Ich fand 2008 den Hype um Obama schon absurd. Hat noch nichts vorzuweisen und wird gefeiert wie ein Messias. Etwas mehr Realismus bei der Einschätzung, was er tatsächlich schaffen kann, wäre besser gewesen. Und dann der Nobelpreis, na ja, der Friedensnobelpreis ist letztlich schon seit Jahrzehnten kaum noch ernst zu nehmen.
Natürlich um Klassen besser als sein Kontrahenten, aber trotzdem ein amerikanischer Politiker. Wenn mein Land von ihm regiert werden würde, wäre das eher ein Grund zum Auswandern. Abgesehen davon, wer für eine Ausweitung der Todesstrafe eintritt, ist sowieso nicht diskutabel.

Laut Wahlomat habe ich eine Übereinstimmung von über 90 % mit den Linken, die SPD kommt nach den gleichplatzierten Grünen und Piratten erst auf Platz 4. Wobei die Grünen momentan für mich auch nicht wählbar sind, vielleicht nach Austausch der Chefetage wieder.
Was zum Thema SPD passt. Da habe ich auch nicht verstanden, wie die Partei Steinkrück zum Spitzenkandidat machen konnte. Beide komplett verbrannten Steine hätten von Gabriel schnellstens entsorgt werden sollen, der nach dem Aufräumen dann auch zu verschwinden hatte. Statt Steinbröckel ein SOZIALdemokrat an der Spitze wäre schon nett gewesen und seit langer Zeit mal wieder eine Abwechslung.

Die Abneigung der SPD gegen die Linke wird mehrere Gründe haben. Da ist sicher noch einiger Hass auf die WASG vorhanden. Außerdem dürften die geringen Prozente der SPD schließlich zu einem großen Teil auf das Konto der Linken gehen, deren Wähler ja vermutlich ohne diese Alternative mehrheitlich die SPD ankreuzen würden. Und schließlich einfach Angst, weil es noch genügend im Kalten Krieg sozialisierte Wähler gibt, die annehmen bei etwas Macht für die Linke würde gleich Stalin die Herrschaft übernehmen.
Mehrheitlich wohl in Bayern zu finden, die lieber einen neuen Idi Alpin auf ihren Thron haben wollen. Dieses Wahlergebnis lässt sich sicher am Einfachsten mit einem Zitat von Otto erklären (in etwa): 'In der Bundesrepublik werden 3 neue Irrenanstalten gebaut, eine in Hamburg, eine in Frankfurt und Bayern wird überdacht.'
Dabei ist dieses Ergebnis auch sehr gefährlich. Die FDP hat es nicht geschafft. Eventuell geht dann deren Zweitstimmenkampagne tatsächlich auf. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass bei genügend der Denkaussetzer von 2009 inzwischen ausreichend Hirn in den Kopf getröpfelt ist.

Ach ja, noch ein wenig Motivation für Morgen.