Nun ja, ein neues Update: http://www.kickstarter.com/projects/g3studios/deathfire-ruins-of-nethermore/posts/671964

Es geht um die Unterstützung für "Dice+" - ein Bluetooth-Würfel, der sich mit dem PC verbindet. Und es ist wohl geplant, daß Deathfire diesen Würfel (bzw. den W20, der irgendwann erscheinen soll) eben einbindet.

Vorab: Nettes Feature, ohne Zweifel. Und wer es mag, wird sicher ganze begeistert sein.

Aber auch das ist genau das, was ich meine: Würfel gelten zwar weithin als klassisches Symbol für P&P-Spiele, aber ich bin nicht der einzige, der z.B. das Auswürfeln von Charakterwerten am Anfang als veraltet empfindet. Eine Verteilung von vorgebenenen Punkte auf die jeweiligen Werte auf Basis der Stärken und Schwächen, die man sich so vorstellt für den Charakter - das fördert das Eintauchen in den Charakter. Ein Auswürfeln ist in der Hinsicht hinderlich - bei DSA früher (mittlerweile dürfte das auch anders sein) hat mich das immer recht genervt. Bei Shadowrun z.B. war es dann nich so.

Also daher frage ich mich: Wer braucht bitte sehr Dice+ ? Es steht symbolhaft für das - MEINER Meinung nach - veraltete Rollenspieldenken, das noch in vielen Computerrollenspielen vorhanden ist...

Es ist natürlich nur ein Feature und man muß das Ding nicht benutzen (bzw. wird es auch nicht, weil es kaum viele Leute geben wird, die Geld für einen Würfel ausgeben). Insofern dürfte man darüber nicht meckern.
Aber ich meckere eben über die Implikationen, was das Spiel angeht. Bzw. was generell CRPGs angeht.

Last edited by elgi; 24/11/13 01:01 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"