Das Sparargument ist schon ok. Wobei ich denke, wenn man die 6000 Euro investiert und die jeweiligen 64bit Versionen nutzt sind diese dann auch schneller im Multitasking.
Allerdings kann ich schon verstehen, dass Du das nicht machst. 6000 Euro wollen erst mal verdient werden.
Ich behaupte nicht, das 32 bit veraltet und schlecht ist. Ich brauche nur für alle Dienst PC's ein 64bit Windows, weil wir eben neue Software haben, die unter 32bin nicht funktioniert, bzw. die es dafür gar nicht mehr gibt.
Und zu Hause mache ich kein Multitasking, ich spiele immer nur ein Spiel, wenn ich nicht gerade in Foren lese oder mich mit der Steuererklärung oder anderen notwendigen Übeln herumärgere.
Nebenbei mal ein paar CD's rippen oder ein paar YouTube Videos herunterladen schafft mein I5 auch so bequem. Also warum soll ich 32bit nehmen, wenn ich dann ein ExtraProgramm brauche, um meine 8GB RAM zu nutzen?
DD:OS läuft bequem und momentan warte ich auf ein Update der Alpha Version, weil ich die jetzige Version gespielt habe, bis auf ein paar Aufgaben die ich nicht lösen kann. (Z.b. das Schalterrätsel der Statuen hinter den Falltüren und die Kirche, die ich nicht erreichen kann.)
Lustig fand ich gestern, dass ich mir eine Händlerin verboten hat ihre Bücher anzufassen. Ich hab dann einen Feuerball in ihrer Nähe gezündet und die beschwert sich "Sei bitte vorsichtig", nach dem 2. Feuerball in ihrer Nähe, war sie gestorben und ich konnte die Bücher in Ruhe lesen.
... Ich glaube es ist noch etwas Feinarbeit bis zum fertigen Spiel übrig.
Eine Ratte hat mir heute erzählt: "Ich bin keine Ratte, ich bin nur eine große Maus... du brauchst also kein Rattengift auszulegen!"