Stimmt schon, doch man will auch einen "schönen/netten" König!
Für mich muss er weder schön noch nett sein, sondern eine vernünftige Politik vertreten. Aber wenn nur Menschen mit politischer Intelligenz wählen gehen würden, dann würde die Wahlbeteiligung wohl unter 10% liegen. Die meisten Leute verwechseln Wahlen doch mit Lotto spielen: Mal irgendwo ein Kreuzchen machen und hoffen, dass man dabei gewinnt.
"Der kann uns doch im Ausland nicht repräsentieren" war eine der noch milden Äußerungen über ihn, die ich bei Gesprächen gehört habe. "Dann lieber Merkel." Eine Physiotherapeutin hat mir erzählt, das sie immer SPD gewählt hat die letzten Jahre, aber dieses Jahr CDU. "Merkel ist um längen Auslandstauglicher als Steinbrück. Der hat einfach kein Benehmen und sein Lächeln wirkt immer gezwungen."
Tja, und genau das ist dann so ziemlich das Gegenbeispiel von politischer Intelligenz. Wem politische Ziele egal sind, weil er sich lediglich Gedanken darüber macht, wie Kanzler/in im Ausland ankommt, der ist mit Verlaub gesagt zu dumm zum Wählen und verdient die ganze Scheiße, die ihm von der Politik vorgesetzt wird. Was hier in Deutschland passiert, DAS ist für uns wichtig - und nicht, ob das Ausland unseren Kanzler schick findet. Aber Demokratie bedeutet leider immer, dass eine intelligente Minderheit dem Willen einer ungebildeten Masse unterworfen wird, darum halt ich davon im Grunde auch nix.
Was passiert eigentlich, wenn die CDU keinen Koalitionspartner findet?
Dann tritt der soziale SuperGAU doch noch ein, mit einer schwarzen Minderheitsregierung. Für den Fall sollte man dann wirklich übers Auswandern nachdenken.
Obwohl ROT/ROT/GRÜN ist ja auch eine Option. Dann kann Peer sogar Kanzler werden.
Dahingehend würde ich mir wenig Hoffnung machen. Dafür ist die SPD unter der unsäglichen Schröder-Bande viel zu weit nach rechts gedriftet. Die müssen erst langsam wieder lernen, was Sozialdemokratie bedeutet, bis sie merken, dass sie mit der Linken mehr gemeinsame Ziele haben, als mit der Union.