Nach rund dreiwöchiger Kinopause habe ich mir diese Woche gleich drei Filme gegönnt:

KILLING THEM SOFTLY:

Die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2008: Während sich Politiker der Republikaner und Demokraten populistische Parolen um die Ohren hauen und über die Ursachen der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise sowie mögliche Gegenmaßnahmen streiten, heuert der windige Wäschereibesitzer Johnny Amato (Vincent Curatola, TV-Serie "Die Sopranos") zwei abgewrackte Ganoven an, um eine von Markie Trattman (Ray Liotta, "Good Fellas") veranstaltete Pokerrunde der Mafia zu überfallen. Normalerweise ein Selbstmordkommando, doch Amato hält sich für besonders schlau und möchte es ausnutzen, daß Trattman bereits einmal seine eigene Pokerrunde hat ausrauben lassen und später damit geprahlt hat. Bei einem erneuten Überfall, so Amatos (Milchmädchen-)Rechnung, würde also jeder glauben, es würde erneut Trattman dahinterstecken. Natürlich ist die Mafia aber nicht gar so dämlich und heuert über einen Mittelsmann (Richard Jenkins, "The Cabin in the Woods") den auswärtigen Vollstrecker Jackie Cogan (Brad Pitt, "The Tree of Life", "Moneyball") an, um die wahren Täter zu finden und final zu bestrafen ...
Weiter

Des weiteren:
"Anna Karenina" (bildgewaltige Neuverfilmung mit Keira Knightley)
"The Man with the Iron Fists" (Eastern-Hommage mit Russell Crowe und Lucy Liu)

Außerdem habe ich bereits in den letzten beiden Wochen eine kleine Vorschau auf das Kinoprogramm von Januar bis April 2013 gebloggt:
Teil 1 (Januar und Februar)
Teil 2