DER BUTLER:
1863 ist in den USA die Sklaverei abgeschafft worden (siehe Steven Spielbergs "Lincoln"), doch auch in den 1920er Jahren war es in Teilen der S�dstaaten noch ganz normal, da� Schwarze wie Leibeigene ohne Lohn auf Baumwollfarmen schuften mu�ten und der Gnade ihrer wei�en Herren auf Gedeih und Verderb ausgesetzt waren. So ergeht es auch der Familie Gaines: Mutter Hattie (Mariah Carey, "Precious") wird vom Hausherren vergewaltigt, Vater Earl vor den Augen seines kleines Sohnes Cecil erschossen. Sobald er mit 15 Jahren halbwegs alt genug daf�r ist, verschwindet Cecil von der Farm, mu� aber feststellen, da� das Leben als Schwarzer in den ganzen S�dstaaten nicht viel besser ist. Nur durch viel Gl�ck findet er eine Anstellung als Diener und steigt schlie�lich (nun gespielt von Forest Whitaker, "Der letzte K�nig von Schottland") zum Butler in einem noblen Hotel in Washington auf. Er heiratet Gloria (Oprah Winfrey), bekommt mit ihr zwei S�hne und lebt ein zufriedenes Leben. Eines Tages wird er an seiner Arbeitsstelle vom Personalchef des Wei�en Hauses entdeckt, der ihm eine lukrative Stelle anbietet. Cecil nimmt an, noch nicht ahnend, da� er fast 30 Jahre lang im Wei�en Haus bleiben und als Butler acht US-Pr�sidenten loyal und unauff�llig dienen wird ...
Weiter

Au�erdem:
"Insidious: Chapter 2" (solide, aber leider recht uninspirierte Gruselfilm-Fortsetzung)