Eigentlich gehöre ich ja nicht zu jener nicht geringen Anzahl von Fußball-Fans, die gegen Art von Kommerz und dabei vor allem gegen mehr oder wenige neureiche "Firmenfilialen" wie Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg sind. Aber wenn nun Wolfsburg mit den scheinbar nie versiegenden VW-Millionen während der Saison zuerst den Manager von Bremen wegkauft und nun auch noch den Trainer von Nürnberg, dann werde ich doch langsam stinksauer (zugegebenermaßen auch deshalb, weil ich als FCN-Fan hier direkt betroffen bin). Ich finde es ja wirklich okay, wenn die Vereine, die Geld haben - woher auch immer - dies auch offensiv einsetzen, aber sie sollten das doch bitteschön schon im Sinne des Fairplay (ich weiß, ganz schön naiv, so ein Wort in Verbindung mit dem großen Fußball zu verwenden ...) ZWISCHEN den Spielzeiten machen und nicht während einer Saison schamlos bei der Konkurrenz wildern.

Jedenfalls wünsche ich Wolfsburg nun von Herzen einen Abstieg mit Pauken und Trompeten (auch wenn es mir für Hecking leid täte; daß man bei einem vermutlich exorbitant höheren Gehalt in Verbindung mit viel größerer Nähe zum Wohnort der Familie schwach werden kann, ist schon nachvollziehbar). Schalke übrigens auch (oder realistischerweise wenigstens das Verpassen des Europapokals), nachdem die verwöhnten Spieler dort schon wieder einen guten Trainer weggeekelt haben.