So, gestern endlich im IMAX gesehen und es war natürlich eine Wucht... audiovisuell eine unglaubliche Pracht!

Aber zwei Dinge möchte ich dennoch erwähnen:

1. Ich weiß nicht, obs an der neuen Installation lag, aber die Technik kam mir an wenigen Stellen nicht so perfekt vor... da wäre z.B. die Abfahrt auf dem Fluß - die sah in ein zwei Szenen fast unscharf aus und ich bilde mir sogar ein, Komprimierungsartefakte gesehen zu haben in den schnellsten Phasen! Dann die Animation des flüssigen Golds... sah eher nach durchschnittlichem Computerspiel aus. Und was ich besonders schade fand: Die wenigen Landschaftsaufnahmen ließen es an Brillanz vermissen...
Wie gesagt: Ich weiß nicht, ob das am Kino lag oder ob das allgemein ein Problem ist.

2. Das Ganze reißt mich nicht wirklich mit. Ich vergleiche unbewußt immer mit LOTR und da war die emotionale Bindung eine ganz andere. Und ich glaube nicht, daß es daran liegt, daß ich bei LOTR das Buch, wie viele von uns, vergötterte... während dies beim Hobbit eindeutig nicht der Fall ist (meinen aktuellen Lesedurchgang habe ich noch nicht mal abgeschlossen).
Ich habe vielmehr den Eindruck, daß die Zusammensetzung der Hauptcharaktere bei LOTR einfach mehr Spannung und Potenzial bot... das waren grundunterschiedlichen Charaktere, mit denen man mitfiebern konnte, ja sogar mußte. Auch war die Geschichte noch universaler und dramatischer.
Beim Hobbit hingegen haben wir es mit einer Reihe von Zwergen zu tun - die natürlich ebenfalls unterschiedlich sind, aber das Auge "ißt" bei diesen Dingen eben doch mit. wink Und die Geschichte... nun ja, dieses aufgesetzte Drama um das israelische Volk der Zwerge überzeugt einfach nicht, zumindest mich nicht.
Lediglich dann gegen später, wenn Luke Evans als Bard und natürlich Stephen Fry als der Herrscher der Seestadt auftauchen, wird es in der Hinsicht für mich interessanter.

So gesehen bleibt der Hobbit für mich weiterhin ein audiovisuell überwältigendes Spektakel ohne emotionalen Tiefgang.

Besonders positiv hervorheben möchte ich aber zwei bzw. drei Personen:

- Martin Freeman spielt Bilbo wirklich klasse! Im zweiten Teil noch besser als im ersten! Kein Vergleich zu Frodo in den ersten beiden LOTR-Teilen. wink

- Evangeline Lilly als Elfin Tauriel sieht ca. Drölftausend mal besser aus als Liv Tyler als Arwen! Ha!

- Benedict Cumberbatch als Smaug ist wirklich beeindruckend. smile Von daher nach Möglichkeit unbedingt auf Englisch anschauen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"