Ich finde die Wahl gut. smile

Zu Daredevil hatte ich anfänglich eine vernichtende Meinung, aber dann habe ich im Jennifer-Garner-Fieber den Director's Cut gekauft und fand den sogar ganz gut.
Was mich an Affleck wirklich begeistert, ist seine Beharrlichkeit. Er hat die Flops weggesteckt und sich auch nicht von den kurzen privaten Unruhen aus der Bahn werfen lassen... während andere in ähnlichen Fällen dann mal schnell übelste B- und C-Movies machen oder sich für irgendwelchen Reality-TV-Dreck hergeben, hat er sein Ding duchgezogen... mit dem bisherigen Höhepunkt Argo eben (der dieses Jahr zurecht gewann).

Und im Zusammenhang mit dem Oscar für Argo schrieb ich "trotz des ernsten Themas hat der Film eine gewisse Leichtigkeit, die auch Ben Affleck von je her auszeichnet" - und diese Leichtigkeit, diese Non-Chalance... die finde ich weiterhin toll an Affleck. Ob ihm das nun ausgerechnet bei Batman helfen wird, ist natürlich schwierig zu beantworten. Einerseits könnte man ja nun nach den düsteren letzten Filmen und angesichts eben des stets lächelnden Affleck in Verbindung mit dem doch sehr blassen Henry Cavill spekulieren, ob der neue Film nicht eine Spur weniger düster und etwas humorvoller werden könnte. Aber dann denkt man an Snyder und Nolan, die ja dabei sind, und kann das dann nicht mehr so glauben. Auf jeden Fall glaube ich nicht, daß es ein so großer Reinfall werden wird wie die beiden Batmans von Joel Schumacher... und ich hoffe einfach mal das Beste. smile


Apropos Leichtigkeit: Eien ähnliche Spitzbubigkeit muß ich auch Taylor Kitsch attestieren, den ich eigentlich aufgrund seines Namens gönnerhaft mit Nichtbeachtung strafte. Aber dann eben Savages gesehen... der an sich schon ziemlich geil ist, und Kitsch sticht meiner Meinung nach gut hervor. Im ersten Wolverine - den ich fürchterlich fand (den zweiten ebenfalls, aber das ist ein anderes Thema) - ist er ebenfalls ein unterhaltsamer Lichtblick (wenn auch der Charakter völlig Banane ist). Dann letzt Battleship angeschaut - ein unglaublich unsinniger Film, aber Kitsch schon wieder leicht und locker und fast immer mit einem Lächeln auf den Lippen wie Gianluigi Buffon in den brenzligsten Situationen. wink Und schließlich John Carter - der mir sogar gut gefallen hat und auch da macht er seine Sache sehr gut (auch wenn natürlich die Hauptattraktion des Films Lynn Collins ist, aber auch das ist ein anderes Thema grin ).

Kurz: Ich mag Taylor Kitsch. up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"