THE GRANDMASTER:
1936 in Foshan im S�den Chinas: Martial Arts-Meister Ip Man (Tony Leung Chiu Wai, "Gefahr und Begierde", "Infernal Affairs"), der eine vergleichsweise reduzierte, aber �u�erst effektive Variante des Wing Chun-Kampfstils perfektioniert hat, wird von den s�dlichen Kampfsport-Meistern auserkoren, in dessen symboltr�chtigem letzten Schaukampf gegen den n�rdlichen Meister Gong Yutian (Wang Qingxiang, "Red Cliff") anzutreten. Als Vorbereitung wird er von anderen s�dlichen Meistern in die Geheimnisse ihrer Stile und Philosophien eingeweiht, doch als es soweit ist, fordert Gong seinen Konkurrenten anstelle eines Kampfes zu einer Mischung aus Geschicklichkeitsherausforderung und philosophischem Wettstreit heraus. Ip Man gewinnt und f�gt Gong somit seine erste Niederlage �berhaupt zu. Zwar nicht im Kampf, aber es reicht aus, um Gongs Tochter Gong Er (Zhang Ziyi, "Die Geisha", "House of Flying Daggers") nach Revanche trachten zu lassen. Ip Man stellt sich auch diesem Kampf, doch am Ende trennen sie sich freundschaftlich. Wenig sp�ter findet die japanische Invasion statt und w�hrend des Zweiten Weltkrieges m�ssen sich alle g�nzlich anderen Herausforderungen stellen als ihren Kampfsportsch�lern � das gilt auch f�r einen Meister (Chang Chen, "Tiger & Dragon", "2046"), der unter dem Decknamen "Rasiermesser" in den Widerstand gegen die Besatzer geht ...
Weiter

Au�erdem:
"Fliegende Liebende" (Kom�die von Pedro Almod�var, leider ohne den gewohnten Bi�)
"World War Z" (inhaltlich nicht ideal ausbalancierte, aber erstaunlich unterhaltsame Zombieaction mit Brad Pitt)