Ich habe Django noch nicht gesehen, aber auf einen Absatz in deiner Kritik muß ich eingehen: Nämlich daß Tarantino totgeglaubte Genres aufleben läßt - wie hier eben den Western.
Das stimmt natürlich begriffstechnisch gesehen - denn es ist ja ein Western. Aber ich glaube nicht, daß ein Großteil der Kinobesucher bewußt in einen Western gegangen sind, sondern eben in einen Tarantino-Film. Wenn ein anderer für den Film verantwortlich zeichnete, würde zum einen nicht so viel (völlig gerechtfertigter) Medien-Hype entstehen und zum anderen würden die Zuschauer denselben Film nicht so honorieren. Da bin ich mir absolut sicher.

Insofern würde ich nicht sagen, daß Tarantino den Western wiederbelebt... sondern sich dieses Genres bedient (wobei der Western mit seinen Elementen durchaus zu den Grundpfeilern seines Gesamtwerks gehört), um einen neuen Tarantino-Film zu verwirklichen. Das meine ich übrigens im allerpositivsten Sinne.
Aber in einem Jahr werden die Western weiterhin in ihrer Nische darben wie zuvor auch. Bleibt die Frage, welches Genre Tarantino für seinen nächsten Film nutzen sollte. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"