|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und CDU-Henkel kann einfach nicht �berzeugend versichern, dass mit ihm alles besser werden w�rde. Wobei es viel schlechter ja eigentlich nicht geht - zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht. Wowereit hat einfach das Gl�ck, da� Berlin aufgrund diverser Sonderregelungen ja im Grunde genommen gar nicht Pleite gehen KANN, sondern immer von den anderen gerettet werden mu�. Trotzdem ein Witz, wenn man bedenkt, wie sehr gerade die SPD die Bundesregierung immer wieder f�r ihren (vermeintlich) mangelnden Sparwillen kritisiert ...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Zur aktuellen Mindestlohn-Debatte:
Entsprechend dem Motto der FDP, "Wer arbeitet soll mehr bekommen als jemand, der nicht arbeitet", sollte der Mindestlohn �ber dem Einkommen von Frau Koch-Mehrin liegen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Das w�rde die Niedriglohnempf�nger sicher sehr freuen.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mit Retro-R�sler zur�ck in die Vergangenheit: http://www.youtube.com/watch?v=Zx5PYCGYw5AUnd nicht vergessen: Keine Zweitstimmenkampagne f�r die FDP, hat R�sler selbst gesagt! Aber okay, das war letztes Jahr, also auch schon in fernster Vergangenheit...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Wahl ist eh f�r die Katz, geht es doch lediglich um Pest (schwarz-gelb) oder Cholera (gro�e Koalition), da sich die SPD nicht nachvollziehbarer Weise weigert, die linke Mehrheit - die es geben k�nnte - auch koalitionstechnisch umzusetzen und rot-rot-gr�n zu machen.
Meine einzige Hoffnung besteht in der folgenden Konstellation:
AfD und FDP kommen nicht rein bzw. CDU und FDP (und u.U. AfD) haben keine Mehrheit. Es werden genug Stimmen in der SPD laut, die Rot-Rot-Gr�n fordern - Gabriel stellt sich quer, es gibt einen internen Putsch, es kommt irgendein anderer an die Macht, der die Koalition mit den Linken durchsetzt. Alleine aus dem Grund g�nne ich den Linken jede Stimme, damit es der SPD m�glichst schwer f�llt, in die gro�e Koalition zu gehen.
Allerdings ist das �u�erst unwahrscheinlich. Dementsprechend lustlos bin ich, was den Sonntag angeht.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Du willst allen Ernstes eine rot-rot-gr�ne Koalition? Was willst du denn bittesch�n mit den Linken in der Regierung anfangen, die mit ihren Maximalforderungen (von denen sie auch nicht abweichen werden) gegen alles und jeden sind? Mein Gott, dann doch lieber eine Gro�e Koalition ... Der Wahlomat hat bei mir �brigens die Piraten ergeben. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Du willst allen Ernstes eine rot-rot-gr�ne Koalition? Was willst du denn bittesch�n mit den Linken in der Regierung anfangen, die mit ihren Maximalforderungen (von denen sie auch nicht abweichen werden) gegen alles und jeden sind? Mein Gott, dann doch lieber eine Gro�e Koalition ... Ja, ich will eine rot-rot-gr�ne Koalition und damit die Linken in der Regierung. Und viele diese Maximalforderungen unterst�tze ich. http://www.die-linke.de/nc/dielinke...l-sozial-gerecht-machbar-mit-der-linken/Ich stimme mit allen Punkten, die da genannt werden, �berein. Vor allem was die Anhebung des Hartz4-Satzes und der Renten angeht. Ich bin es leid, da� schon immer mit dem Argument der Nichtfinanzierbarkeit Schritte nicht unternommen werden, die die soziale Gerechtigkeit im Land st�rken w�rden - und dennoch steigen die Staatsschulden, die Kassen vor allem in den Kommunen sind klamm und den Leuten gehts nicht wirklich besser. Ich kenne Menschen, die mit dem aktuellen Hartz4-Satz zu �berleben versuchen. Auch kenne ich Menschen, die jahrelang gearbeitet haben und nun mit einer Rente auskommen m�ssen, die ich pers�nlich an einem guten Abend alleine f�r meine Alkoholrechnung hinlege! Bei der Unterst�tzung der Linken geht es mir dennoch nicht darum, da� exakt die Vorstellungen umgesetzt werden, die sie haben - es ist naiv zu glauben, da� die Linken bei Aussicht auf Regierungsbeteiligung nicht vern�nftig mit sich reden lassen w�rden (u.a. Gysi hat oft genug darauf hingewiesen, da� man �ber vieles reden kann). Worum es mir geht, ist die Signalkraft einer solchen Koalition. Genauso wie manch einer sich �ber die FDP in der Regierung freut, weil sie ein gewisses Korrektiv f�r die CDU darstellt, w�ren die Linken �hnliches f�r Rot-Gr�n. Es w�re ein Signal an die Gesellschaft, da� man zumindest versuchen will, wieder verst�rkt die soziale Gerechtigkeit voranzubringen - ob man das letztendlich schafft, kann ich nicht sagen, aber es w�re das richtige Zeichen f�r mich in dieser Zeit. Nur: Die SPD weigert sich ja vehement und geht lieber in die gro�e Koalition. Angesichts der vermutlich 25-28%, die sie bei dieser Wahl bekommen werden, ist das dann Selbstmord, weil sie dann bei der n�chsten Wahl vielleicht nicht mal �ber 20% kommen werden, weil sie sich unter Merkel wie auch nach 2005 schon aufl�sen werden...
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich pflichte Elgi in sofern bei, als dass Die Linke nicht das Schreckgespenst darstellt, als welches es speziell uns Westlern gern eingeredet wird. Zudem sch�tze ich sie ebenfalls als kompromissbereiter ein, als ihr Gepolter vermuten l�sst.
Die Piraten empfinde ich nach den hoffnungsvollen Anf�ngen inzwischen nur noch als politisch angehauchtes Cabaret-Programm. Wer so konsequent jede auf dem Silbertablett angebotene Chance zur Profilierung vergeigt, ist nicht reif f�r "gro�e" Politk.
Ich glaube, ich werde mal wieder ein bisschen SPD w�hlen. Schon allein, um den Steinbr�ck zu �rgern. Genosse Pannen-Peer hat ja nun mit solcher Inbrunst daran gearbeitet, sich jede Chance zur Kanzlerschaft zu versauen, dass es ihn bestimmt m�chtig �rgert, wenn er am Ende auf wundersame Weise doch Kanzler wird.
Die Wahrscheinlichkeit ist nat�rlich extrem gering. Ich f�rchte ebenfalls, dass es auf eine gro�e Koalition hinauslaufen wird und Mutti uns noch weitere vier Jahre ins Koma lullt, damit wir vergessen, wie man uns ausblutet. Vor dem Stillstand ist nach dem Stillstand.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Rot-Rot-Gr�n h�tte was, daf�r w�rde ich sogar den Steinbr�ck als Kanzler nehmen, ansonsten ist der mir einfach nur als Mensch unsympathisch. Seine L�chelversuche wirken immer so genervt. "schon wieder ne Kamera, jawohl ich L�chle, ihr sollt mich ja nett finden und w�hlen." Alternativkanzler hab ich leider auch nicht.
Vielleicht sollte man Obama die dt. Staatsb�rgerschaft geben, wenn er in Amerika arbeitslos wird nach der 2. Amtsperiode. Fu�baller und �rzte kauft man doch auch ein, warum nicht mal einen Kanzler?
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Genau. Obama w�rde nicht nur wie Mutti den gesamten nahen Osten mit Waffen und Giftgas beliefern, sondern dazu auch gleich noch die Bundeswehr hinschicken, um alles kaputt zu hauen, damit deutsche Firmen anschlie�end per Exklusivvertrag alles wieder aufbauen k�nnen. Das st�rkt nicht nur die Wirtschaft, sondern sorgt endlich mal f�r Vollbesch�ftigung in Deutschland. Und obendrein kann man die ganzen l�stigen HartzIVler da prima als Kanonenfutter entsorgen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
 zumindest sieht er aber besser aus als Steinbr�ck und h�tte schon deshalb mehr Prozente. Zumindest bei den weiblichen W�hlern!  Ich wei� nicht, ob Obama in Amerika wirklich so viel von dem machen kann was er will.... ich glaube sowieso, keine Regierung kann gegen den Willen der Wirtschaft ernsthaft was machen und in Amerika gibt's, denke ich, einen noch viel st�rkeren Einfluss der Wirtschaft auf die Politik. Solange der Staat nicht Teile der Wirtschaft besitzt und dadurch eigenes Einkommen hat, ist er immer von Steuern abh�ngig und kann die gro�en Steuerzahler nicht zu sehr �rgern. Leider ist die Produktivit�t in staatseigenen Betrieben nicht sehr hoch, die Arbeit im �ffentlichen Dienst ist zu wenig "entlassungsgef�hrdet" bei Unf�higkeit. Insofern ist es egal ob CDU oder SPD regiert.
Last edited by Alix; 21/09/13 03:05 PM.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich fand 2008 den Hype um Obama schon absurd. Hat noch nichts vorzuweisen und wird gefeiert wie ein Messias. Etwas mehr Realismus bei der Einsch�tzung, was er tats�chlich schaffen kann, w�re besser gewesen. Und dann der Nobelpreis, na ja, der Friedensnobelpreis ist letztlich schon seit Jahrzehnten kaum noch ernst zu nehmen. Nat�rlich um Klassen besser als sein Kontrahenten, aber trotzdem ein amerikanischer Politiker. Wenn mein Land von ihm regiert werden w�rde, w�re das eher ein Grund zum Auswandern. Abgesehen davon, wer f�r eine Ausweitung der Todesstrafe eintritt, ist sowieso nicht diskutabel. Laut Wahlomat habe ich eine �bereinstimmung von �ber 90 % mit den Linken, die SPD kommt nach den gleichplatzierten Gr�nen und Piratten erst auf Platz 4. Wobei die Gr�nen momentan f�r mich auch nicht w�hlbar sind, vielleicht nach Austausch der Chefetage wieder. Was zum Thema SPD passt. Da habe ich auch nicht verstanden, wie die Partei Steinkr�ck zum Spitzenkandidat machen konnte. Beide komplett verbrannten Steine h�tten von Gabriel schnellstens entsorgt werden sollen, der nach dem Aufr�umen dann auch zu verschwinden hatte. Statt Steinbr�ckel ein SOZIALdemokrat an der Spitze w�re schon nett gewesen und seit langer Zeit mal wieder eine Abwechslung. Die Abneigung der SPD gegen die Linke wird mehrere Gr�nde haben. Da ist sicher noch einiger Hass auf die WASG vorhanden. Au�erdem d�rften die geringen Prozente der SPD schlie�lich zu einem gro�en Teil auf das Konto der Linken gehen, deren W�hler ja vermutlich ohne diese Alternative mehrheitlich die SPD ankreuzen w�rden. Und schlie�lich einfach Angst, weil es noch gen�gend im Kalten Krieg sozialisierte W�hler gibt, die annehmen bei etwas Macht f�r die Linke w�rde gleich Stalin die Herrschaft �bernehmen. Mehrheitlich wohl in Bayern zu finden, die lieber einen neuen Idi Alpin auf ihren Thron haben wollen. Dieses Wahlergebnis l�sst sich sicher am Einfachsten mit einem Zitat von Otto erkl�ren (in etwa): 'In der Bundesrepublik werden 3 neue Irrenanstalten gebaut, eine in Hamburg, eine in Frankfurt und Bayern wird �berdacht.' Dabei ist dieses Ergebnis auch sehr gef�hrlich. Die FDP hat es nicht geschafft. Eventuell geht dann deren Zweitstimmenkampagne tats�chlich auf. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass bei gen�gend der Denkaussetzer von 2009 inzwischen ausreichend Hirn in den Kopf getr�pfelt ist. Ach ja, noch ein wenig Motivation f�r Morgen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Abneigung der SPD gegen die Linke wird mehrere Gr�nde haben. Da ist sicher noch einiger Hass auf die WASG vorhanden. Au�erdem d�rften die geringen Prozente der SPD schlie�lich zu einem gro�en Teil auf das Konto der Linken gehen, deren W�hler ja vermutlich ohne diese Alternative mehrheitlich die SPD ankreuzen w�rden. Und schlie�lich einfach Angst, weil es noch gen�gend im Kalten Krieg sozialisierte W�hler gibt, die annehmen bei etwas Macht f�r die Linke w�rde gleich Stalin die Herrschaft �bernehmen. Das stimmt schon. Aber der SPD sollte klar sein, da� sie mit einer weiteren gro�en Koalition - unter Merkel! - mit gr��ter Wahrscheinlichkeit nicht weiter an Stimmen gewinnen wird, siehe letzte gro�e Koalition. Zumal sie so den Linken noch mehr M�glichkeiten geben werden, sich in der Opposition im Bereich der SPD zu profilieren. Von daher w�re parteipolitisch eine gro�e Koalition v�llig unvern�nftig. Am ehesten w�rde sich aus dieser Warte heraus anbieten, keine gro�e Koalition einzugehen (nat�rlich sch�n inszeniert mit Verhandlungen, die sie dann platzen lassen) und aber auch keine Koalition mit den Linken, wenn sie sie denn so sehr f�rchten. Sollte die SPD stattdessen mit dem Argument "Das Beste f�r das Land tun und der Stimme der Volkes folgen" kommen, w�rde sich ebenfalls eine rot-rot-gr�ne Koalition anbieten (also voraussichtlich nat�rlich, sicher ist es ja noch nicht). Denn wenn es eine Mehrheit links der CDU gibt, dann ist das ebenfalls Volkes Stimme. Dann k�nnten sie auch nicht sagen, da� sie nicht mit den Linken koalieren werden. So oder so: Die Linke ist in der Tat die gr��te Gefahr f�r die SPD, wenn wir uns nur das Abstimmverhalten anschauen. Aber politisch gesehen sind die programmatischen �berschneidungen immens. Insofern w�re durchaus im Sinne der Sozialdemokratie, m�glichst schnell eine Ann�herung einzuleiten - und diese Wahl w�rde eine gro�e Chance daf�r darstellen. (Aber wie gesagt nur mit neuen Leuten an der Spitze... denn die aktuellen SPD-Granden haben ja eine Zusammenarbeit ausgeschlossen.)
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Neben dem Wahl-o-Mat ist http://www.wen-waehlen.de/ auch noch ziemlich praktisch. Ich werde den Piraten meine Stimmen geben. Obwohl sie relativ konsequent belaechelt bzw. ignoriert werden, sind sie doch die einzige Partei, die fuer mich wichtige Punkte im Programm haben. Klar scheinen sie etwas verwirrt zu sein und muessen noch viel lernen, aber wie man so oft hoert -- waren das die Gruenen anfangs nicht auch? Bei den ganzen Wahl-o-Maten war ich erschreckt, wie wenig Ansichten ich offenbar mit der CDU/CSU teile. Ansonsten halte ich von keinen der etablierten Parteien besonders viel. Wovon ich ebenfalls nichts halte, ist uebrigens taktisches Waehlen. Da waehlt man dann eine Partei, mit der man eigentlich nicht viel anfangen kann, nur um zu einem Endergebnis zu kommen, dass vielleicht marginal besser ist als ein anderes, das man sonst haette. Wenn das alle machen, kann doch nur jedes mal nur wieder was verzerrtes dabei zustande kommen. Ist zwar nicht ganz so schlimm wie in den USA (Demokraten oder Republikaner), aber angenommen niemand wuerde aus Ueberzeugung waehlen -- wie soll denn dann jemals was neues aus dem Einheitsbrei rauskommen?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oder - etwas weniger komplex - hier f�r den Direktkandidaten-Check: http://kandidatencheck.abgeordnetenwatch.de/
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
 zumindest sieht er aber besser aus als Steinbr�ck und h�tte schon deshalb mehr Prozente. Zumindest bei den weiblichen W�hlern!  Tja, es ist traurig aber wahr, dass ein nicht unerheblicher Teil der weiblichen W�hlerschaft nicht nach politischen Programmen w�hlen geht, sondern nach Sympathie zum visuellen Aush�ngeschild... Obwohl sie relativ konsequent belaechelt bzw. ignoriert werden, ... Wie soll man denn auch jemanden wahrnehmen, der sich in der hei�en Phase nicht mal bei seiner "Kernkompetenz" (siehe NSA) wenigstens durch ein leises Piepsen bemerkbar macht, sondern sich stattdessen mit internem Kasperletheater blamiert? Ist zwar nicht ganz so schlimm wie in den USA (Demokraten oder Republikaner) ... Doch, ist es. Schwarz-Gelb und Rot-Gr�n, da hast Du Deine Republikaner und Demokraten. Beide Lager haben sich bereits lange vor der Wahl immer wieder verbal auf ihre Koalitionspartner festgelegt und jegliche Alternative ausgeschlossen. Damit allein haben sie doch deutlich gezeigt, wie sehr ihnen letzlich "Volkes Wille" am Arsch vorbeigeht. Die Arroganz, mit der die politische Klasse das Wahlvieh auf die Weide treiben will, steht amerikanischen Verh�ltnissen l�ngst nicht mehr nach.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Arroganz, mit der die politische Klasse das Wahlvieh auf die Weide treiben will, steht amerikanischen Verh�ltnissen l�ngst nicht mehr nach. Ich verstehe den Zusammenhang zwischen der Arroganz und dem getriebenen Wahlvieh nicht. Wenn das Wahlvieh aus m�ndigen B�rgern best�nde, w�rde es gerade wegen der genannten Arroganz bewu�ter mit der Wahl auseinandersetzen und Alternativen w�hlen bzw. seine Stimmen anders verteilen (also keine 40% der CDU und keine 30% der SPD z.B.). Jetzt gibt es nat�rlich immer die sch�ne Ausrede, da� auch am Desinteresse der Leute die Politik schuld sei. Klar, immer sch�n die Schuld bei anderen suchen, ist nat�rlich auch was ganz Nettes. Aber doch recht kurzsichtig und banal, wie ich finde.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn das Wahlvieh aus m�ndigen B�rgern best�nde, w�rde es gerade wegen der genannten Arroganz bewu�ter mit der Wahl auseinandersetzen und Alternativen w�hlen bzw. seine Stimmen anders verteilen (also keine 40% der CDU und keine 30% der SPD z.B.). Na, dann hast Du doch alles richtig verstanden. Die Mehrheit der B�rger verh�lt sich genau so, wie die Politik es erwartet. Nur verh�lt sich die Politik nicht so, wie die Mehrheit der B�rger es von ihr erwartet... PS: Um es mal deutlicher zu machen: Wenn schon Monate vor der Wahl erkennbar ist, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird, dann zeigen solche wiederholten Weigerungen, mit jemand anderem zu koalieren als dem eigenen Wunschpartner, doch der jeweils anderen H�lfte des Volkes den Stinkefinger. Wobei Merkels �u�erung "zur Not auch mit nur einer Stimme Mehrheit" mit Schwarz-Gelb an der Macht bleiben zu wollen, eine Arroganz gegen�ber dem politischen Willen der H�lfte der Bev�lkerung darstellt, die wirklich ihresgleichen sucht. Und selbst bei dieser einen Stimme Mehrheit wird dann wieder der hirnverbrannte Schwachsinn von einem "eindeutigen W�hlerauftrag" gefaselt werden. W�ren wir hier nicht alle so gut dressiert, w�rde das wie anderswo in einen B�rgerkrieg m�nden.
Last edited by Ddraigfyre; 22/09/13 08:53 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, es ist traurig aber wahr, dass ein nicht unerheblicher Teil der weiblichen W�hlerschaft nicht nach politischen Programmen w�hlen geht, sondern nach Sympathie zum visuellen Aush�ngeschild...
Sagen wir mal so, es gibt ja kaum weibliche Kanditaten, die M�nner optisch ansprechen, sonst w�rden wohl auch einige M�nner mit den Augen w�hlen. Meine Tochter z.B. sie w�rde gern SPD w�hlen, aber der Kanzlerkanditat geht gar nicht. Ich glaube Frauen erkennen ein falsches L�cheln besser! Sie hat sich sehr mit den Programmen und Kanditaten befasst, auch das Duell angeschaut, es ist ihre erste Bundestagswahl. Sie ist gr�n/links eingestellt denke ich, aber Steinbr�ck ist ihr einfach nur unsympatisch. Ich wei� nicht, wen sie nun wirklich gew�hlt hat. Ich hab nur den Wahlomat bem�ht und der sagt mir ich hab die meiste �bereinstimmung mit links. Aber irgendwie ist es egal ob Schwarz-Gelb oder Rot-Gr�n, da stimme ich Ddraig zu. Die machen doch sowieso was sie wollen. Da ich gelesen habe ( http://www.wahlrecht.de/lexikon/wahlkampfkostenerstattung.html ) dass jede Partei, f�r eine f�r sie abgegebene Stimme Geld bekommt geh ich immer w�hlen. Sonst schenke ich ja eine prozentualen Anteil auch an die Parteien, die ich gar nicht leiden kann.
Last edited by Alix; 22/09/13 02:01 PM.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber irgendwie ist es egal ob Schwarz-Gelb oder Rot-Gr�n, da stimme ich Ddraig zu. Die machen doch sowieso was sie wollen. Aber die programmatischen Unterschiede zwischen den beiden Lagern sind doch auff�llig, da kann man doch nicht sagen, da� es egal ist, wer von beiden das Sagen hat. Ich komme mit meinem Lieblingsbeispiel: B�rgerversicherung. Die einen wollen sie einf�hren, die anderen nicht. Das IST ein Unterschied. �hnliches gilt beim Mindestlohn. Oder bei Steuerfragen. Oder beim Betreungsgeld. Usw. usf. Das einzige Problem ist, da� es nicht f�r rot-gr�n reichen wird. (also aus meiner Sicht... andere m�gen sich ja sogar schwarz-gelb w�nschen, da sie bei den angesprochenen Punkte eher auf deren Seite sind)
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
|