Auf der englischen Wikipedia-Seite zum Film gibt es einen recht langen Absatz zum Grad der Authentizität von "Pompeii" - und der scheint doch höher zu sein, als ich es gedacht hätte (und du sicher auch): "Pompeii - Historical Accuracy"

Die Feuerbälle, die dir gleich aufgefallen sind, scheinen demnach tatsächlich die größte künstlerische Freiheit zu sein, die sich Anderson nahm. Natürlich wurde auch der Zeitablauf gerafft, aber davon war ich sowieso ausgegangen. Interessant finde ich die Stelle über die Blitze während des Vulkanausbruchs, da hatte ich mich während des Films nämlich selbst gefragt, ob das in Wirklichkeit so ist oder nur des Effekts wegen gemacht wurde ...