Originally Posted by elgi
Ich habe vielmehr den Eindruck, daß die Zusammensetzung der Hauptcharaktere bei LOTR einfach mehr Spannung und Potenzial bot... das waren grundunterschiedlichen Charaktere, mit denen man mitfiebern konnte, ja sogar mußte.

Ist mir beim ersten Teil schon aufgefallen. Die Mischung macht’s. Es käme ja auch niemand auf die Idee, sein RPG mit einer Heldengruppe nur aus Zwergen oder nur aus Elfen oder sonstwas zu spielen. Das wird einfach etwas fad...


Originally Posted by elgi
Und die Geschichte... nun ja, dieses aufgesetzte Drama um das israelische Volk der Zwerge überzeugt einfach nicht, zumindest mich nicht.

So sind Zwerge aber nun mal. Immer am rumjammern. Schweres Leben, schwere Kindheit, schwere Geschichte, schweres Schicksal. Alles haarige keine Mimosen. Das erste was ich mache, wenn ich in meinem Hort welche fange, ist ihnen den Mund zuzukleben.


Originally Posted by elgi
- Martin Freeman spielt Bilbo wirklich klasse! Im zweiten Teil noch besser als im ersten! Kein Vergleich zu Frodo in den ersten beiden LOTR-Teilen. wink

Das ist nun kein Kunststück. JEDER hätte Frodo besser spielen können als Elijah Wood. Der könnte noch nicht mal sich selbst spielen...


Originally Posted by elgi
- Evangeline Lilly als Elfin Tauriel sieht ca. Drölftausend mal besser aus als Liv Tyler als Arwen! Ha!

Es ist inzwischen deutlich geworden, dass Du eher auf den herben, maskulinen Frauentyp stehst. Das geht aber längst nicht jedem so. Für mich sieht sie eher aus, wie die ältere Schwester von Mr. Spock.


Originally Posted by elgi
- Benedict Cumberbatch als Smaug ist wirklich beeindruckend. smile Von daher nach Möglichkeit unbedingt auf Englisch anschauen.

In deinem IMAX gab’s den in Englisch?


Da ich ungern ins Kino gehe, sondern die luxuriöse Ausstattung des Heimkinos bevorzuge – besonders bei solchen Schinken mit Überlänge - werde ich auf jeden Fall erst mal warten, bis der erste Hype vorüber ist und sich im Kino keine gefühlten 10.000 Leute drängen, die alle nach nassem Hund riechen und mit gefühlten 3 Millionen Popkorn- oder Chipstüten rascheln oder jeden lautstark wissen lassen, wie schwer sie gerade erkältet sind.

Da sehe ich mir lieber erst mal “Der Medicus” an. Da dürfte der Andrang deutlich geringer ausfallen – die Geschichte dafür umso gehaltvoller.