Originally Posted by Ralf
Nur gut, daß die Menschheit keine größeren Probleme hat:

Hymnen-Ärger für Christina Stürmer

Da hatte ja Sarah Connor noch Glück, daß sie für ihre Version der Deutschland-Hymne (Brühï½´ im Lichte dieses Glückes) nur verspottet und nicht verklagt wurde ... rolleyes


Das hatten wir vor 4,5 Jahren mal diskutiert (Link geht natürlich nicht mehr). Es ging um Christina Stürmers Fassung der Ösi-Hymne mit "Heimat bist du großer Söhne und Töchter" statt nur Söhne... zu hören hier: http://www.youtube.com/watch?v=etXuIIcI4r0

Einigen waren ganz und gar nicht angetan von der Neuinterpretation. Andere, wie ich, fanden sie ganz gut. Ein Argument war, daß das ja nicht die offizielle Hymne wird und die Leute sich doch nicht aufregen sollen.

Aber, und das habe ich gar nicht mitbekommen, offensichtlich sind die Ösis ja doch nicht so muffig, wie man meint, und haben 2011-2012 sogar tatsächlich ihre Hymne so geändert. Mal alle Achtung dafür.

Jetzt lese ich im SPON das hier:

Quote
Österreichs Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek wird im Internet beschimpft. Der Grund: Sie kritisierte Volksmusikstar Andreas Gabalier, weil dieser einen alten Text der Nationalhymne gesungen hatte.[...]


Sie nimmt das wohl laut Artikel locker auf, was auch anzuraten ist, da heutzutage jeder zu allem etwas in die Welt blökt. Aber bezeichnend fand ich dann den zitierten Kommentar dieses Gabalier-Heinis:

Quote
Gabalier sieht die Aufregung gelassen. "Den Text der österreichischen Bundeshymne lernte ich mit acht Jahren in der Schule im Sachkundeunterricht und ich sehe keine Veranlassung, ihn anders zu singen", erklärte er in einer Pressemitteilung. "Wer sich mit mir und meinen Liedern, vor allem auch den Texten schon einmal auseinandergesetzt hat, dem dürfte es nicht entgangen sein, dass ich vor Frauen den allerhöchsten Respekt habe."


Mal davon abgesehen, daß da wieder dieses verhasste Un-Argument "Wer mich kennt/wer meine Texte kennt/wer meine Vita kennt/wer meine Meinung kennt/etc., weiß, daß ich eigentlich ganz lieb bin" verwendet wird, zeigt es ganz deutlich, daß die Hymne völlig zurecht geändert wurde. Denn wer aus diesem Töchter-Einschub so ein großes Problem macht, dem muß man die Gleichberechtigung mit Zwang einprügeln.

Last edited by elgi; 27/06/14 06:29 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"