|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Womit bewiesen w�re, dass Du doch immer noch deutlich n�her an Elgis Filmgeschmack bist als an meinem. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich bin halt ein Wandler zwischen den Welten ... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab mir House of Cards �brigens jetzt dann doch komplett angeschaut - und finde diese erste Staffel schon mal hervorragend. Kevin Spacey ist einfach ein herzallerliebstes Arschloch und Robin Wright als seine k�hle Ehefrau ist auch nicht viel besser. Es gibt keinen einzigen Durchh�nger �ber die gesamte Staffel hinweg, wie ich finde, und wer auf politische Intrigen steht, kommt voll auf seine Kosten. Einen deutlich schlechteren Eindruck hat bei mir die 3. Homeland-Staffel hinterlassen bisher (8. Folge). Waren die ersten beiden Staffeln noch grandios und vor allem superspannend, ist die dritte erstaunlich langweilig - und auch schon fast zu Ende, ohne da� Hoffnung darauf besteht, da� sich eine dramatisch Verbesserung einstellen k�nnte. Oder zumindest keine gro�e Hoffnung, denn das Ende der 8. Folge verhei�t zumindest etwas mehr Aufregung jetzt dann. Vor allem zieht die Krankheit von Carrie nicht mehr so wirklich, finde ich. Das bewu�te Overacting von Claire Danes f�ngt n�mlich an, ein bi�chen zu nerven. Auch storym��ig haben sie sich etwas �berlegt, was wirklich absolut und total einfallslos ist (ohne da� ich jetzt Staffel 2 oder gar 3 spoilern m�chte). Und ganz besonders schlimm: Die Familie und vor allem die Tochter von Brody, die bereits vorher schon sehr nervig waren, sind jetzt ganz besonders zum Kotzen. Meiner Meinung nach v�llig �berfl�ssig in der Serie - auch wenn es an sich interessant sein sollte, die Auswirkungen von Brodys Taten auch auf sein Privatleben zu zeigen. Aber was sie daraus machen... und wie unglaublich enervierend seine Tochter drauf ist... ARGH!!! Von daher finde ich die 3. Staffel bisher recht unterdurchschnittlich. Mal schauen, was die weiteren Folgen bringen.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tele5 zeigt heute um 22.00 Uhr als Free-TV-Premiere die finnische Horror-Weihnachts-Kom�die "Rare Exports", die ziemlich gute Kritiken bekommen hat. Im Kino habe ich den Film damals leider verpa�t, aber ich bin zuversichtlich, da� es sich um typisch skandinavisch durchgeknallten Edeltrash handelt. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tele5 zeigt heute um 22.00 Uhr als Free-TV-Premiere die finnische Horror-Weihnachts-Kom�die "Rare Exports", die ziemlich gute Kritiken bekommen hat. Im Kino habe ich den Film damals leider verpa�t, aber ich bin zuversichtlich, da� es sich um typisch skandinavisch durchgeknallten Edeltrash handelt. Das mit dem Edeltrash mu� ich zur�cknehmen, denn tats�chlich erz�hlt "Rare Exports" seine Story um den b�sartigen "wahren Weihnachtsmann" (die heute Nacht noch einmal wiederholt wird) erstaunlich ernsthaft. Das macht die erst im letzten Drittel richtig an Fahrt aufnehmende Story nat�rlich nicht weniger aberwitzig, aber Trash ist es eben nicht - und auch eher Grusel als Horror. Trotzdem eine ganz nette vorweihnachtliche Unterhaltung. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
ServusTV zeigt heute um 20.15 Uhr als bemerkenswert fr�he TV-Premiere den amtierenden Dokumentarfilm-OSCAR-Gewinner "Searching for Sugar Man". Darin geht es um die erstaunliche Geschichte des amerikanischen Folkmusikers Sixto Rodriguez, der zu Beginn der 1970er Jahre zwei Alben ver�ffentlichte, sich aufgrund deren totalen Mi�erfolgs in den USA aber kurz darauf komplett aus dem Musik-Business zur�ckzog. Wovon er nicht die geringste Ahnung hatte: Auf verschlungenen Wegen kam seine Musik nach S�dafrika, wo Rodriguez zu einem Superstar avancierte. Da in S�dafrika damals bekanntlich die abgeschottete Apartheid-Regierung an der Macht war, kamen in beide Richtungen kaum Informationen durch, weshalb sich in S�dafrika eine regelrechte Legendenbildung um den scheinbar spurlos verschwundenen K�nstler entwickelte. Erst nach dem Ende der Apartheid machten sich einige Fans auf die Suche nach ihrem Idol ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tele5 zeigt heute ab 20.15 Uhr einen sch�nen Asia-Abend mit zwei Free-TV-Premieren: Zun�chst den Fantasyfilm "Die Legende der wei�en Schlange" mit Jet Li (hat in den Kritikern allerdings nur mittelm��ig abgeschnitten), dann den humorvoll-dramatischen Historienfilm "Little Big Soldier" mit Jackie Chan in einer recht ungewohnten, da gr��tenteils kampfschwachen Rolle (siehe meine Kritik vom Fantasy Filmfest: "Little Big Soldier" ) - und zum Abschlu� den fr�hen Jackie Chan-Klassiker "Meister aller Klassen".
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Obwohl wir seinerzeit recht viel �ber "Life on Mars" geredet haben, f�llt mir auf, da� "Ashes to Ashes" ganz unerw�hnt geblieben ist. Da ich die Serie letzt angeschaut habe, m�chte ich dsa hiermit nachholen. [...] Aktuell gibt es zwei Staffeln, wobei die erste Staffel sehr gut und die zweite Staffel sogar noch besser gelungen sind. Allzu viel m�chte ich zur Story nicht sagen, aber es ist interessant, da� es eine stetig weiter entwickelte Hintergrundgeschichte gibt. Und das Ende der zweiten Staffel ist herrlich - wenn auch nat�rlich nicht alle Fragen aufgekl�rt werden. Daher hat es mich sehr gefreut zu lesen, da� eine dritte Staffel gedreht werden wird, die wohl 2010 ausgestrahlt werden soll. Diese soll dann die letzte sein und alle offenen Fragen (wohl auch die von LOM) befriedigend beantworten soll(!). Mal schauen...  Mittlerweile ist die dritte "Ashes to Ashes"-Staffel zu Ende gegangen und es werden tats�chlich so gut wie alle Fragen beantwortet. Auch die 3. Staffel ist sehr gut und ich fasse mich kurz: 10 Punkte und gro�e Trauer, da� diese gro�artige Serie zu Ende gegangen ist. Ich habe letztes Jahr wieder mal angefangen, zuerst Life on Mars und danach Ashes to Ashes anzuschauen. Und jetzt, nach der letzten A2A-Folge mu� ich mein Fazit einfach noch einmal best�rken: Ashes to Ashes ist wirklich eine gro�artige Serie. Was mit Life on Mars schon sehr gut angefangen hat, wird hier perfekt weitergef�hrt. Bei keiner Serie zuvor - auch nicht bei Life on Mars - war ich am Ende in gewisser Weise traurig, da� die Serie zu Ende gegangen ist. Bei Ashes to Ashes aber schon. Das hat zum einen mit dem Ende an sich zu tun, das ich jetzt mal nicht spoilern m�chte, aber auch mit der Tatsache, da� mir der Cast wirklich unglaublich gut gef�llt - wirklich tolle Charaktere. Nat�rlich, storybedingt klischeehaft und teilweise �berzeichnet, aber alle liebenswert. Selbst das Oberarschloch Gene "Genie" Hunt hat seine liebenswerten Momente... aber selbstverst�ndlich �berwiegen die herrlichen furztrockenen Spr�che, die er dutzendweise raushaut. Eindeutig einer meiner absoluten Lieblingscharaktere in Film oder Fernsehen! Hiermit best�tigte 10 Punkte reloaded!
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe mir die Serie mittlerweile auch "in einem Rutsch" angeschaut (m��te sogar schon vor gut einem Jahr gewesen sein), aber ganz so begeistert wie du war ich dann doch nicht. Klar, die Figuren sind grandios, aber die F�lle fand ich im Schnitt in "Life on Mars" interessanter und das Ende ... naja, ich wei� bis heute nicht wirklich, was ich davon halten soll. Allerdings gebe ich zu, da� bei solchen "Mysterium-Serien" die Aufl�sung wohl so gut wie nie das halten kann, was die Fans sich w�hrend der Laufzeit so alles ausmalen. Besser als das "Lost"-Finale war es bei "Ashes to Ashes" jedenfalls allemal gehandhabt.  Bei mir w�ren es unterm Strich eher 8 Punkte. Aber Keeley Hawes w�rde ich trotzdem gerne wieder �fter sehen ...
Last edited by Ralf; 08/01/14 06:58 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab letzt mal �ber das Ende der US-Version von Life on Mars gelesen... DAS ist mal ein gro�er Unsinn.  EDIT: Ich fand das Ende von A2A ganz gut gelungen... weil zumindest f�r mich recht unerwartet. Und halt nicht wirklich happy... :-/
Last edited by elgi; 08/01/14 12:04 PM.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tele5 zeigt heute um 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere den recht unterhaltsamen und optisch ziemlich spektakul�ren Eastern "Flying Swords of Dragon Gate". Regisseur Tsui Hark wird die Qualit�t seiner besten Zeit (mit Filmen wie "Es war einmal in China 1 + 2", "Peking Opera Blues", "Chinese Ghost Story II" oder "Meister des Schwertes") wohl nie mehr erreichen, aber "Flying Swords ..." macht durchaus Spa�.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Arte zeigt in den n�chsten Tagen eine kleine Western-Reihe, die auch einige Meisterwerke des Genres umfa�t, die nicht so oft im Free-TV zu sehen sind (und erst recht nicht zur Primetime) - beispielsweise gleich heute um 20.15 Uhr "Mein gro�er Freund Shane" aus dem Jahr 1953 und morgen zur gleichen Zeit den m�glicherweise besten klassischen Western aller Zeiten: "Red River" (1948 und in schwarzwei�) von Howard Hawks, mit John Wayne und Montgomery Clift in den Hauptrollen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
51% aller 14- bis 49-j�hrigen TV-Zuschauer haben gestern Abend (statistisch betrachtet) das RTL-Dschungelcamp angeschaut.
Es gibt ja derzeit wahrlich viele Gr�nde, an der Welt zu verzweifeln (geographisch betrachtet unter anderem Syrien, Ru�land, Ukraine, T�rkei, Sudan, Mali), aber bei denen verstehe ich ja wenigstens noch einigerma�en das "Warum?". Beim Dschungelcamp kann ich das nun wirklich nicht behaupten. Voyeurismus, Schadenfreude und Gruppenzwang sch�n und gut, aber das allein kann�s doch eigentlich nicht sein, oder?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab es aufgegeben, verstehen zu wollen, warum die Leute so etwas anschauen. Bringt ja eh nix.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist zwar ein bi�chen kurzfristig, aber trotzdem m�chte ich noch darauf hinweisen, da� arte heute um 23.00 Uhr den neu restaurierten deutschen Stummfilm-Klassiker "Das Cabinet des Doktor Caligari" aus dem Jahr 1920 zeigt, der als DAS expressionistische Meisterwerk der Filmgeschichte gilt. Eine Woche lang wird der Film auch online auf der arte-Homepage abrufbar sein.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
ServusTV zeigt heute um 20.15 Uhr die extrem fr�he deutschsprachige TV-Premiere des letztj�hrigen Indipendent-Hits "Frances Ha" (eine Kom�die, die so ein bi�chen in Richtung Woody Allen geht) mit Greta Gerwig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
SuperRTL zeigt heute um 22.15 Uhr als Free-TV-Premiere Wes Andersons wunderbaren Stop Motion-Animationsfilm "Der fantastische Mr. Fox" (nach einem Buch von Roald Dahl).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Monty Python-Fans empfehle ich heute gegen 23.00 Uhr bei ServusTV Luis Bunuels Episodenfilm "Das Gespenst der Freiheit" aus dem Jahr 1974, denn die absurden, surrealistischen und teilweise extrem komischen Geschichtchen h�tten so �hnlich durchaus in "Monty Python's Flying Circus" hineingepa�t ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es kommt leider h�chst selten vor, da� im deutschen Free-TV die wunderbaren alten Universal-Gruselklassiker aus den 1930er Jahren gezeigt werden, aber heute ist tats�chlich ein solcher Feiertag: Im Rahmen des "Pyramiden"-Thementages bei 3SAT l�uft heute Abend um 22.30 Uhr "Die Mumie" mit dem legend�ren Boris Karloff in der Titelrolle - der Film war offensichtlich lose Inspirationsquelle von Stephen Sommers' gleichnamigem Spezialeffekt-Spektakel aus dem Jahr 1999, aber inhaltlich gibt es nur wenige Parallelen. Nebenbei bemerkt ist "Die Mumie" einer der leider ganz wenigen Filme, in denen die in �sterreich-Ungarn geborene Darstellerin Zita Johann (in der weiblichen Hauptrolle) agiert - meiner Meinung nach eine der faszinierendsten Schauspielerinnen dieser �ra, der die Filmbranche aber leider zu oberfl�chlich war, weshalb sie nach nur sieben Filmen lieber auf die Theaterb�hne zur�ckkehrte ... Passend dazu ein Eintrag aus ihrer IMDB-Seite: "She was given an MGM contract with a script approval clause but turned down every script offered to her. She reportedly said to production head Irving Thalberg, 'Why do you make these awful pictures?'" 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Arte zeigt heute um 20.15 Uhr beide Teile der britischen Miniserie "Die Spione von Warschau" mit Ex-"Doctor Who" David Tennant. Einigen ist die im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs spielende Agenten-Geschichte zu beh�big und dialoglastig erz�hlt, aber f�r mich war sie ein echtes Highlight.  Au�erdem soll nicht unerw�hnt bleiben, da� RTL parallel die Free-TV-Premiere (!) des Disney-Zeichentrickklassikers "Das Dschungelbuch" pr�sentiert. 
|
|
|
|
|