Ich finde es einfach schade, dass du gegen gewisse Dinge einfach eine grundlegend negative Haltung hast. Ich finde es durchaus in Ordnung, einer Geschichte, wenn sie für ein anderes Medium adaptiert wird, gewisse Änderungen, Anpassungen oder gar Erweiterungen zu spendieren.
Zum Beispiel "Stardust" oder "Die Sternwanderer": Da hat man das Ende gegenüber dem Buch angepasst und erweitert. Und weisst du was? Mir gefällt der Film dank dem neuen Ende viel besser als das Buch. Auch da gab es natürlich von Fans des Buches Geschrei.
Ich finde, eine gewisse kritische Grundhaltung ist doch okay. Man muss ja nicht alles mögen, nur weil es alle anderen mögen. Ich sah dem Hobbit ja auch kritisch entgegen und war dann positiv überrascht. Meine Kritikpunkte habe ich ja angebracht aber die wiegen allesamt nicht so schwer, als dass ich nicht meinen Spass mit dem Film gehabt hätte und ich mich jetzt auf den zweiten Teil freue - ich aber auch da ziemlich skeptisch bin.
Hast du denn den Film schon gesehen, Alrik? Vielleicht wärst ja auch du positiv überrascht.
Deine grundlegende Ablehnung ist jammerschade und ich habe auch manchmal das Gefühl, dass du dich ein bisschen zu sehr in deinen Ansichten verbeisst. Ich erinnere mich zum Beispiel an die Sache mit "Knights of the Old Republic" damals. Du hast dich so sehr dagegen gewehrt, weil es lose auf den AD&D-Regeln basierte, dass du es nicht einmal anspielen wolltest. Das ist so schade, weil du dadurch ein wirklich tolles Spiel verpasst hast - ich hoffe doch, du hast das mittlerweile doch noch nachgeholt.