STAR TREK INTO DARKNESS (3D):
Nachdem Captain Kirk (Chris Pine, "Carriers") bei einer Beobachtungsmission wieder einmal zahlreiche Direktiven der Föderation mißachtet hat (wenn auch aus einem sehr guten Grund), wird er seines Amtes enthoben. Nur dank der Fürsprache seines Mentors Admiral Pike (Bruce Greenwood, "Flight") soll er unter diesem wenigstens als Erster Offizier an Bord der Enterprise verbleiben, während Mr. Spock (Zachary Quinto, "Margin Call") auf ein anderes Schiff versetzt werden soll. Doch es kommt alles anders, denn ein Terrorist namens John Harrison (Benedict Cumberbatch, "Dame, König, As, Spion") attackiert zuerst mit einer Bombe ein Archiv der Sternenflotte, und als daraufhin gemäß Vorschrift die hohen Tiere des Militärs inklusive der anwesenden Raumschiffkapitäne und ihrer Ersten Offiziere zu einer Dringlichkeitssitzung im Hauptquartier der Sternenflotte zusammenkommen, greift Harrison auch diese an. Da sich Kirk durch Eigeninitiative und Heldenmut auszeichnet, wird er wieder als Captain der Enterprise eingesetzt und erhält von Admiral Marcus (Peter Weller, "RoboCop") den inoffiziellen Befehl, Harrison – der sich auf die klingonische Heimatwelt Kronos geflüchtet hat – entgegen aller Gesetze kurzerhand zu eliminieren ...
Weiter

Außerdem:
"Side Effects" (Mischung aus Satire auf das Gesundheitswesen und Verschwörungsthriller von Steven Soderbergh, deren Einzelteile für sich genommen besser funktionieren als in der Kombination)