Na, ganz so ist das aber nun auch wieder nicht: Au�er in "After.Life", "Prozac Nation" und "Black Snake Moan" hat sie meines Wissens keine Nacktszenen gedreht ... (leider, �hem grin )

Aber Themenwechsel: Ende November strahlt die BBC das gro�e TV-Special in 3D zum 50. Jubil�um der Kult-SF-Serie "Doctor Who" aus. So weit, so unspektakul�r, schlie�lich ist die Serie im englischsprachigen Bereich ungemein popul�r. Was ich allerdings nicht gedacht h�tte, ist, da� sie inzwischen - wohl dank Internet und g�nstigen DVD-Importen - auch in Deutschland eine gro�e Fanschar gefunden zu haben scheint. Denn besagtes TV-Special wird am 28. November quasi live in der Originalfassung ohne Untertitel in Dutzenden deutschen Kinos gezeigt. In meinem Stammkino, dem N�rnberger CineCitta', ist diese Vorstellung beispielsweise erst seit wenigen Tagen buchbar - und bereits bis auf ein paar Randpl�tze und die erste Reihe ausverkauft. Und wir sprechen hier wohlgemerkt vom gr��ten Saal, dem ehemaligen IMAX-Kino mit mehreren Hundert Pl�tzen! Sollten also deutsche Fans der Serie im Kino mit dabei sein wollen, dann ist Eile angesagt, denn ich glaube nicht, da� der Andrang in N�rnberg eine Ausnahme ist - und das, obwohl "Doctor Who" im deutschen Free-TV schon seit Jahren keinen Platz mehr findet ...