Wir haben auf allen Dienst- und Privat- PC's seit Jahren win7/64bit(professional) und verwenden das ohne Probleme mit aller Software.... 32bit gibt es nur noch für ein paar alte handwareschwache Notebooks, die kein 64bit beherrschen.
Wobei es natürlich für Privatrechner z.B. nicht wirklich wichtig ist. Wenn man da nicht zu viel Speicher braucht, kann man auch getrost auf 32-Bit setzen und glücklich damit werden. Insofern würde ich ein 32-Bit-System nicht als veraltet oder schwach oder so erachten.