Gegen Affleck spricht natürlich die komplett fehlende Genreerfahrung, gerade für die erste neue Folge wäre das wohl zu riskant gewesen - würde mich aber nicht wundern, wenn man für einen späteren "Star Wars"-Film auf ihn zurückgreift, falls der erste qualitativ und kommerziell überzeugt. Abrams dagegen ist bekennender "Star Wars"-Fan, hat aber auch mit "Star Trek" die meisten Zuschauer überzeugt und die Fortsetzung soll nach ersten Berichten noch besser sein. Außerdem hat er mit "Super 8" bewiesen, daß er den Stil der 1970er/1980er-Genrefilme prima beherrscht. Ich wäre mit seiner Wahl daher sehr zufrieden, auch wenn er damit wohl künftig keine "Star Trek"-Filme mehr machen wird.
Aber zugegeben, der (ebenfalls lange gehandelte, aber wohl von Anfang an unrealistische) David Fincher oder Christopher Nolan wären mir noch lieber.