|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
LONE RANGER:Im Jahr 1869 kehrt John Reid (Armie Hammer, "The Social Network") voller Idealismus und Tatendrang nach vielen Jahren nach Texas zur�ck, wo er als neuer Staatsanwalt in seinem Heimatort Colby t�tig werden soll. Colby profitiert gerade vom Bau der Eisenbahn, der von dem m�chtigen Gesch�ftsmann Latham Cole (Tom Wilkinson, "Duplicity") vorangetrieben wird. Um zu zeigen, da� im vormaligen Wilden Westen nun Gesetz und Ordnung herrschen, hat Cole eigens per Zug den kannibalistisch veranlagten Banditen Butch Cavendish (William Fichtner, "The Dark Knight") nach Colby bringen lassen, um ihn dort publikumswirksam verurteilen und aufh�ngen zu lassen. Doch Butch gelingt die Flucht, die Texas Rangers nehmen die Verfolgung auf. Anf�hrer der Rangers ist Johns �lterer Bruder Dan (James Badge Dale, "Shame"), der Butch lieber direkt erschie�en als vor Gericht bringen will. Um das zu verhindern, begleitet Dan die Ordnungsh�ter kurzerhand � und ger�t mit ihnen in einen Hinterhalt. Als er wieder zu Bewu�tsein kommt, wird John von einem leicht durchgeknallten Comanchen namens Tonto (Johnny Depp, "The Tourist") begr��t, der aus sehr pers�nlichen Gr�nden ebenfalls hinter Butch Cavendish her ist ... Weiter Au�erdem: "Das ist das Ende" (eine recht derbe Kom�die, die das Potential ihrer brillanten Pr�misse - die Apokalpyse aus der Perspektive einiger Hollywood-Schauspieler um James Franco, Seth Rogen oder Emma Watson - leider nicht ganz ausreizt)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
der aus sehr pers�nlichen Gr�nden ebenfalls hinter Butch Cavendish her ist ... Blind getippt: Vermutlich hat der ihm was abgebissen. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Falsch getippt, der gute Butch wurde sehr wahrscheinlich erst sp�ter zum Kannibalen.  Tontos Beweggr�nde sind durchaus schwerwiegender ...
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Aug 2013
|
Da muss ich AlrikFassbauer Recht geben !
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Wenn du auf einen Post antwortest, der 5 Seiten her ist, w�re vielleicht ein kleinen Zitat hilfreich.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Einfach ignorieren, Pat.  Ich hab heute Fast and Furious 6 gesehen... ja, ja... eher eine Art Guilty Pleasure, aber ich mag die Reihe irgendwie, vor allem weil Vin Diesel einfache eine coole Sau ist.  Der Film an sich ist recht seicht, prallvoll mit Action und abstrusen Stunts. Eine Note spare ich mir. Was aber richtig geil ist, ist der Abspann bzw. der Cliffhanger danach! Macht richtig Appetit auf den 7. Teil, der wohl n�chstes Jahr ansteht.  In der Szene sieht man das Ende des Rennens, das in "Tokyo Drift" (zeitlich nach dem 6. Teil angesiedelt ist) stattgefunden hat und in dem Han das Zeitliche segnet. Dachte man bei Tokyo Drift noch, da� es ein Unfall war, sieht man jetzt, da� er von einem Typen absichtlich gerammt und damit ermordet wird. Dieser Typ ist wohl der Bruder des B�sewichts im 6. Teil - und wird gespielt von Jason Statham! D.h. im 7. Teil wird er es auf Vin Diesel und seine Crew abgesehen haben. Hurra! 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe ja leider nach dem (recht unterhaltsamen) ersten Teil der Reihe aufgeh�rt, weil die Fortsetzung so miese Kritiken bekam und ich nach dem kommerziell schwachen dritten Teil dachte, das w�re es endg�ltig. Inzwischen bereue ich es, denn die neuen Teile scheinen doch richtig sch�ne Over-the-Top-Action zu bieten - aber ich schaue mir ja prinzipiell keine Filme an, deren Vorg�nger ich nicht gesehen habe, selbst wenn es sich um so wenig storylastige wie die "Fast & Furious"-Reihe handelt.  Irgendwann mu� ich wohl doch mal alle Teile nachholen ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
In der letzten Woche war ich wie jedes Jahr mit dem Fantasy Filmfest besch�ftigt und kann daher in den n�chsten Wochen Kritiken zu einigen eher ungew�hnlichen Filmen pr�sentieren. Der erste Beitrag, den ich gesehen habe, k�nnte vielleicht f�r Ddraiggy von Interesse sein, denn f�r einen Gruselfilm ist er trotz viele bekannter Versatzst�cke sogar einigerma�en originell geraten: HAUNTER:Irgendwo in der kanadischen Provinz, Mitte der 1980er Jahre: Das Leben von Lisa Johnson (Abigail Breslin, "Little Miss Sunshine") ist wahrlich grauenvoll. Am Sonntagmorgen spielt sie mit ihrem kleinen Bruder das Videospiel "Pac-Man", anschlie�end mu� sie etwas Hausarbeit verrichten, nach dem Mittagessen �bt sie auf der Klarinette Prokofjews "Peter und der Wolf" und abends steht im Fernsehen "Mord war ihr Hobby" an. Wie jetzt, das klingt gar nicht so grauenvoll? Okay, zugegeben, f�r sich genommen klingt es einfach nur nach Alltag � ein bi�chen langweilig vielleicht, aber wei�gott nicht schlimm. Lisas Problem ist, da� sie diesen langweiligen Sonntag wieder und wieder und wieder und wieder erlebt! Und ganz besonders fies ist das, da es sich ausgerechnet um den Tag vor ihrem 16. Geburtstag handelt. Von wegen, "Vorfreude ist die sch�nste Freude" ... Nat�rlich hat Lisa versucht, ihren Eltern die Situation klarzumachen, aber verst�ndlicherweise reagieren die stets mit Befremden auf die Enth�llung. So gesehen ist Lisa fast schon erleichtert, als eines Tages die Routine durchbrochen wird: Sie h�rt seltsame Ger�usche, dann sogar eine leise Stimme, die aus weiter Ferne ihren Namen zu rufen scheint. Doch noch ehe Lisa der Sache auf den Grund gehen kann, erh�lt sie von einem mysteri�sen Fremden (Stephen McHattie, "Krieg der G�tter") die Warnung, da� es f�r sie und ihre Familie b�se enden werde, wenn Lisa die Ger�usche nicht einfach ignoriert ... Weiter Au�erdem: "A Field in England" (ein sehr, sehr merkw�rdiger, experimenteller Schwarzwei�-Drogenrausch im Mittelalter - kurz gesagt: ein Film f�r Elgi!  ) "Sweetwater" (ein gut gespielter und recht unterhaltsamer, aber dramaturgisch �rgerlich banaler B-Western mit Ed Harris) "Saving General Yang" (ein typisch chinesisches Schlachtenepos, dessen Story sich in der zweiten H�lfte erfreulich unvorhersehbar entfaltet - zumindest wenn man die zugrundeliegende Legende nicht kennt)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
A Field in England ist notiert, mal schauen. (Auch Kill List mu� ich immer noch anschauen!)
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
RIDDICK:Nachdem er am Ende von "Die Chroniken von Riddick" zum Herrscher der Necromonger wurde, ist der letzte Furyaner Riddick (Vin Diesel, "The Fast & the Furious") �ber die Jahre hinweg unvorsichtig geworden. Das f�hrte dazu, da� Commander Vaako (Karl Urban, "Star Trek") ihn relativ leicht verraten konnte und er � wieder einmal � auf einem unwirtlichen, nur von feindseligen Kreaturen bewohnten Planeten ausgesetzt wurde. Doch der unverw�stliche Riddick �berlebt. Schlie�lich gelingt es ihm sogar, ein Notsignal abzusetzen, das zwei konkurrierende Kopfgeldj�ger-Gruppen auf den Planeten bringt, die das f�rstliche Kopfgeld einstreichen wollen, das auf den Furyaner ausgesetzt ist. Doch ihre zahlenm��ige �berlegenheit erweist sich in der Konfrontation mit Riddick sowie der Fauna des Planeten als nur bedingt n�tzlich ... Weiter Au�erdem noch vom Fantasy Filmfest: "Odd Thomas" (ein sehr unterhaltsamer Gruselspa� nach Dean Koontz, erinnert ein wenig an "The Frighteners") "Drug War" (Johnnie Tos chinesisches Deb�t ist handwerklich routiniert gemacht, leidet aber merklich unter den Zensurvorschriften, die der zweiten Filmh�lfte eine unangenehm propagandistischen Beigeschmack verleihen)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der diesj�hrige deutsche OSCAR-Beitrag ist eine norwegische Co-Produktion: ZWEI LEBEN:Das gl�ckliche Familienleben der Photographin Katrine (Juliane K�hler, "Nirgendwo in Afrika") in Norwegen wird auf eine harte Probe gestellt, als eines Tages der junge Anwalt Sven Solbach (Ken Duken, "Zweiohrk�ken") auftaucht. Dabei will er Katrine nicht etwa verklagen, nein, er ben�tigt vielmehr ihre Zeugenaussage sowie die ihrer Mutter Ase (Liv Ullmann, "Die Stunde des Wolfs"). Denn Ase hatte w�hrend der Besetzung Norwegens durch die Nazis eine Aff�re mit einem deutschen Soldaten, deren Resultat Katrine war. Allerdings wurde das "arische" Baby von den Nazis in ein deutsches "Lebensborn"-Heim gebracht und wuchs nach Kriegsende in der DDR auf, ehe der erwachsenen Katrine die Flucht in die Heimat ihrer Mutter gelang. Sven strengt nun eine Klage vor dem Europ�ischen Gerichtshof sowohl gegen Norwegen als auch gegen Deutschland an, um das an den Kindern und ihren M�ttern keineswegs nur in Norwegen begangene Unrecht zu s�hnen � und da Katrine und Ase das einzige bekannte Mutter-Tochter-Gespann sind, dem die Wiedervereinigung gelang, ist ihre Aussage vor Gericht unerl��lich. Ase ist dazu bereit, doch bei Katrine l�st die blo�e Anfrage Panik aus, da durch das Verfahren dunkle Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit enth�llt zu werden drohen, von denen ihre Familie niemals erfahren darf ... Weiter Au�erdem noch vom Fantasy Filmfest: "Europa Report" (gut gemachter, betont sachlicher Weltraumfilm - "Found Footage", aber kaum Wackelkamera) "Blue Exorcist: The Movie" (nette, phantasievolle Filmversion einer Animeserie)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Europa Report" klingt gut, den sollte ich mir mal geben, da mich die Materie ohnehin interessiert. Die Serie zu "Blue Exorcist" war auf Teenies zugeschnitten und von daher ziemlich kasperiger K�se. Habe ich nach wenigen Episoden entsorgt. Wird mit dem Movie dasselbe sein. Aber mal was zum Thema skandinavische Filme und Fantasy: Ich hab mir letztens den hier angesehen und fand ihn recht unterhaltsam: http://www.youtube.com/watch?v=TLEo7H9tqSMGibt's auch auf Deutsch.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Trollhunter" lief vor ein paar Jahren nat�rlich  auch auf dem Fantasy Filmfest, aber ich war damals von den Vorab-Kritiken nicht hundertprozentig �berzeugt. Inzwischen hat er aber fast so ein bi�chen Kultstatus erlangt - und nat�rlich ist ein englischsprachiges Remake (immerhin durch den britischen "The Descent"- und "Game of Thrones"-Regisseur Neil Marshall) auch schon in Planung. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, irgendwie kultig ist er schon. Hat seinen ganz eigenen Humor und die Computeranimationen der Trolle sind gr��tenteils wirklich gut gemacht. Die Wackelkamera ist manchmal ein wenig nervig, aber offenbar sind diese "Mockumentaries" ja immer noch ziemlich beliebt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
RUSH - ALLES F�R DEN SIEG:In den 1970er Jahren, als in der Formel 1 noch im Durchschnitt pro Saison zwei Fahrer bei Rennunf�llen sterben, gehen zwei sehr unterschiedliche M�nner mit �hnlichem Hintergrund (beide entstammen der Oberschicht und werden von ihrer Familie f�r ihre Berufswahl, vorsichtig formuliert, nicht gerade begl�ckw�nscht) ihren Weg in Richtung WM-Titel: der schillernde Engl�nder James Hunt (Chris Hemsworth, "Thor") und der introvertierte �sterreicher Niki Lauda (Daniel Br�hl, "Inglourious Basterds"). Hunt ist ein Sonnyboy, der das Leben, die Frauen und das Rennenfahren liebt � ein Favorit der Zuschauer und Medien. Lauda dagegen arbeitet wie ein Besessener an seinen fahrerischen F�higkeiten und zeigt zudem schon fr�h ein erstaunliches Verst�ndnis f�r die Funktionsweise der Rennw�gen, die er aktiv verbessert. Er f�hrt nach eigener Aussage nur deshalb Rennen, weil das alles ist, was er kann, nicht aus Leidenschaft f�r den Sport. Lauda ist hart zu sich selbst und zu anderen und selbst bei seinen Mechanikern nicht gerade beliebt � der krasse Gegenentwurf zum Draufg�nger Hunt, mit dem er auf und abseits der Strecke immer wieder aneinanderger�t. Ihren dramatischen H�hepunkt findet die Rivalit�t der beiden M�nner in der Saison 1976, in der sich Titelverteidiger Lauda im Ferrari des immer st�rker aufkommenden Hunts erwehren mu�, der einen Platz bei McLaren ergattern konnte und damit erstmals in einem wirklich siegf�higen Auto sitzt ... Weiter Au�erdem noch vom Fantasy Filmfest: Die beste Storyidee aller Zeiten: "Makkhi - Die Rache der Fliege"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, nun wei�t du, warum die Jainisten in Indien darauf achten, nicht mal versehentlich auf 'ne Ameise zu treten. Es k�nnte ja ihr Gro�vater sein...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Der Trailer ist ja tats�chlich recht nett. Aber einen solchen Film wird man wohl eher in Programmkinos finden.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Vermutlich nicht mal dort - aber da es bereits einen deutschen Untertitel und eine FSK-Freigabe gibt, scheint eine Heimkino-Ver�ffentlichung in Vorbereitung zu sein. Was leider nicht auf jeden gelungenen Fantasy Filmfest-Beitrag zutrifft, gerade bei den asiatischen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Daf�r haben die deutschen Publisher kein Geld mehr, das geht alles f�r die Lizenzen von amerikanischen C-Movies drauf.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, da ist die Frage, wer wirklich daran schuld ist: Die Publisher, die denken, da� die doofen Deutschen sowieso nur amerikanische Filme kaufen - oder die doofen Deutschen, die sowieso nur amerikanische Filme kaufen? 
|
|
|
|
|