|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jajaja... Der Meister hat aber unlängst auch verlautbart, dass er den Zeichenstift schwingen will bis er in die Urne hüpft. Keine Filme mehr zu machen, bedeutet nicht, keine Animationen mehr zu machen. Z.B. OVAs. Oder Serien. Oder Charakterdesigns für Serien und Filme. Oderoder. Der Herr Miyazaki ist ein netter, wenn zuweilen auch etwas verwirrt wirkender Mann in der späten Mitte seines Lebens und wird so schnell nicht Golf spielen gehen. Japaner reden sowieso zuweilen sehr hypothetisch, was der freilaufende Hollywoodjournalist dann schnell als handfestes Statement missversteht.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich haette nicht gedacht, dass das moeglich waere, aber es ist tatsaechlich passiert: Sony hat die Komoedie "The Interview" mit James Franco und Seth Rogen kurz vor dem Kinostart komplett gestrichen.
Wer die Story nicht in den Nachrichten verfolgt hat: In "The Interview" erhalten zwei US-Journalisten die seltene Gelegenheit, ein Interview mit Nordkoreas Kim Jong Un zu fuehren - woraufhin sie von der CIA angeworben werden, um den Diktator bei dieser Gelegenheit umzubringen. In der Kinovorschau auf meinem Blog hatte ich angesichts wuterfuellter nordkoreanischer Reaktionen auf diese Handlung noch darueber gewitzelt, dass "The Interview" von Nordkorea allen Ernstes als "kriegerische Handlung" eingestuft wurde, selbstverstaendlich verbunden mit der Drohung ernster Gegenmassnahmen.
Wirklich ernstgenommen hat das damals wohl keiner, doch richtig ernst wurde es, als (vermutlich nordkoreanische) Hacker das Firmennetzwerk von Sony gehackt und unter anderem mehrere noch nicht erschienene Filme im Internet geleakt haben. Aergerlich genug fuer Sony; schlimmer wurde es aber, als auch interne E-Mails ins Internet gestellt wurden, in denen nicht nur einige Filmstars gedisst wurden, sondern auch US-Praesident Obama mit rassistischen Bemerkungen bedacht wurde. Endgueltig die Reissleine gezogen hat Sony, nachdem in den letzten Tagen "Terrorangriffe im 9/11-Ausmass" auf Kinos angedroht wurden, die "The Interview" zeigen. Nachdem daraufhin einige Kinoketten den Film vorsichtshalber aus dem Programm genommen haben, hat Sony die Veroeffentlichung des Films nun komplett gestoppt.
Meine Vermutung ist ja, dass die Anschlagsdrohungen fuer Sony nur offiziell die Begruendung fuer diesen Schritt sind - insgeheim hatten sie vermutlich mehr Angst davor, dass noch mehr peinliche interne Dokumente leaken ...
Nunja, die Reaktionen sind jedenfalls relativ eindeutig, denn selbstverstaendlich gefaellt es den wenigsten, dass auf diese Weise tatsaechlich Nordkorea "gewonnen" zu haben scheint. Vor allem Filmschaffende sind natuerlich wuetend, zumal ein anderes Studio auch gleich noch einen weiteren geplanten (ernsthafteren) Film mit Nordkorea-Thematik gecancelt hat. Ich bin gespannt, wie sich das alles noch entwickelt, aber eines steht fest: Fuer Sony ist die ganze Geschichte so oder so ein nie dagewesenes PR-Debakel.
Kuriosum am Rande: Das US-Kultkino "Alamo Drafthouse" ersetzt "The Interview" kurzerhand durch den Puppen-Animationsfilm "Team America: World Police" von den "South Park"-Machern aus dem Jahr 2004. Darin ist Kims Vater Kim Jong Il der Boesewicht, damals gab es aber komischerweise kaum Proteste aus Nordkorea. Geruechteweise soll Kim den Film sogar gesehen und sich dabei recht gut amuesiert haben (immerhin kamen die Amis darin auch nicht sonderlich gut weg) ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, da hat es der kleine Kim gerade noch mal geschafft, die amerikanisch-japanische Verschwörung gegen das mächtige und rechtschaffende Nordkorea aufzudecken und abzuwenden. Das kam ja terminlich auch ziemlich ungelegen, wo er doch gerade mitten in seiner Charme-Offensive steckt, um Investoren und Touristen nach Nordkorea zu locken. Möglicherweise ist vielleicht auch das der tatsächliche Grund dafür, dass man den Film zurückgepfiffen hat. Denn dass man wirklich ernsthafte Konsequenzen seitens Nordkorea - oder gar Terroranschläge - befürchtet hat, will ich nicht wirklich glauben. Dazu kennt man den kleinen Kim zu gut. Im Drohen ist er Weltmeister, aber damit war's das auch. Vielleicht wollte man die zarten Keimlinge der Öffnung - so winzig sie auch sein mögen - nicht gleich wieder zertrampeln.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also, das wird einem Weltkonzern wie Sony ja wohl - mit Verlaub - scheissegal sein. Da halte ich meine Theorie von der Angst vor noch mehr peinlichen "Sonyleaks"-Veroeffentlichungen fuer stichhaltiger. P.S.: "Team America: World Police" darf von den Kinos nun uebrigens auch nicht als Ersatz fuer "The Interview" gezeigt werden ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also, das wird einem Weltkonzern wie Sony ja wohl - mit Verlaub - scheissegal sein. Sony schon, den amerikanischen und japanischen Regierungen aber weniger. Und weitere "Sonyleaks" werden sowieso folgen. Natürlich ist dieser "Gesichtsverlust" gerade für ein japanisches Unternehmen eine absolute Katastrophe. Der Verdacht auf Erpressbarkeit aber ebenso. Warten wir also geduldig auf den Bluray-Release, der dann still und leise kommen wird. P.S.: "Team America: World Police" darf von den Kinos nun uebrigens auch nicht als Ersatz fuer "The Interview" gezeigt werden ... Tja, und der ist von Paramount und nicht von Sony, oder?
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
P.S.: "Team America: World Police" darf von den Kinos nun uebrigens auch nicht als Ersatz fuer "The Interview" gezeigt werden ... Tja, und der ist von Paramount und nicht von Sony, oder? Yep. Geruechteweise soll wohl fuer die Startabsage von "The Interview" sowieso weniger Sony treibende Kraft gewesen sein, sondern der hinter den Kulissen ausgeuebte Druck konkurriender Studios sowie der Kinobetreiber, da diese befuerchteten, dass sich die Amis ueber Weihnachten (die lukrativsten Kinotage des Jahres) wegen der Anschlagsdrohungen gar nicht in die Kinos trauen, wenn "The Interview" laeuft ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Angeblich soll das Ganze nun später irgendwann auf Youtube oder Viewster gestreamt werden. Unglaublich. Der kleine Kim macht mal wieder sein übliches Kasperletheater und alle kaspern mit. Die sollten auf 'nem Frachter 'ne große Leinwand installieren, auf der den Film zeigen, und damit die nordkoreanische Küste rauf und runter schippern...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Angeblich soll das Ganze nun später irgendwann auf Youtube oder Viewster gestreamt werden. Unglaublich. Der kleine Kim macht mal wieder sein übliches Kasperletheater und alle kaspern mit. Die sollten auf 'nem Frachter 'ne große Leinwand installieren, auf der den Film zeigen, und damit die nordkoreanische Küste rauf und runter schippern...
Die Rache der IMDB-Nutzer
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Einerseits natürlich lustig, andererseits zeigt es aber auch, was von den IMDB-Wertungen zu halten ist. Da wird ja gern manipuliert.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Klar, aber in 99% aller Faelle reguliert sich das mit der Zeit selbst. Und selbst bei "The Interview" ist es zumindest insoweit im Griff, als der Film nicht in den Top250 auftaucht, obwohl er mit der aktuellen Wertung natuerlich mit weitem Abstand der beste Film aller Zeiten waere ... Letztlich ist die IMDB-Bewertung nunmal nicht mehr und nicht weniger als eine Orientierungshilfe, die aber im Zusammenspiel mit anderen Quellen sehr hilfreich sein kann.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich wünschte, Gernot Hassknecht wäre Filmkritiker. DAS wäre mal hilfreich.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Uebrigens hat Sony nun doch jenen Kinos in den USA erlaubt, "The Interview" ab Weihnachten zu zeigen, die das wollen. Wie viele es am Ende sein werden, ist noch nicht klar, aber die grossen Kinoketten gehoeren jedenfalls nicht dazu. Ich bin sehr gespannt auf den Zuschauerschnitt pro Vorstellung ...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich bin sehr gespannt auf den Zuschauerschnitt pro Vorstellung ... In wie viele Teile die Zuschauer geschnitten werden?
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das war aber ein sehr unweihnachtlicher Kommentar, mein Lieber ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eine Lektion, die der kleine Kim noch lernen muss: Je mehr Tamtam man macht, um etwas unter den Teppich zu kehren, desto größer stattdessen die Aufmerksamkeit. Eine bessere PR als Nordkoreas Geschrei darum hätte der Film gar nicht bekommen können.
Aber natürlich war das alles so geplant. Ein Deal zwischen Nordkorea und Sony, für den harte Devisen geflossen sind. Sony wusste genau, dass sich den Quatsch sonst kein Schwein angesehen hätte. Jaha, mich kann man nicht täuschen, ich durchschaue alles!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber natuerlich war das alles so geplant. Ein Deal zwischen Nordkorea und Sony, fuer den harte Devisen geflossen sind. Sony wusste genau, dass sich den Quatsch sonst kein Schwein angesehen haette. Jaha, mich kann man nicht taeuschen, ich durchschaue alles!
Ach Ddraiggy, sei doch nicht so naiv! Es weiss doch jeder, dass die US-Regierung hinter diesem Komplott steht, wie immer! Ein durchsichtiges Manoever von Obama, um sich doch noch ein drittes Mal zum Praesidenten waehlen zu lassen (dann am besten gleich auf Lebenszeit), indem er einen Krieg mit dem goettlichen Kim beginnt, der das US-Volk auf seine Seite bringt. Gesetze hin oder her - was Putin und Erdogan koennen, kann ein Obama doch schon lange ...
|
|
|
|
|