Zunächst nochmals zum DRM-Problem: Ich bin überzeugt, dass Kopierschutzsysteme jeglicher Art absolut nichts bringen und auch in Zukunft nie etwas bringen werden. Selbst Blizzards lustiges System bei StarCraft 2 wurde ja durch Umleitungs-, Cache- und Offline-Mods zwei Tage nach dem Release von "Heart of the Swarm" obsolet. DRM ist herausgeschmissenes Geld, vergeudete Zeit und unangebrachter Frust, weil es immer nur die ehrlichen Käufer trifft.
Ich habe nichts gegen Steam. Im Gegenteil, ich mag Steam als Kaufplattform sehr. Ein Klick und ich habe das Spiel bei mir, wird automatisch aktualisiert und auch meine Speicherstände werden bei neueren Titeln synchronisiert.
Ausserdem habe ich dank Steam auch die Möglichkeit, neuere Spiele zu kaufen - trotz meines engen Budgets, da sie regelmässig "Sales" haben mit extremen Prozentsätzen.
Schlussendlich bevorzuge ich jedoch DRM-freie GOG-Releases, wann immer dies möglich ist. Beim neuen "Giana Sisters" hatte ich als Backer einen Steam-Key zugeschickt bekommen. Ich schrieb dann ein Mail und fragte, ob ich vielleicht nicht einen GOG-Gutscheinschlüssel haben könnte. Was ich dann auch bekommen habe.
Zum Kampfthema bei Rollenspielen: Ich geniesse es, wenn ich Quests mit Hilfe anderer Skills als mit Kampf lösen kann. Ich denke, das macht auch ein gutes Rollenspiel aus. Allerdings haue ich auch gerne mal dem einen oder anderen auf's Maul.
Für mich gehören Kämpfe eigentlich schon zu einem guten Rollenspiel dazu. Dabei mag ich Rundenkämpfe - wenn diese nicht Überhand nehmen. Wenn ein Spiel viele Kämpfe hat, dann bevorzuge ich dann doch, die schnell und schmerzlos in Echtzeit hinter mich zu bringen.