So hier sind noch die restlichen 4 Rezepte.
Viel Spass!!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

........

Gericht:

Zutaten : 400 gramm Zanderfilet ohne Haut und Gräten

(oder Fisch euer Wahl)
Marinade: 50 gramm Fenchelsamen
1 Limone
50 ml Pflanzenöl
1/2 Chilischote
1 Orange
Salz, Petersilie( 30 Gramm), Korainder 20 Gramm(frisch)

Zubereitung: Den Fenchelsamen einweich ( am besten über Nacht. Dann in Sieb gießen und abspülen. Die Limone und Orange mit der Reibe , reiben, ( Haut abreiben). Den eingeweichten Fenchelsamen , sowie die abgeriebene Schale der Limone und der Orange zu dem Pflanzenöl geben. Die Petersilie, sowie den Koriander waschen und grob hacken. Dem Öl hinzufügen. Mit der Chilischote die Mischung abschmecken. (nach eigenem Schärfeempfinden individuell).

Das Fischfilet abbraten . Und kurz vor dem servieren Die Fenchelsamenmarinade zufügen . Den Fish darin wenden.

Esst mit Gemüse euerer Wahl . (Reis, Kartoffeln liegt an euerm Geschmack)

Guten Appetit!!!


"Windbeutel"

Zutaten : ( Brandteig) :

¼ liter Milch
70 gr. Butter
130 gr Mehl
2 gr. Salz
4 Eier

Lich , Salz , Butter zum kochen bringen. Gesiebtes Mehl zufügen. Bei schwacher Hitze mit Holzspaten so lange Rühren bis das Mehl "verkleistert" ist, und sich als "Ballen" vom Topfrand löst.
Die Masse abkühlen lassen. Die Eier nach und nach unterarbeiten.
Danach in einen Spritzbeutel füllen , und mit selbigem auf ein gefettetes Blech dressieren. Bei geschlossenem " Zug " bei etwa 200 °C ca 30 min backen.( Tasse Wasser rein oder Schüssel (Wasserdampf- Feuchtigkeit wegen)

Füllmasse: 300 ml Sahne ( frisch Fettgehalt 30 %) ungesüsst
50 gr.Zucker ( nach Süßeverlangen individuell )
Zusammen aufschlagen und mit einem Spritzbeutel in die erkalteten halbierten Windbeutel füllen.

Guten Appetit!!!!

"Grasshopper"

100 ml Pfefferminzlikör
100 ml creme de cacao weiß
100 ml Sahne

Zusammen in einem Shaker mit eis gut schütteln . Abseihen in ein Cocktailglas..

Prost!!!!


"Reisgericht" :

Zutaten: 100 gr Risottoreis
300 ml Hühner brühe ( Wasser geht auch)
100 ml Sahne (35 % Fettgehalt)
100 gr geriebenen Pamesan
Salz, Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Schalotten
Thymian, Rosmarin je ein Zweig
Pilze nach eigenem Ermessen und Geschmack

Zubereitung: Die Schalotten schälen und zu würfeln schneiden. Topf mit etwas Fett aufsetzten . Die Schalotten in das heiße Fett geben. glasig schwitzen. Rosmarin und Thymian dazu. Dann Reis mit anschwitzen. Das ganze dann mit dem Hühnerfond auffüllen.(Wasser). Mit dem Holzspaten rühren. Auf kleiner Hitze garen. Zum Schluss die Sahne und einen Teil des geriebenen Pamesan hinzufügen. gut rühren. Und servieren.

Ich persönlich esse sehr gerne Pilze jeder art dazu. (In der Pfanne mit zwiebeln angebraten. )
Diese Würze ich mit etwas Knoblauch. Kräutern . Weiterhin gebe ich Tomatenwürfel und Butter vor dem servieren Dazu.

Jetzt noch frisch gehobelter Pamesan ........... Lecker!!!!