Mit einer Globalisierung kann ich leben, selbst wenn das bedeutet, dass ein T-Shirt dann das doppelte kostet. Andere Völker wollen auch leben und wenn man dafür sorgt, dass es ihnen in ihren Heimatländer gut geht, dass ist auch alles o.k.
Nein, liebe Alix. Globalisierung bedeutet, dass ein T-Shirt dann nur noch die Hälfte kostet, weil es in Indien von Kindern für Hungerlöhne unter katastropahlen humanitären Bedingungen für uns hergestellt wird, während es unsere heimischen Beschäftigten der Textilbranche zu HartzIV-Empfängern macht.
Ich denke schon, dass Europapolitik insgesamt eine gute Idee ist.
Eine Superidee. Vor allem wenn die EU uns z.B. vorschreibt, dass wir alle gefährlichen Triebtäter aus der Sicherungsverwahrung zu entlassen haben, die dann prompt die nächsten Kinder vergewaltigen und strangulieren. Oder wenn sie uns in Haftung nimmt, das Bruttosozialprodukt für die nächsten 30 Jahre den Griechen in den Hintern zu schieben, während Senioren in deutschen Altenheimen unbemerkt verhungern, weil das Pflegepersonal dank leerer Kassen und mangelhafter Ausbildung unterbezahlt, unterbesetzt und völlig überfordert ist.
Ich will ansonsten nicht behaupten ich sei Merkel Fan. Ich betrachte sie nur als nicht so abgehoben wie Steinbrück.
Also abgehobener und realtitätsfremder als Merkel kann man nun wohl kaum noch sein. Die internationale Presse bezeichnet sie inzwischen als "deutsche Margaret Thatcher". Finde ich sehr passend, denn Thatcher steht bis heute für Lobbypolitik, brutalen Sozialabbau und Verelendung der Arbeiterklasse. Die hat auch in ihrer Traumwelt des British Empire gelebt und die Realitäten im Land schöngeredet. Aber vielleicht kannst Du ja erklären, wo Steinbrück abgehoben sein soll. Im Gegensatz zu Merkel sieht der noch ganz gut, was in diesem Land los ist.
Welche Anschauung ein Mensch hat ist mit egal, aber wie er sich gibt nicht.
Tja, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich lege mehr Wert auf die Persönlichkeit als auf eine falsche Fassade.