Originally Posted by elgi

Das ist teilweise das Erfreuliche an Kickstarter-Kampagnen, denn regelmäßig werden da für die Pledger DRM-freie Versionen angeboten. Selbst wenn das eigentliche Spiel später dann auf einer DRM-Plattform angeboten werden sollte. Auch zu erwähnen sind Direktkäufe auf den Entwickler-Seiten und DRM-freie Plattformen wie etwa GOG oder Pakete wie Humble udgl. Man kann also durchaus noch an DRM-freie Spiele kommen - wenn man nur die Zeit hätte, die ich nicht mehr so richtig habe. smile


Bei GOG bin ich ja inzwischen schon Stammgast (letzte Woche für $4 "Neverwinter Nights 2" gekauft!), aber bei Kickstarter scheint es ja auch nicht so hundertprozentig sicher zu sein, wie ich zufällig heute gelesen habe: Denn bei "Shadowrun" bekommt man als Kickstarter-Backer zwar das Spiel selbst DRM-frei, wird aber bis auf einen von den späteren DLCs ausgeschlossen. Gut, das eigentliche Spiel hat man natürlich trotzdem, aber es würde mich nicht wundern, wenn es da in Zukunft noch öfter ähnliche Probleme geben würde.

Wobei ich ja wirklich gerne mal wissen würde - ich weiß, das habe ich schon öfter gesagt -, ob DRM überhaupt was bringt. Wenn man sieht, daß bei GOG in letzter Zeit ja auch vermehrt neuere Spiele gekauft werden können und die entsprechenden Studios trotzdem noch nicht pleite sind, können die Auswirkungen einer DRM-freien Veröffentlichung so schlimm ja wohl nicht sein, oder? Ich persönlich fände es ja am sinnvollsten, wenn sich irgendwie eine Regel etablieren würde, wonach alle neuen Spiele nach einer gewissen "Schonfrist" (vielleicht sechs Monate) auch DRM-frei gekauft werden könnten - schließlich gibt es zu diesem Zeitpunkt allen Kopierschutzmaßnahmen zum Trotz erfahrungsgemäß sowieso schon genügend illegale Beschaffungsmöglichkeiten ...