Originally Posted by elgi

Ich verstehe nicht ganz, was die Widmung an Honda mit der grottigen Schauspielleistung der Schauspieler zu tun hat. smile


Zugegebenerma�en ist es bei mir schon eine Weile her, da� ich die japanischen Monsterfilme gesehen habe, aber ich entsinne mich teils geradezu lachhaft schlechter darstellerischer Darbietungen - speziell bei jenen Filmen, f�r deren internationale Auswertung anschlie�end noch Szenen mit US-Schauspielern nachgedreht wurde. F�r mich waren speziell die beiden Doktoren eine klare Hommage an solche Dinge - wie auch Ron Perlmans zus�tzliche Szene w�hrend des Abspanns. Im englischen gibt es ein sehr treffendes Wort f�r sowas: Cheesy. Ich fand�s jedenfalls herrlich. grin

Originally Posted by elgi
Im �brigen fand ich gerade das eben nicht von der Pr�misse her klar. Ich verbinde mit den Godzilla-Filmen ganz bestimmt keine f�rchterlichen Darsteller, die sich gegenseitig unterbieten - es ist klar, da� das auch und oft bei den alten Japan-Schinken vorkommt... aber mal ehrlich, das war und ist sehr oft der Fall bei Filmen aus Fernost. Unter den Deckmantel einer Hommage an diese Eigenart des dortigen Kinos kann man das Gegurke in Pacific Rim nat�rlich verstecken, aber damit tut man den alten Filmen meiner Meinung nach Unrecht.


Tja, das bleibt wohl Ansichtssache bzw. eine Frage der Erwartungshaltung. Nat�rlich fehlt "Pacific Rim" der Charme der alten, handgemachten Monsterkost�me, aber das wird in meinen Augen durch die hervorragende Optik mehr als wettgemacht.

�brigens m�chte ich mich nebenbei auch dagegen verwehren, da� asiatische Filme oft schlecht gespielt seien (zumindest, wenn es im Sinne von "im Vergleich zu Hollywood und Co." gemeint ist). In Asien wird nunmal im Durchschnitt ein etwas anderer Schauspielstil gesch�tzt als im englischsprachigen Raum und in Europa. Im Westen hat sich mehr oder weniger das Verlangen nach m�glichst realistischen Darbietungen etabliert (was allerdings kurioserweise nicht verhindert, da� �berlebensgro� dargestellte Figuren h�ufig zu OSCARs f�r ihre Schauspieler f�hren - siehe Daniel Day-Lewis), w�hrend in Asien ein mehr oder weniger stark �bertriebener, sehr emotionaler Stil gesch�tzt wird. Ein bi�chen theaterhaft, w�rde ich sagen, oder auch so wie im Hollywood der Goldenen �ra (nach dem �bergang zum Tonfilm). Da zu behaupten, alte Filme oder asiatische Filme seien grunds�tzlich schlecht gespielt (was du nicht tust, schon klar, deine Nebenbemerkung dient nur als kleiner Ausl�ser f�r diesen Text; aber sowas liest man leider tats�chlich h�ufig), ist ignorant und regt mich einfach auf. Das nur am Rande. smile