Da waren es durchaus mehrere Punkte. Und mit ihr ging es Ende 32 tatsächlich auch wieder bergab. Hat von Papen leider nicht mitbekommen.



So so, GroKo ist jetzt also das Wort des Jahres. Ich sehe dafür auch weiter gute Karrierechancen, z.B. Unwort des Jahres für die nächsten vier Jahre in Folge. Mal schauen, wann die ersten GroKodilstränen kommen (die Maut schreit doch direkt danach).

Eigentlich schade, wenn auch nicht anders zu erwarten, dass die Abstimmung in der SPD so ausging. Es hätte mich interessiert, wie die Parteioberen argumentiert hätten, um die Koalition trotzdem noch durchzuziehen.

Irgendwie ein etwas merkelwürdiges neues Kabinett. Kann es sein, dass unsere Kandisbunzlerin die SPD tatsächlich sympathischer findet als ihre Bajuwarenkasper? Die sind ja fast kalt gestellt worden. Das wäre zumindest gut nachvollziehbar.