Dreharbeiten zu "Dumm und dümmer 2" beginnen sollen, wieder mit Jim Carrey und Jeff Daniels. Und es soll sich NICHT um einen Aprilscherz handeln. wink

Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Gibts nicht schon nen Teil 2? O_o

*nachguck*

Ach, das war ein Prequel. Dumm und Dümmerer... >_<


"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Mit dem hatte auch keiner aus dem ersten Film irgendetwas zu tun, soweit ich weiß.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Der erste Teaser zur "Les Misérables"-Musical-Verfilmung:

"Les Misérables"-Teaser

Sieht sehr schön aus, allerdings bin ich von Anne Hathaways Stimme noch nicht so richtig begeistert. Da haben mir die Interpretinnen, die ich in London im Theater in der Rolle gehört habe, besser gefallen - wirklich rein auf die Klangfarbe bezogen.

Übrigens wagt "The King´s Speech"-Regisseur Tom Hooper hier etwas Ungewöhnliches: Anders als bei den meisten Film-Musicals agieren die Schauspieler nicht etwa zu den Klängen der vorher aufgenommenen Songs, sondern singen diese tatsächlich "live"! Das wird sich natürlich unweigerlich etwas auf die Gesangsqualität auswirken, sollte das Szenario aber dafür umso authentischer wirken lassen. Meine Meinung: Mutige, aber gute Entscheidung!

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Interview mit Danny DeVito : http://www.ksta.de/kultur/danny-devito--filme-koennen-die-welt-veraendern-,15189520,16638346.html


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Wie im Kino Topic erwähnt war ich in Amerika und dort - unter anderem - an der San Diego Comic-Con International.

Was für ein Event! Ich kann das wirklich nur empfehlen!


Unter anderem habe ich dabei 12 Minuten aus dem Hobbit gesehen, das erste Iron Man Footage, ein Screentest von einer möglichen Ant-Man Verfilmung (von Edgar Wright persönlich präsentiert), enigen Minuten von "Man of Steel", das von einem sehr nervösen Zack Snyder präsentiert wurde, der nachher sehr erleichtert war, denn was er gezeigt hat, macht echt Lust auf mehr.

Auch ganz interessant: Elysium, der nächste Film des District 9 Machers mit Matt Damon in der Hauptrolle.
Oder für mich als Gamer: 11 Minuten aus "Wreck it Ralph", der tatsächlich funktioniert.
Oder der Nostalgieschub aus meiner Kindheit: Teaser von "The Lone Ranger".

Enige der Stars, die ich live erleben durfte:

Tim Burton, Sam Raimi, Guillermo del Toro, Jackie Chan, Syvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Dolph Lundgren, George R. R. Martin, Wes Anderson, Michelle Rodriguez, Milla Jovovich, Colin Ferrell, Jessica Biel, Kate Beckinsale, Joseph Gordon-Levitt, Emily Blunt, Matt Damon, Jodie Foster, Stan Lee, Quentin Tarantino, Christoph Walz, Don Johnson, Jamie Foxx, Ron Perlman, Will Ferrell, Zack Snyder, Peter Jackson, Martin Freeman, Ian Mckellen, Elijah Wood, Don Cheadle und Robert Downey Jr. (bzw. Tony Stark, da er in der ersten Hälfte praktisch Tony Stark verkörperte).

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die Comic-Con ist sicher ein Erlebnis, aber ich glaube, mir wäre das alles viel zu voll ... wink

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Von den Menschenmassen her ist es halb so schlimm. Zunächst einmal geht alles sehr geordnet zu und her. Ausserdem lassen sie nur eine fixe Anzahl Leute in die jeweiligen Panels und erst, wenn welche ein Panel verlassen, werden neue hineingelassen.

Das gleiche ist beim Exhibit Floor (also wo die Messestände sind), so gibt es eigentlich selten so dichtes Gedränge, dass man geschubst oder zerdrückt wird.


Das führt natürlich dazu, dass man sich früh genug in die jeweilige Schlange stellen muss. Für die "Hall H" zum Beispiel, ein Saal für 6500 Personen, musste man am Samstag durchaus gegen halb Fünf anstehen, um beim ersten Panel um 10 Uhr gute Plätze zu bekommen.

Wem allerdings der "Körperkontakt" zu den Stars und/oder die Möglichkeit, selbst eine Frage zu stellen, nicht so wichtig ist, der kann es etwas gemütlicher nehmen, da man auch in den hinteren Reihen dank Zusatzleinwände alles gut mitbekommt.


Das klingt nach langem anstehen, ist aber wirklich kurzweilig, da um einen herum ja alles ebenso Fans sind. Die sprechen einem dann oft an, weil auf dem Batch gross "Liechtenstein" drauf steht. Viele sind in verdammt toll gemachten Kostümen unterwegs, die sich sehr gerne fotografieren lassen (mein eigenes "Kostüm" war eine normale blaue Jeans und ein schwarzes T-Shirt mit dem roten Superman-Logo drauf - ich war also Superboy aka Conner Kent aus den Infinite Crisis Comics - jaja, billig billig).


Es lohnt sich wirklich, dorthin zu gehen. Ich meine, wo trifft man sonst schon George R. R. Martin und die Cast von Game of Thrones, den Doctor, Amy und Steven Moffat, die Cast von Big Bang Theory, die Hauptdarsteller von Fringe und Supernatural, oder hat die Gelegenheit, die kompletten Pilotfolgen von Revolution, Arrow, 666 Park Avenue, The Following und Cult zu sehen?

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich mag die Comic Con nicht, weil es dort Sachen gibt, die es nie nach Europa schaffen - oder nur zu höchst aufgeblasenen Preisen. Das habe ich jedenfalls in der Star Wars community kennengelernt.

Der Zyniker in mir ist der festen Meinung, daß es ein ähnliches Ereignis in Europa geben sollte - mit Sachen, die es nur dort gibt (alleine schon, so mein innerer Zyniker, um "die Amerikaner" neidisch zu machen, so, wie er neidisch auf "die Amerikaner" wegen der Comic Con ist).

Jedenfalls ist die SDCC in der Star Wars Community bekannt - schion alline wegen der Neuvorstellungen dort. Und traditionell gibt es halt Exklusivitäten nur dort ... Dieses Jahr einen Jar Jar Binks in Karbonit ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Langes Video-Interview mit Tommy Lee Jones:

http://www.spiegel.de/kultur/kino/v...jones-ich-bin-ein-zauberer-a-857473.html

Leider geführt vom SPON-Unkritiker Borcholte und seinem Kollegen Thorsten Dörting. "Leider", weil sie teilweise dermaßen dämliche Fragen stellen und daherstammeln, daß mir der arme Tommy Lee Jones leidtut. Insb. Dörting (der Blonde) zeichnet sich durch typisches Deutsch-Englisch aus, dessen er sich wohl offensichtlich so bewußt ist, daß seine Unsicherheit bei den Fragen deutlichst spürbar wird.
Wirklich schade, daß da nicht etwas fähigere Leute gesessen sind. Aber dennoch ein nettes Interview mit einem betont freundlichen Tommy Lee Jones.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 93 of 98 1 2 91 92 93 94 95 97 98

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5