Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 4 of 5 1 2 3 4 5
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Wozu ? Der Rolli bekommt einfach Front- und Heckspoiler und ab geht die Sause ! grin


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Ich gehe momentan mal stark davon aus, dass Elgi vor dem nächsten Jahr nicht mehr nüchtern wird und Opa Harga sein Wohnzimmer bereits mit Mercedes-Merchandising dekoriert:

COMEBACK PERFEKT: SCHUMICHEL FÜR 3 JAHRE BEI MERCEDES F1

grin


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Das werden ganz harte drei Jahre ab 2010! Ganz hart! Jedes Rennen anschauen, dabei Party machen und nach 2/3 der jeweiligen Saison dann noch den Titel feiern... uff! laugh


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #396570 23/12/09 10:44 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Einerseits hätte ich nicht gedacht, dass er sich das noch mal antut - andererseits ist er natürlich einfach 'ne Rennsau. Ich schätze mal, der wird wie Stirling Moss noch mit 70 (Jahren, nicht km/h) bei Veteranenrennen in Brooklands oder auf dem Ring herumpfeifen.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Platz 2 bis 5 im Qualifying an deutsche Piloten (Schumi aber nur auf 8), beide Ferrari in der ersten Qualifying-Phase gescheitert - schade, daß es sowas nur bei Regen gibt ... grin

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Sacht ma, Leude, was'n eigntlich hier los ?!!

Nu isse Schumichel wieder inne F1 und keiner schreibt hier was.

HEY, SCHUMI IS WIEDER DA !!!

Jaaaaa, da isser !!!

Nee, warte ...

DA isser !!

Nee, auch nicht ...

Wo isser denn eigentlich ?

<---*schnappt sich 'n Fernglas*

Ach, da hinten isser ....


Ddraigfyre #412783 16/05/10 02:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Na schön, da unser Schumichel von seinen früheren Jubelfans hier scheinbar inzwischen fallengelassen wurde, wie 'ne heiße Kartoffel, schreibe ich mal was zur Lage der Nation.

1.) Schumacher befindet sich in guter Gesellschaft. Kein Champion oder Veteran, der nach einer Pause wieder in die F1 wollte, konnte an seine früheren Erfolge anknüpfen. Meistens haben sie dann sehr schnell wieder das Handtuch geworfen. Warum das so ist, kann man sicher ausführlicher analysieren - Fakt ist aber: Wer ein Mal raus war, der blieb auch draußen.

2.) Der Mercedes ist sicher nicht das beste Auto im Feld. Allerdings waren auch die '92er und '93er Benetton nicht die besten Autos, dennoch konnte Schumichel damit regelmäßig aufs Podest fahren und auch ein paar Siege einstreichen. Allerdings war er damals fast 20 Jahre jünger. Damals war ER der junge Rookie, der seinem großen alten Teamkollegen Nelson Piquet um die Ohren fuhr. Heute ist der Spieß umgedreht.

3.) Viele scheinen zu vergessen, dass seine späteren Erfolge mit Ferrari das Resultat jahrelanger harter Arbeit waren und ihm nicht in den Schoß gefallen sind. Als Schumichel zu Ferrari kam, war das Team absolut nicht siegfähig. Ich bezweifele, dass er Lust und Zeit hat, dasselbe mit Mercedes noch mal zu versuchen.

4.) Schumichel ist satt. Wer glaubt, in ihm brennt noch der alte Siegeswille, der macht sich was vor. Zu Beginn seiner Karriere war er hungrig und wollte sich beweisen. Das galt auch für den Wechsel zu Ferrari, denn dieses Team ist bekanntlich die gnadenloseste Messlatte der F1 überhaupt. Wer dort nicht wenigstens einigermaßen erfolgreich ist, der ist für alle Zeiten weg vom Fenster.

Heute ist Schumichel ein "alter" Mann, stinkt vor Geld, hat eine Familie und 7 WM-Pokale auf dem Kaminsims stehen. Weder hat er den selben Ehrgeiz wie vor 20 Jahren, noch würde er heute die selben Risiken eingehen, die ihm früher so manchen Sieg beschert haben. Es gibt Faktoren, die einen Rennfahrer Stück für Stück langsamer machen. Und von diesen Faktoren hat Schumichel inzwischen reichlich angesammelt. Sicher hat er immer noch Spaß am Rennfahren, aber er ist erfolgsverwöhnt.

Fazit: Sein Vertrag mit Mercedes läuft über 3 Jahre. Wenn Mercedes es nicht schafft, ihm bald ein überlegenes Auto hinzustellen oder er von Rosberg deklassiert wird, dann glaube ich, wird er diesen Vertrag kaum bis zum Ende durchziehen. Im Moment zweifele ich sogar arg daran, dass der Name Schumacher auch 2011 noch im Starterfeld auftauchen wird.


Ddraigfyre #412786 16/05/10 03:04 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ddraigfyre
1.) Schumacher befindet sich in guter Gesellschaft. Kein Champion oder Veteran, der nach einer Pause wieder in die F1 wollte, konnte an seine früheren Erfolge anknüpfen. Meistens haben sie dann sehr schnell wieder das Handtuch geworfen. Warum das so ist, kann man sicher ausführlicher analysieren - Fakt ist aber: Wer ein Mal raus war, der blieb auch draußen.

Na ja, wenn du Prost und Lauda nicht als Champion oder Veteran erachtest oder ihre WM-Titel nach kurzer bzw. längerer Pause nicht als Erfolg wertest, hast du natürlich recht.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #412799 16/05/10 08:33 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Niki Lauda ist tatsächlich die Ausnahme, die die Regel bestätigt und der Grund dafür, warum ihm so viel Respekt engegengebracht wird, bzw. er so legendär geworden ist. Zum einen seine Rückkehr nach dem schweren Brandunfall nach sehr kurzer Zeit und dann der (exremst knappe) WM-Titel 1984, nachdem er 1980 und 1981 nicht gefahren war. Nach ihm hat das aber niemand mehr geschafft.

Ich spreche nämlich von Piloten, die sich freiwillig zur Ruhe gesetzt und der F1 den Rücken gekehrt haben. Alain Prosts Aussetzen in der Saison 1992 war eher nicht freiwilliger Natur, sondern hatte mit Querelen mit Ferrari zu tun und dem Umstand, dass er für die Folgesaison kurzfristig kein Cockpit auftreiben konnte (zumindest keines bei einem einigermaßen Konkurrenzfähigen Team). Ähnliches gab es auch bei anderen Fahrern schon, die eine "Zwangspause" einlegen mussten und danach erfolgreich weiterfuhren.

Und auch Laudas "Rücktritt" 1979 kam sehr überraschend. Er ist während der noch laufenden Saison aus dem Auto gestiegen und hat die Saison nicht zu Ende gefahren. Viele waren damals der Ansicht, dass Lauda mit der F1 "noch nicht fertig sei". Lauda war damals auch erst 30 Jahre alt, also noch kein F1-Opa wie Schumacher heute.


Ddraigfyre #412803 16/05/10 08:58 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ist ja schön und gut, daß du das so gemeint hast, aber dann solltest du auch entsprechend schreiben... und nicht bewußt reißerisch, um deinen bekannten Standpunkt gegen Schumichel wieder einmal deutlich zu machen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #412807 16/05/10 10:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Ich musste Dich doch irgendwie mal aus der Reserve locken ... wink

PS: Abgesehen davon bin ich gar nicht "gegen Schumacher". Der Mann ist ein ganz großer und hat Unglaubliches geleistet. Ich halte ihn nur nicht für "den" Größten schlechthin, trotz seiner vielen Titel. Und ich glaube, dass er sich - bzw. seinem eigenen Denkmal - mit dem Comeback keinen Gefallen getan hat, wenn es so weitergeht, wie bisher.

Ich glaube außerdem, dass sein Comeback nicht darauf basiert, dass das alte Feuer neu entfacht wurde und er nun unbedingt ganz heiß darauf ist, wieder F1 zu fahren. Ich glaube, dass der alte Wunsch als Deutscher für Mercedes zu fahren hier den Ausschlag gegeben hat. Der Mythos Silberpfeil mit deutschem Piloten.

Last edited by Ddraigfyre; 16/05/10 10:30 PM.

Ddraigfyre #412824 17/05/10 08:07 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Es ist doch abzusehen, daß man ohne gutes Auto nix gewinnen kann... inwiefer das auch auf die Benettons zutrifft, ist ein anderes Thema. Aber daß die Mercedes heuer nicht so gut laufen, ist überdeutlich. Ich vermute, daß sich das spätestens nächstes Jahr ändern wird... und dann könnten auch bessere Ergebnisse dabei herauskommen.

Wenn jemand gedacht hat, daß Schumichel zurückkommt und auf Anhieb wieder sofort ganz vorne mitfährt, dann hat er leider keine Ahnung. So hart das auch klingen mag. Selbst wenn er im Red Bull sitzen würde, wäre es natürlich nicht sofort losgegangen... aber mir ist ein "nur" guter Schumichel immer noch lieber ein als ein "nur" guter Nobody.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #412832 17/05/10 10:48 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Die Frage ist nur, ob ihm selbst das reichen wird. Es wird zwar von Seiten Mercedes und von Seiten Schumichel verbale Schadensbegrenzung betrieben, aber wenn man ihn seit Jahrzehnten aus Interviews kennt, dann ist ihm schon sehr deutlich anzumerken, dass er sich das alles ein bisschen anders vorgestellt hatte.

Speziell wenn er auf einen Vergleich mit Rosberg angesprochen wird, scheint er da sehr empfindlich. Die aktuelle Ausbaustufe scheint ihm nun zwar wieder mehr zu liegen als Rosberg, aber das könnte sich auch schnell wieder ändern.

Ich sehe das große Problem für ihn gar nicht mal darin, dass er hinterherfährt. Dafür kann man dann immer das Auto verantwortlich machen. Wenn aber am Ende der Saison festgestellt werden muss, dass er auch deutlich hinter seinem jungen Teamkollegen hergefahren ist, dann könnte das für ihn schon zum Problem werden.

Er selbst hat damals den Piquet ja damit auch unglaublich genervt und demotiviert. grin


Ddraigfyre #426364 14/11/10 06:15 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Man sollte es zumindest erwähnen: Vettel ist Weltmeister! smile

Hatte ich wirklich nicht mehr erwartet ...

Ralf #457995 28/09/12 05:10 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Mercedes trennt sich von Schumacher

Michael Schumacher und Mercedes gehen 2013 getrennte Wege. Das bestätigte der Rennstall in einer Pressemitteilung. Der Rekordweltmeister wird - wie seit längerem spekuliert wurde - von McLaren-Star Lewis Hamilton ersetzt.

Hamilton erhält bei Mercedes einen Dreijahresvertrag, der ihm laut der britischen Zeitung "Daily Mail" 60 Millionen Pfund (umgerechnet 75,5 Millionen Euro) einbringen soll - bei einem Grundgehalt von 15 Millionen Pfund (18,9 Millionen Euro).

Für den Weltmeister 2008 würde dies die Rückkehr zu Mercedes bedeuten. Der 27-Jährige wurde zwar jahrelang von McLaren aufgebaut - allerdings in einer Ära, als die Truppe aus Woking Werksstatus besaß. Für das mit HWA-Mercedes-Motoren unterstützte ASM-Team gewann er 2005 die Formel 3 Euroserie. Auch sein neuer Mercedes-Teamkollege wäre ein alter Bekannter: Hamilton und Nico Rosberg sind befreundet und kennen einander seit Kart-Zeiten - schon damals fuhren sie für das gleiche Team.

Michael Schumacher betont in der Mitteilung, er habe drei schöne Jahre beim Mercedes-F1-Team gehabt. Sportlich sei die Zeit aber nicht nach seinen Wünschen verlaufen. Für den 43-Jährigen würde der Mercedes-Abschied vermutlich das Ende seiner zweiten Formel-1-Karriere bedeuten. Seine Bilanz ist durchwachsen: Zunächst sah er gegen Rosberg kein Land, diese Saison steigerte er sich aber und fuhr in Valencia als Dritter auf das Podest. Sein Teamkollege übertrumpfte ihn allerdings auch 2012 mit dem Debütsieg für das Mercedes-Team in China. Schumacher fiel auch durch zahlreiche Crashes wie zuletzt in Singapur auf.

Beim Nachtrennen stand der Rekordweltmeister in der Kritik, weil er nach einem Blackout dem französischen Toro-Rosso-Piloten Jean-Eric Vergne ins Heck gedonnert war - das brachte ihm eine Strafversetzung um zehn Plätze beim Grand Prix von Japan ein. Fragen über seine Zukunft ignorierte er, zudem verpasste er die Schweigeminute für den legendären, kürzlich verstorbenen Rennarzt Sid Watkins vor dem Start.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun ja, alles kam, wie es kommen musste und wie ich es ja leider vorausgesehen habe.

Respekt, dass er überhaupt diese drei Jahre durchgehalten hat. Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass er seinen Vertrag bei Mercedes zu Ende fährt. Ich verstehe nur nicht, warum er sich das überhaupt noch mal angetan hat. Vielleicht war es das Rennfieber und einfach nur die Freude am Fahren, vielleicht hat er tatsächlich geglaubt, auch als F1-Opa noch mal was reißen zu können.

Seinem eigenen Denkmal als Champion der Champions hat er damit natürlich ziemlich den Lack abgeschlagen. Wenn man langsamer ist als die Konkurrenz, macht das nix, da kann man es immer aufs Auto schieben. Aber wenn man stets langsamer ist als der junge Teamkollege, dann geht's mit dem Image halt ziemlich schnell den Bach runter. Ich hoffe nur, dass er's jetzt eingesehen hat und nicht auf Biegen und Brechen ein anderes Cockpit sucht. Das wäre dann kaum mehr mitanzusehen.


Ddraigfyre #457997 28/09/12 07:12 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ddraigfyre
Seinem eigenen Denkmal als Champion der Champions hat er damit natürlich ziemlich den Lack abgeschlagen. Wenn man langsamer ist als die Konkurrenz, macht das nix, da kann man es immer aufs Auto schieben. Aber wenn man stets langsamer ist als der junge Teamkollege, dann geht's mit dem Image halt ziemlich schnell den Bach runter.

Muß ich dir jetzt die Statistiken aller Rennergebnisse und Startaufstellungen posten, damit du siehst, daß Schumichel ganz sicher nicht stets langsamer war als sein Teamkollege? Oder schaust du bitte selbst kurz nach und ersparst mir die Recherche-Kopiererei?


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #458002 29/09/12 10:39 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Entschuldige, er hat da natürlich nicht immer den Kürzeren gezogen, sondern nur meistens.

Unterm Strich zählt aber in der F1 ohnehin nur das, was am Ende rauskommmt - und da hat Michel sich nun mal drei Jahre lang vom Youngster bügeln lassen müssen. Und das zum Teil recht deutlich. Und in letzter Zeit ist er nun mal auch ganz ohne Frage gefahren, als wenn er mit dem Kopf schon wieder im Bett wäre. Seine Zeit ist vorbei, und er täte gut daran, das einfach zu akzeptieren. Ebenso wie Du. wink


Ddraigfyre #458003 29/09/12 11:19 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Es ist natürlich grober Unsinn, was du schreibst, denn damit verkennst du den Aufwärtstrend, der seit dem Comeback zu sehen ist. Keiner behauptet, daß Schumi deutlich oder überhaupt immer besser war als Rosberg, aber wenn du dir z.B. dieses Jahr anschaust, wirst du feststellen, daß Schumi zahlenmäßig besser war... und somit deine höchst verallgemeinernde Aussage doch recht falsch ist.

Falls ich mich nicht verzählt habe (für 2012):

Quali:
Schumi 8 mal besser als Rosberg bei bisher 14 Rennen (Monaco zähle ich für Schumi).

Rennen:

Schumi 6 mal besser als Rosberg bei bisher 14 Rennen, wobei Schumi ganze 6 Mal ausgefallen ist, und war nicht immer aus eigener Schuld.

Wenn du basierend darauf behauptest, daß sich Schumi vom "Youngster" hat bügeln lassen müssen, dann ist das deine Sache. Ich sehe wie gesagt den Aufwärtstrend nach der Eingewöhnungszeit nach der Auszeit, gepaart mit der Tatsache, daß er sicher nicht so gut sein kann wie zu seiner besten Zeit.

Das führt mich aber auch zu der Hoffnung, daß Schumi doch noch weiterfährt... und Mercedes zeigt, daß es keine gute Idee war, Hamilton zu holen. Denn der wird sicher nicht so geduldig und kollegial bleiben wie Rosberg und Schumi, wenn sich auch das neue Auto als Gurke herausstellt. Es gibt ja Gerüchte darüber, daß er zu Lotus wechseln könnte. Und das fände ich toll... Lotus mit Kimi und Schumi. Die alten Säcke könnten es allen zeigen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #458007 30/09/12 03:28 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Ich leugne ja gar nicht, dass 2012 endlich ein leichter Aufwärtstrend erkennbar ist, aber wenn er in dem Tempo weitermacht, dann wird das vor 2025 nix mit dem Titel. Vor allem dann nicht, wenn er alle Nase lang irgendwelchen Mist baut. Und 50 Punkte Vorsprung für Rosberg sprechen da wieder eine recht deutliche Sprache.

Die medialen Streicheleinheiten von Seiten Mercedes gerade sind ja eine nette Geste, aber wenn sie Michel noch gute Leistungen zutrauen würden, würden sie auch weiter mit ihm fahren und ihn nicht wenige Tage vor seiner angekündigten Zukunftsplanung vor die Tür setzen. Die F1 ist nun mal ein knallhartes Geschäft. Man bezahlt keine Riesengehälter für ehemalige Mehrfach-Champions, die am Ende der Saison dann 5 Ränge unter dem jungen Teamkollegen stehen.

Das Einzige, was Michel noch retten könnte, wäre tatsächlich ein gutes Auto wie der Lotus (Ob der Lotus auch nächstes Jahr noch gut ist, ist allerdings eine andere Frage). Aber ich bezweifle, dass die ihn haben wollen. Und wenn er sich dort dann auch von Kimi putzen lassen müsste, wäre das der imagemäßige Supergau.


Ddraigfyre #458009 30/09/12 05:44 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ddraigfyre
Die medialen Streicheleinheiten von Seiten Mercedes gerade sind ja eine nette Geste, aber wenn sie Michel noch gute Leistungen zutrauen würden, würden sie auch weiter mit ihm fahren und ihn nicht wenige Tage vor seiner angekündigten Zukunftsplanung vor die Tür setzen. Die F1 ist nun mal ein knallhartes Geschäft. Man bezahlt keine Riesengehälter für ehemalige Mehrfach-Champions, die am Ende der Saison dann 5 Ränge unter dem jungen Teamkollegen stehen.

Interessant nur, daß es wohl nicht so eindeutig ist, wer für die Trennung nun letztendlich verantwortlich ist. Wenn man die Berichte so liest, bekommt man den Eindruck, daß auch Schumi selbst gezögert hat... was angesichts des Gurkenautos durchaus verständlich ist. Und Mercedes hat sich dann eben gegen Schumi entschieden, weil sie nicht 100%ig davon ausgehen konnten, daß Schumi verlängert.

Ich finde, daß es nicht für Schumi ein PR-Gau ist, sondern eher für Schumi. Mal abgesehen von denen, die jetzt sagen "Ich habs ja immer gesagt... er ist zu alt und soll nicht zurückkommen", hat doch jeder folgenden Eindruck: Schumi hat mit Mercedes nichts gerissen, weil Mercedes einfach einen Scheiß zusammengebaut hat.

Selbst wenn Schumi tatsächlich so dramatisch schlecht wäre, wie die Kritiker in darstellen, bleiben weiterhin große Zweifel am Auto. Und das ist eindeutig die Schuld von Mercedes... man bedenke bloß, daß vor der Übernahme WM-Titel eingefahren wurden durch Brawn!

Also: Schumi ist in einer guten Position. Er ist endlich das Schrott-Auto los... und steht nicht als der Herzlose dar, der das Team verläßt, das ihm das Comeback ermöglicht hat. Jetzt kann er bei Sauber oder Lotus noch eine Saison dranhängen... Gerüchte sagen ja sogar vielleicht Ferrari. Egal in welchem Auto: Es besteht durchaus die Chance, daß er dann in der nächsten Saison vor Hamilton landet - denn zum einen ist Hamilton ein eingebildeter Lackaffe (völlig zurecht, wenn man sich seine Freundin ansieht), zum anderen dürfte Schumi, selbst wenn er nicht mehr so gut ist wie zu seinen besten Zeiten, in einem konkurrenzfähigen Auto ca. 90% aller F1-Fahrer bei weitem übertreffen.

Und wenn DAS eintritt, dann kann es nicht mehr schlechter laufen für Mercedes.

Um ehrlich zu sein, bin ich als Schumi-Fan froh, daß er da nicht mehr fahren wird. Denn Mercedes ist einfach eine Würg-Truppe... Haug... Rosberg... die schwäbische Front hierzulande... wegen Schumi mußten wir Geduld haben, aber das ist dann nächste Saison endlich vorbei.


Quote
Und wenn er sich dort dann auch von Kimi putzen lassen müsste, wäre das der imagemäßige Supergau.

Was ich nicht verstehe, ist, warum du so überdramatisierst. Und wenn sich herausstellt, daß Kimi der Bessere ist, was dann? Muß Schumi denn besser als alle anderen sein? Oder reicht es nicht, daß er einfach ein guter Fahrer ist, der - wenn alles zusammenkommt - auch mal ein gutes Ergebnis einfahren kann? Da was von Super-GAU, Legendensturz, Katastrophe oder Reinfall zu reden, ist einfach maßlos übertrieben...

Aber so weit wird es nicht kommen, weil er nächste Saison ja Weltmeister werden wird im Ferrari!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 4 of 5 1 2 3 4 5

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5