|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die deutschen Schwimmer haben insgesamt sicherlich entt�uscht (bei null Medaillen l��t sich das nicht leugnen), aber streng genommen waren sie deutlich st�rker als noch vor vier Jahren, wo die meisten schon in den Vorl�ufen rausgeflogen sind. Nur gab es da eben Britta Steffen, die mit zweimal Gold die Bilanz gerettet (und damit die n�tige Aufarbeitung des eigentlichen Fiaskos ungewollt verhindert) hat. Diesmal gab es immerhin rund ein halbes Dutzend Finalteilnahmen und einige Bestzeiten, f�r mehr reicht das veraltete deutsche System wohl nicht mehr. Daf�r haben sich die konkurrierenden Nationen (USA, Australien, auf andere Art und Weise nat�rlich auch China) viel zu stark professionalisiert, w�hrend Deutschland weiterhin auf sein altbackenes Amateursystem setzt. Und au�erdem genau wie in der Leichtathletik (wo es aber nat�rlich dennoch etwas besser l�uft) von Funktion�rsseite immer versucht, aus Individualsportarten Mannschaftssportarten mit Kuschelfaktor (sprich: zwangsweisen gemeinsamen Abschlu�-Trainingslagern, ob die Sportler nun wollen oder nicht) zu machen und alle Querdenker wegekelt (z.B. der Schwimm-Trainer Dirk Lange, der nun einen S�dafrikaner zu Olympia-Gold mit Weltrekord gef�hrt hat) oder durch finanzielle Restriktionen ma�regeln will (z.B. Zehnkampf-Europameister Pascal Behrenbruch, der sich als Konsequenz auf eigene Kosten in Estland vorbereitet hat) ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nach Fu�ballspielen wie dem heutigen w�nsche ich mir Ragon am meisten zur�ck. Ich glaube, das Forum w�rde den Smilie-Tod sterben, wenn Ragon das Spiel heute kommentiert h�tte. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich bef�rchte, da h�tte irgendwann nach dem 4:3 oder so Ragons Tatstatur �chzend den Geist aufgegeben ... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Das bef�rchte ich auch. Ich dachte, nach dem 3:0 f�r die deutsche Mannschaft, kann ich beruhigt auf "Lutter" umschalten. Habe ich auch gemacht und danach im Teletext gelesen, dass das Fu�ballspiel 4:4 ausgegangen ist. Es war ein Schock!!!  Wie kann man so einen Vorsprung noch in ein Unentschieden verwandeln???  Ich erwarte ja nicht immer einen Sieg, aber das???  Nun wird wahrscheinlich die Bundestrainerfrage wieder aufkommen. Wobei ich denke, es liegt an den Spielern.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich dachte, nach dem 3:0 f�r die deutsche Mannschaft, kann ich beruhigt auf "Lutter" umschalten. Habe ich auch gemacht und danach im Teletext gelesen, dass das Fu�ballspiel 4:4 ausgegangen ist. Es war ein Schock!!!  Mir ging�s �hnlich, nur da� es schon 4:0 stand, als ich zu "Justified" umgeschaltet habe. Als dort nach dem Prolog der Vorspann kam und ich kurz zum Fu�ball r�bergeschaltet habe, stand�s schon 4:2.  Tja, solche Spiele kommen halt auch mal vor. Besser jetzt als bei einem Turnier ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab bei 3:0 kurz reingeschaut... und bin dann ab dem 4:3 dran geblieben.  Zur Bundestrainerfrage: Ich bin kein L�w-Fan, aber ich finde es immer sehr l�cherlich, wenn mit Titeln gegen ihn argumentiert wird. Ich hab dasselbe mit Klinsi gemacht, aber auch nur, weil ihn jeder ob des dritten Platzes 2006 hochgelobt hat und dabei verga�, da� Deutschland vier Jahre zuvor immerhin WM-Zweiter war und vllt. sogar den Titel geholt h�tte, wenn Kahn nicht seinen Fehler gemacht h�tte. Aber bei L�w kann man das Argument auch als Kritiker nicht wirklich ernsthaft nutzen... denn hier ist eine Nachhaltigkeit zu erkennen. Seit 2006 (und auch 2004) ist die deutsche Mannschaft konstant in der Weltspitze, immer mindestens im Halbfinale der gro�en Wettbewerbe. Das 2002-Finale war vor der �ra Klinsi/L�w und ist wohl eher eine Ausnahme und dem Aub�umen der einzelnen Spieler geschuldet, und weniger einem System. L�w hat der Mannschaft in der Tat eine offensive Ausrichtung gegeben und die Unterst�tzung der jungen Spieler anf�nglich zumindest hervorragend zelebriert. Einige dieser jungen Spieler werden jetzt langsam �lter und wir werden sehen, ob sie dann irgendwann sanft wieder aus der Mannschaft genommen werden oder ob es zu solchen unsch�nen Geschichten wie mit Ballack oder Frings kommt. Aber an der grundlegenden Leistung der Mannschaft kann man keine Kritik �ben. Au�er man m�chte sich der L�cherlichkeit preisgeben. Da� dieser Aufschwung auch mit der radikalen Umstellung der Jungendarbeit in Deutschland nach 2000 zu tun hat und wom�glich auch mit anderen Trainern erreicht worden w�re, ist indes ebenfalls klar. D.h. L�w hat zwar gute Arbeit geleistet, aber der Fairne� halber sollte man immer bedenken, da� ein anderer Trainer �hnliches h�tte erreichen k�nnen. Da� dabei keine Titel heraussprangen ist zwar schade, aber Titel sind eben nicht alles. Die konstant guten Leistungen und die Bewunderung auf der ganzen Welt sind meiner Meinung nach ebenfalls sehr wichtige Punkte, die f�r die Mannschaft sprechen. Selbst wenn sie in den wichtigsten Spielen bisher immer den K�rzeren gezogen hat. Und selbst wenn es tats�chlich so sein sollte, da� sie nicht charakterstark genug w�re... welchen deutschen Spieler w�rde man denn in die Mannschaft nehmen wollen, der den gro�en Leitwolf spielt? Gibt es denn noch solche wichtigen Leader-Figuren, die man ernst nehmen k�nnte? (Also NICHT Lahm und leider auch nicht Schweinsteiger) Ein anderer Grund, warum keine Titel zu verbuchen sind, ist Spanien. Es ist bitter f�r L�w, da� seine Amtszeit mit der sog. Goldenen Generation der Spanier zusammenf�llt... aber das ist nun einmal der Fall. Auch wenn ich die Spanier bzw. ihren Spielstil nicht mag, leisten sie im Gesamten mehr als die Deutschen. Und sind daher die Titeltr�ger. Was aber die Leistung der Deutschen nicht schlechter macht. Die ist immer noch hervorragend. Und ein weiteres Detail kommt leider nicht h�ufig zu Sprache, wohl auch weil es h�chstspekulativ ist. Aber halt dennoch einen Gedanken wert: [b]Weltliche Hilfe f�r die Generation Gold[/b]In dem Artikel geht es um Doping. Und um den "Zufall", da� diese Generation Gold zuf�llig mit der besonders auff�lligen Doping-�ra in Spanien zusammenf�llt. Die Vermutung, da� es einen Zusammenhang gibt, ist nicht ganz so abwegig, wie ich finde. Wie gesagt: Ich bin kein L�w-Fan... und f�r die deutsche Nationalmannschaft fiebere ich schon l�nger nicht mit. Aber man sollte die Leistungen fair beurteilen. Und da kann man kaum Kritik �ben.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
In dem Artikel geht es um Doping. Und um den "Zufall", da� diese Generation Gold zuf�llig mit der besonders auff�lligen Doping-�ra in Spanien zusammenf�llt. Die Vermutung, da� es einen Zusammenhang gibt, ist nicht ganz so abwegig, wie ich finde.
Zumal es ja als gesichert gilt, da� auf der Kundenliste von Fuentes auch spanische Fu�baller standen, die dann wie durch Zauberhand verschwanden ... Dennoch, Kreativit�t kann man nicht dopen, und Spaniens Erfolge r�hren ja nicht in erster Linie von ihrer gro�en Kondition oder Kraft her, sondern von einem unglaublich gut zusammenspielenden Team. Vielleicht hat der eine oder andere nach einer Verletzung "nachgeholfen", um schneller wieder fit zu sein, aber obwohl ich den spanischen Sport generell sehr kritisch sehe (nicht nur wegen Doping, sondern auch wegen der langj�hrigen direkten und indirekten Unterst�tzung durch den Staat, die angesichts der momentanen spanischen Wirtschaftskrise gleich doppelt pervers erscheint), glaube ich tats�chlich, da� die spanischen Fu�ball-Nationalmannschafts-Titel ziemlich sauber sind. Auch wenn es vielleicht naiv ist. Aber wenn wir schon beim Thema sind, will ich kurz meine unglaubliche Befriedigung kundtun, da� Lance Armstrong am Ende tats�chlich noch erwischt wurde. Lang genug hat�s gedauert und ich hatte wirklich nicht mehr damit gerechnet - aber hier mu� man die amerikanische Anti-Dopingagentur einfach loben, die sich weder durch die in den USA bis vor kurzem klar pro Armstrong eingestellte �ffentlichkeit (inklusive Medien) noch durch Armstrongs Armada von Anw�lten hat einsch�chtern lassen.  (daran sollten sich die Spanier ruhig mal ein Beispiel nehmen ...)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eigentlich geh�re ich ja nicht zu jener nicht geringen Anzahl von Fu�ball-Fans, die gegen Art von Kommerz und dabei vor allem gegen mehr oder wenige neureiche "Firmenfilialen" wie Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg sind. Aber wenn nun Wolfsburg mit den scheinbar nie versiegenden VW-Millionen w�hrend der Saison zuerst den Manager von Bremen wegkauft und nun auch noch den Trainer von N�rnberg, dann werde ich doch langsam stinksauer (zugegebenerma�en auch deshalb, weil ich als FCN-Fan hier direkt betroffen bin). Ich finde es ja wirklich okay, wenn die Vereine, die Geld haben - woher auch immer - dies auch offensiv einsetzen, aber sie sollten das doch bittesch�n schon im Sinne des Fairplay (ich wei�, ganz sch�n naiv, so ein Wort in Verbindung mit dem gro�en Fu�ball zu verwenden ...) ZWISCHEN den Spielzeiten machen und nicht w�hrend einer Saison schamlos bei der Konkurrenz wildern.
Jedenfalls w�nsche ich Wolfsburg nun von Herzen einen Abstieg mit Pauken und Trompeten (auch wenn es mir f�r Hecking leid t�te; da� man bei einem vermutlich exorbitant h�heren Gehalt in Verbindung mit viel gr��erer N�he zum Wohnort der Familie schwach werden kann, ist schon nachvollziehbar). Schalke �brigens auch (oder realistischerweise wenigstens das Verpassen des Europapokals), nachdem die verw�hnten Spieler dort schon wieder einen guten Trainer weggeekelt haben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, wenn man eine Ausstiegsklausel in den Vertrag macht, mu� man sich dann nicht wundern, wenn diese irgendwann genutzt wird. Ich kann Hecking sehr gut verstehen. Den Frust mit den Widrigkeiten in N�rnberg hat man ihm immer mehr angesehen... er leistet ja gute Arbeit, aber der Verein kommt nicht wirklich voran (was aus Club-Perspektive eigentlich mal nicht schlecht ist). Und wenn dann Allofs kommt, der f�r seine besonnene Art bekannt ist, und mit den VW-Millionen wedelt, ist es nur zu verst�ndlich, da� Hecking geht. Und wenn man ganz ehrlich ist, ist das auch so etwas wie eine einmalige Chance auf einen Neuanfang f�r den Mann. Auf ewig h�tte er nicht in N�rnberg bleiben wollen (oder irgendwann nicht mehr k�nnen)... und trotz seiner Erfolge ist er - in der �ffentlichen Wahrnehmung - eigentlich nie im Gespr�ch, wenn es mal wieder um die Postenverteilung geht. Da� Wolfsburg sofort zuschl�gt und nicht erst bis Saisonende wartet... ist bitter f�r den Club, aber ebenfalls nachvollziehbar. So gut K�stner ist, man will ihm ganz offensichtlich nicht die Chance auf eine langfristige Anstellung geben. Und wenn ein Interims-Trainer im Amt ist, dann ist immer Unruhe da. Wenn es gut l�uft, hei�t es, da� er bleiben mu�... wenn es schlecht l�uft, regt man sich dar�ber auf, da� der eigentliche Coach noch nicht verpflichtet wurde... usw. Also alles in allem eine nachvollziehbare Entwicklung - und von Heckings Seite aus auch nicht wirklich anfechtbar, weil er offensichtlich eine Ausstiegsklausel im Vertrag hatte. Er wurde also nicht r�cksichtslos freigekauft. Das alles wird dem Club nat�rlich nicht helfen. Im Falle von Schalke hingegen teile ich Ralles Meinung voll und ganz. Wenn ich schon von einem "Absturz" auf Rang 7 lese, schwillt mir der Kamm! Die gr��enwahnsinnige und durch die Bank unsympathische Clubf�hrung hat sich ein weiteres Mal ins Knie geschossen mit dieser d�mmlichen Entlassung - all das Gerede dar�ber, da� Stevens den Draht zur Mannschaft oder gar zu den Trainerkollegen verloren h�tte, halte ich in diesem Zusammenhang f�r �bertriebenes Gew�sch, das lanciert wird, um die Entlassung im Nachhinein zu rechtfertigen. Insb. Heldt zeichnet sich bei Schalke durch erstaunliches Unverm�gen aus und wird das mit dem Oberversager Keller, der schon in Stuttgart nichts zustande gebracht hat, ein weiteres Mal unter Beweis stellen. Heldt halte ich f�r den �bersch�tztesten Manager in der gesamten Liga. Und wie ein Frosch sieht er auch noch aus!  Aber all das wird mir nicht das Geringste ausmachen, wenn Bayern in dieser Saison das Triple holt und n�chste Saison dann endlich Pep seinen Job in M�nchen antritt. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie jetzt? Noch gar keine Jubelschreie von Elgi, Pergor oder (sch�n w�r�s) Ragon? Was ist denn los, befindet ihr euch noch im Freudenkoma ob der Guardiola-Verpflichtung?  Aber ernsthaft, �ber diesen Coup freue sogar ich als Nicht-Bayern-Sympathisant mich, da er die gestiegene Wertsch�tzung der Bundesliga vermutlich besser ausdr�ckt als selbst das bisherige sensationelle Abscheiden der BL-Vereine im Europapokal 2012/2013.  Vielleicht gibt es ja irgendwann doch mal wieder eine Wahl zur FIFA-Weltauswahl, in der auch Spieler vorkommen, die nicht in Spanien spielen ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Ich hab's selber eben erst erfahren. Damit h�tte ich nicht gerechnet. Geil, dass er sich f�r Bayern entschieden hat. Gut f�rs Image des FCB und eigentlich der ganzen Bundesliga. In den n�chsten Jahren m�ssen nun ein paar CL-Titel her.  So gut, wie es im Moment an sich l�uft, ist es eigentlich schade, dass Heynckes aufh�ren m�chte. Im Moment passt es ja scheinbar alles gut zusammen. Aber da ist ja nun hochkar�tiger Ersatz gefunden worden.
Last edited by Pergor; 16/01/13 06:28 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Wahl ist perfekt: Wenn's gut l�uft, gibts Titel zuhauf. Wenn nicht, wird er gefeuert und es kommt Scholli.  Einziges Problem: Das phasenweise langweilige Barca-Spiel, das ich gerne kritisiere, werde ich bei Bayern jetzt nat�rlich voll geil finden m�ssen.  Aber das habe ich ja bei van Gaal, der ein �hnliches System eingef�hrt hat, ebenfalls sehr erfolgreich getan.  Ich freue mich.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Juhu, passend zu den starken Leistungen der deutschen Tennis-Frauen (wenn sie mal gesund sind) wird es bereits ab diesem Jahr ein neues WTA-Turnier in Deutschland geben - und das auch noch in N�rnberg! Na, das nenne ich mal eine tolle Nachricht, mit der ich �berhaupt nicht gerechnet habe ... Gut, der Termin ist nicht perfekt (direkt nach den French Open, aber ebenfalls auf Sand, also kein Wimbledon-Vorbereitungsturnier), aber ich werde mit Sicherheit im Publikum sitzen. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Gut, der Termin ist nicht perfekt (direkt nach den French Open, aber ebenfalls auf Sand, also kein Wimbledon-Vorbereitungsturnier), aber ich werde mit Sicherheit im Publikum sitzen. Auf eine sonderlich starke Besetzung kann man da wohl nicht hoffen, die Top-Leute werden sich nach den French Open ja direkt auf Rasen ausrichten. Das Turnier ersetzt ja das in Barcelona und auch das war eigentlich immer schwach besetzt. Ist ja irgendwo auch verst�ndlich. Aber die deutschen Damen werden vermutlich wohl vertreten sein. Insofern lohnt sich das nat�rlich. Petkovic und G�rges haben ja schon ihre Zusage gegeben und werden diese vermutlich auch einhalten, da ich bezweifle, dass die in Paris ins Finale st�rmen, zumal Petkovic nur �ber die Quali reinkommen wird, bef�rchte ich. Bei Bine und Kerber hingegen k�nnte ich mir vorstellen, dass die eher fr�h den Fokus auf Rasen legen werden. Kerber sowieso als Top 10 Spielerin, und Bine eben, weil Rasen ihr bester Belag ist. Sie wird sich wohl auch noch durch die Quali spielen m�ssen, derzeit ist sie nur die 47 der Welt. Aber mal gucken... Erfreuliche Nachrichten gab es ja zuletzt auch im Fu�ball. Nicht nur, dass die Bayern die Meisterschaft schon so fr�h unter Dach und Fach gebracht haben (  ), auch in der Champions League kommt es zum Duell der Bundesliga gegen die Primera Divisi�n. Hei�e Sache, da freue ich mich riesig drauf! An die letzte Begegnung mit Barcelona denke ich nicht gerne zur�ck, aber ich glaube nicht, dass das in diesem Jahr auch so laufen wird. Daf�r ist Bayern eigentlich zu stark. So ganz versteckt tr�umt man nat�rlich ein bisschen von einem deutschen Finale. 
Last edited by Pergor; 14/04/13 09:22 AM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei Bine und Kerber hingegen k�nnte ich mir vorstellen, dass die eher fr�h den Fokus auf Rasen legen werden. Kerber sowieso als Top 10 Spielerin, und Bine eben, weil Rasen ihr bester Belag ist. Sie wird sich wohl auch noch durch die Quali spielen m�ssen, derzeit ist sie nur die 47 der Welt. Aber mal gucken...
Kerber hat schon gesagt, da� sie spielen WILL - das Problem ist blo�, da� die WTA irgendeine bl�dsinnige Regel hat, wonach eine Spielerin, die zu Jahresbeginn in den Top10 der Weltrangliste ist (wie Kerber), in der gesamten Saison nur zwei Turniere dieser unteren Kategorie spielen darf. Da der Wechsel von Barcelona zu N�rnberg sehr kurzfristig vonstatten ging, hat Kerber leider bereits bei zwei anderen Turnieren zugesagt und ob sie von der WTA eine Ausnahmegenehmigung bekommt, ist noch nicht klar. Aber so oder so: Ich bin auch �ber Petko (hoffentlich bleibt sie gesund ...) und G�rges schon gl�cklich und werde auf jeden Fall mindestens an einem Tag hingehen - und G�rges ist IMHO sowieso die h�bscheste der deutschen Damen.  Was die CL betrifft: Abgesehen davon, da� beide zuerst zuhause antreten m�ssen (wobei das f�r den BVB vielleicht gar nicht so schlecht ist, die spielen diese Saison ausw�rts eigentlich besser bzw. erfolgreicher als im eigenen Stadion), war das meiner Ansicht nach die perfekte Auslosung. Die Bayern haben gegen Barcelona auf jeden Fall reelle Chancen, w�hrend ich den BVB in dieser Begegnung als doch recht deutlichen Au�enseiter angesehen h�tte. Gegen Real sehe ich Dortmund hingegen in einer mindestens so aussichtsreichen Position wie die Bayern gegen Barca - man hat ja schon in der Vorrunde gesehen, da� Real den Dortmundern durchaus liegt. In Zahlen gefa�t sehe ich beide deutsche Teams als leichte Favoriten (55:45-Chance). 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Kerber hat schon gesagt, da� sie spielen WILL - das Problem ist blo�, da� die WTA irgendeine bl�dsinnige Regel hat, wonach eine Spielerin, die zu Jahresbeginn in den Top10 der Weltrangliste ist (wie Kerber), in der gesamten Saison nur zwei Turniere dieser unteren Kategorie spielen darf. Ach so? Ich hatte das immer nur so verstanden, dass sie zwei Turniere dieser Kategorie in ihre Wertung aufnehmen muss (bei Nichtantreten gibt es dann halt "Strafnuller"), dass hiermit aber einfach die beiden besten Resultate hinzugezogen werden und man theoretisch auch mehr spielen darf. Macht wohl nicht so wahnsinnig viel Sinn f�r die Top-Spielerinnen, aber ich h�tte gedacht, das sei erlaubt. Also ist das generell verboten, man muss von Anfang an die Turniere anmelden und dann k�nnen auch nur diese beiden gespielt und gewertet werden? Hmm, wieder was gelernt. Vielleicht sollen die als Schutz f�r die Spieler, die weiter unten in der Weltrangliste stehen, nicht zu oft in dieser Kategorie spielen d�rfen? So eine Art Noobschutz? 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Na okay, so genau wei� ich das jetzt auch wieder nicht - kann nat�rlich sein, da� sie mehr spielen darf (laut dem Artikel, den ich gelesen hatte, nicht, aber wer blickt schon bei all diesen Sonderregelungen genau durch ...), es aber als Quasi-Verbot gesehen hat, weil es in der Tat ohne Weltranglistenpunkte ziemlich sinnlos w�re.
Aber da Kerber ausdr�cklich gesagt hat, da� sie bei der WTA um eine Ausnahmegenehmigung bitten will, k�nnte es auch wirklich verboten sein ...
Als Grund f�r die Regel nehme ich eher an, da� die WTA die Top-Spielerinnen auf diese Weise "sanft" dazu zwingen will, mehr bei den prestigetr�chtigen gr��eren Turnieren anzutreten (bei den Masters-Turnieren sind sie ja sowieso dazu verpflichtet, wenn ich mich nicht irre) und nicht lieber auf kleineren, bei denen es zwar weniger Punkte und Geld gibt, die daf�r aber mangels Konkurrenz wesentlich leichter errungen werden k�nnten.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich h�tte Bayern gegen BVB und Real gegen Barca in den Halbfinals deutlich lieber gesehen. Das w�ren zwei geile Derbys gewesen und im Finale dann Bayern gegen Barca... aus Bayern-Sicht w�re das perfekt geworden. Selbst wenn es Real geschafft h�tte, w�re das Finale noch richtig super. Nun ist es halt bi�chen verteilt... die "Brisanz" ziehen die Partien gr��tenteils aus den beiden Fragen, ob die vermeintlichen Au�enseiter aus Deutschland gegen die vermeintlichen Favoriten aus Spanien bestehen k�nnen und ob es tats�chlich zu einem rein-nationalen Finale kommen wird. Nichtsdestotrotz denke ich, da� der BVB recht gute Chancen auf ein Weiterkommen hat, denn die Mannschaft spielt in der CL sehr gut. Bayern hingegen wird es gegen Barca schwer haben meiner Meinung nach... denn bei Barca sp�rt man irgendwie, da� der Zenit �berschritten wurde, was ein letztes Aufb�umen provoziert. Gleichzeitig verleiht die Krankheit des Trainers dem Ganzen einen weiteren Schub, finde ich. Und last but not least ist Barca ja weiterhin eine Supermannschaft. Wenn Bayern in beiden Spielen ca. 100% abrufen kann, kommen sie auf jeden Fall weiter. Und das ist die Krux: 4 Halbzeiten auf h�chstem Niveau... das ist so einfach noch nicht f�r die Bayern. Auf jeden Fall hoffe ich auf ein Finale Bayern gegen Real. Nicht weil ich es dem BVB nicht g�nnen w�rde, aber wenn es ein reindeutsches Finale wird, geht die Medienmaschinerie so derma�en drauf ein, da� einem direkt die Lust vergeht. Man denke nur an das bis zum Erbrechen ausgereizte "Finale Dahoam"-Motto. Alleine aus diesem Grund w�nsche ich mir ein gemischtes Finale.  Da� f�r die Bayern nur der Titel z�hlt, sollte indes klar sein.  (Angesichts der wahnsinnigen Bilanz der letzten Jahre ist das dann auch keine Bayern-Arroganz, sondern schlichtweg eine realistische Erwartungshaltung.)
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Stern des S�densmehr gibt es nicht zu sagen.wembley, wir kommen!
Last edited by Pergor; 23/04/13 09:00 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oh doch, es gibt was zu sagen (ich wiederhole mich da allzu gerne): Forever Number One*hihi* Mit dem Triple im R�cken, Robben+Kroos+Draxler auf der Bank, G�tze auf der 10, Pep als Trainer und den Offshore-Konten von Hoene� wird Bayern auf Jahre hinaus unschlagbar sein! 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
|