DER HOBBIT - SMAUGS EINÖDE (3D):
Auf der Flucht vor dem rachedurstigen Azog dem Schänder (Manu Bennett, TV-Serie "Arrow") und seinen Orks retten sich Bilbo (Martin Freeman, "The World's End") und die 13 Zwerge in den Düsterwald, während Gandalf (Sir Ian McKellen, "X-Men") sich alleine aufmacht, um in der verfallenen, von einem mysteriösen Nekromanten besetzten Festung von Dol Guldur nach dem Rechten zu sehen. Ohne die Hilfe des Zauberers verlieren die Zwerge und ihr Hobbit-Gefährte schnell den überwachsenen Weg in dem offensichtlich böser Magie anheimgefallenen Wald. Nach einem Intermezzo mit fiesen Riesenspinnen werden sie ausgerechnet von ebenjenem Elbenkönig Thranduil (Lee Pace, "A Single Man") gefangengenommen, der sich einst geweigert hatte, den Zwergen von Erebor gegen den Angriff des Drachen Smaug beizustehen. Doch Bilbo gelingt es mithilfe des ihn unsichtbar machenden goldenen Ringes, den er in den Orkstollen Gollum abgenommen hatte, die Zwerge zu befreien, und so steht nach der Ankunft in dem einst blühenden Handelszentrum Seestadt am Fuße des Einsamen Berges das Aufeinandertreffen mit dem gewaltigen Drachen kurz bevor ...
Weiter

Außerdem:
"Inside Llewyn Davis"

Ja, bei den kleineren Coen-Werken ist es eigentlich immer besser, vor der abschließenden Beurteilung auf die Zweitsichtung zu warten (Idealbeispiele sind IMHO "Barton Fink" und "A Serious Man"), allerdings bin ich mir doch ziemlich sicher, daß "Inside Llewyn Davis" nicht zu meinen Lieblingsfilmen der Coens gehören wird. Dafür ist mir Llewyn in der zweiten Hälfte einfach zu unsympathisch.