Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 3 of 19 1 2 3 4 5 18 19
#50886 29/01/04 03:46 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
BLAUES LICHT von Daniela Knor:
"Blaues Licht" entf�hrt den Leser weit in die Vergangenheit Aventuriens. Genauer gesagt in das 4. Jahrhundert nach Bosparans Fall, in die Zeit der Herrschaft der Priesterkaiser.
Erz�hlt wird die Geschichte eines der bedeutendsten Heiligen der Firun-Kirche, Mikail von Bjaldorn.
Nun, die Rahmengeschichte ist eigentlich nicht sonderlich originell. In Bjaldorn werden einige Geweihte ermordet und verst�mmelt und Mikail will mit Hilfe einiger Freunde den oder die M�rder finden.
Viel interessanter ist allerdings, wie Daniela Knor die Geschichte erz�hlt. Auf 500 Seiten l��t sie sich erfreulicherweise viel Zeit f�r die Entwicklung der zahlreichen Haupt- und auch Nebencharaktere, ohne da� es langweilig w�rde. Auch die Schilderung des l�ndlichen Lebens und der zahlreichen Jagden (bei einem Firun-Geweihten als Hauptperson nat�rlich unverzichtbar <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) ist sehr gelungen. Man merkt an den vielen Details, da� sie sich gro�e M�he gegeben hat, alles wichtige zu beachten und da� sie auch gut recherchiert hat (sowohl was irdische als auch DSA-Belange angeht). Die Geschichte ist spannend erz�hlt und bereits relativ fr�h gibt es sogar eine unerwartete Wendung, die ich pers�nlich schlicht f�r brillant halte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Kritikpunkte gibt es nat�rlich auch. Am schwerwiegendsten ist dabei, da� man bereits ziemlich fr�h den T�ter erahnt - und da� dessen Motivation am Ende IMHO nicht wirklich zufriedenstellend erl�utert wird.
Zudem gibt es ein paar kleinere handwerkliche M�ngel, die meines Erachtens darauf hindeuten, da� Daniela Knor noch ein "Frischling" als Romanautor ist. Aber Raum f�r Verbesserungen mu� schlie�lich immer gegeben sein, insgesamt war ich mit "Blaues Licht" sehr zufrieden (wenngleich ich bei den erw�hnten Jagden irgendwie immer auf Seiten der "Opfer" war ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).
Eine glatte 2.

Damit l��t sich schon mal sagen, da� die DSA-Romane aus dem Phoenix-Verlag sich qualitativ nicht hinter der Heyne-Reihe verstecken m�ssen (zumindest nach den ersten beiden B�nden).

#50887 17/02/04 08:24 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
DER FLAMMENBUND von Hans-Joachim Alpers (erster Band der neuen Heyne-DSA-Reihe "Rhiana, die Amazone"):
Die junge Rhiana ist die Prinzessin des kleinen Inselk�nigreichs Talania. Allerdings befindet sie sich nach einer Rebellion und dem Tod ihres Vaters bereits seit vielen Jahren mit einer Gruppe K�nigstreuen auf der Flucht in Aventurien.
Denn sie werden von einem geheimnisumwitterten Feind verfolgt, der bei ihnen ein wertvolles Geheimnis vermutet.
Man merkt, da� Alpers ein alter Fantasy-Hase ist. Er macht keine Anf�ngerfehler, die es bei den DSA-Romanen recht h�ufig gibt, sondern schreibt souver�n seinen Stiefel herunter.
Allerdings auch nicht unbedingt mehr. Die Story ist nett, aber nicht sonderlich aufregend. Und einige Handlungselemente sind gar so vorhersehbar, da� es einen wirklich �rgert, da� die Protagonistin des Romans sie erst 100 Seiten sp�ter begreift als man selbst ... das ist schlecht f�r die Spannung.
Nat�rlich hat Alpers das Problem, da� er den Anfang schaffen mu�te f�r diese neue Reihe, die von verschiedenen Autoren fortgesetzt wird. Und zwar handelt es sich dabei offensichtlich - wie das "Fortsetzung folgt"-Ende beweist - nicht um in sich abgeschlossene Geschichten wie z.B. bei der "Conan"-Reihe, sondern wirklich um eine gro�e Storyline. Mutiger Versuch von Heyne, mal sehen ob das klappt.
Jedenfalls wird die Story gegen Ende der gut 350 Seiten dann so langsam richtig interessant und ich bin schon gespannt auf die bereits erschienene Fortsetzung von Andr� Wiesler.

F�r "Der Flammenbund" gebe ich eine 2-.
Da hat mir Alpers� umstrittene "Piraten des S�dmeers"-Trilogie doch wesentlich besser gefallen.

#50888 05/03/04 06:44 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
DAS ARTEFAKT von Andr� Wiesler:
Bereits der zweite Band von Heynes neuer "Rhiana"-Reihe zeigt perfekt die Probleme, die ein Konzept, das viele verschiedene Autoren f�r eine Storyline verwendet, beinhaltet.
Nat�rlich will jeder Autor ganz gerne eigene Ideen einbringen und nicht nur das Werk seines Vorg�ngers einfach fortf�hren. Das f�hrt in diesem Fall dazu, da� Alpers� solider und in sich durchaus stimmiger Auftakt zur Reihe hier in viele verschiedene Storylines zersplittert wird.
Einige Hauptpersonen aus "Der Flammenbund" werden nur am Rande erw�hnt, daf�r gibt es massig neue. Zudem sind die meisten Kapitel sehr kurz (was wiederum einen Formbruch gegen�ber den extrem langen Kapiteln im "Flammenbund" darstellt). Ich habe nicht grunds�tzlich etwas gegen kurze Kapitel. Das kann durchaus ein spannungsf�rderndes Mittel sein, wenn es richtig eingesetzt wird. Aber hier empfang ich es eher so, da� ich jedes Mal, wenn ich mich gerade mit der Storyline angefreundet habe, abrupt zum n�chsten Schauplatz des Geschehens gerissen wurde. Sehr �rgerlich. Zudem habe ich in der Vielzahl der unterschiedlichen Handlungsstr�nge immer wieder mal Dinge vergessen, auf die dann Bezug genommen wurde.
Okay, das Problem gibt es wahrscheinlich nicht, wenn man das Buch am St�ck durchliest, aber dank Pr�fungszeit kam ich halt doch nur zu ein paar Kapiteln pro Tag.
Naja, soviel zur Kritik.
Um den Inhalt nicht vollst�ndig zu vernachl�ssigen (obwohl es aufgrund des Fortsetzungscharakters der Reihe naturgem�� schwierig ist, halbwegs spoilerfreie Inhaltsangaben zu machen): Haupts�chlich konzentriert sich die Story (mal wieder) auf den Farindelwald und andererseits auf Thorwal.
Die Charaktere, die in beiden B�chern vorkommen, sind wenigstens konsistent beschrieben, mir sind keine allzu auff�lligen Widerspr�che in ihrem Verhalten oder ihrer Sprechweise aufgefallen.
Immerhin.
Insgesamt ist "Das Artefakt" f�r mich jedoch gegen�ber dem auch nicht �berragenden Auftakt von Alpers ein R�ckschritt und geradezu ein Paradebeispiel f�r ein durchschnittliches Buch.
Also eine glatte 3.
Was ich geschrieben habe, klingt zwar eigentlich negativer. Aber das bezieht sich zu einem Gro�teil auf diese Fortsetzungsproblematik, die ja nicht Schuld des Autors ist. F�r sich genommen ist das Buch aber wirklich nicht schlecht, deshalb die 3.

P.S.: Sagt mal, liest au�er mir eigentlich gar niemand mehr DSA-Romane?

#50889 08/03/04 02:00 PM
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
veteran
Offline
veteran
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
@Ralf: eingentlich nicht. Fr�her habe ich doch etliche gelesen, doch jetzt schon lange das DSA komplett aus den Augen verloren. Nachdem es meine Spielrunde vor 6 jahren zerstreut hat...
...Naja, du kennst das wahrscheinlich eh.

Trotzdem lese ich deine posts immer und bin dankbar, wenigstens ab und zu ein bisschen was aus Aventurien zu h�ren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


bernhard live and let die!
#50890 08/03/04 02:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: .at
member
Offline
member
Joined: Mar 2003
Location: .at
Mir gehts da genau wie bernhard, ewig keine Gruppe mehr, und auch lange keinen Roman mehr gelesen. Aber schreib ja weiter ich les das immer wieder gerne <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


#50891 08/03/04 02:58 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Hin und wieder lese ich einer der �lteren DSA-Romane. Hab ein paar in meiner Sammlung. Komme leider in letzter Zeit kaum zum Lesen. Aber ich finde Deine Kritiken wirklich gut. Ich habe mir auch "Flammenbund" wegen Dir gekauft -- nur eben hatte ich noch keine Zeit, es zu tats�chlich zu lesen.

#50892 08/03/04 03:32 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Zum Thema "DSA wird Zwanzig :

Quote
Doch auch Lesenswertes gibt es zum Jubil�um: So

ist ein Taschenbuch in Arbeit, in dem die

Geschichte und der Hintergrund von DSA genauer

beleuchtet wird � mit Vorstellung der jetzigen und

der fr�heren Redakteure, mit Anekdoten aus den

unterschiedlichen Epochen und mit einigen

Kurzgeschichten von bekannten Autoren und

Autorinnen, in denen der Leser altbekannten

Figuren begegnen kann.

Zus�tzlich gibt es noch einen Aufruf f�r einen

Kurzgeschichten-Wettbewerb, dessen Ergebnis

allerdings erst im kommenden Jahr pr�sentiert

wird.



Im letzten Newsletter habe ich alle kreativen DSA-

Anh�nger unter Ihnen zu unserem

Jubil�ums-Kurzgeschichten-Wettbewerb aufgerufen.

Und - kaum zu glauben, aber wahr: Die ersten

Geschichten sind tats�chlich schon eingetroffen!

Dennoch besteht kein Grund zur Eile: Das gesamte

Jahr 2004 steht Ihnen zur Verf�gung, um sich mit

Ihrer Kurzgeschichte am 20-j�hrigen Bestehen

der aventurischen Spielwelt zu beteiligen! Die

besten Geschichten werden im Fr�hjahr 2005 in

einer eigenen Anthologie ver�ffentlicht. Dadurch

sind wir in der gl�cklichen Lage, der Vielfalt

Aventuriens auch dadurch Rechnung tragen zu

k�nnen, dass wir nicht einen einzigen "ersten

Preis" vergeben m�ssen. Vielmehr wird es eben so

viele "erste Pl�tze" geben wie Kurzgeschichten in

der Anthologie! Scheuen Sie also nicht den Schritt

in die �ffentlichkeit - jede ad�quate Umsetzung

Ihrer pers�nlichen Sicht auf Aventurien und seine

Bewohner hat eine Chance, ihren Platz im

Jubil�umsband zu erhalten. Auf mehrfachen Wunsch

reiche ich heute eine wichtige Information nach,

n�mlich die Postadresse, an die Sie Ihre

Geschichten bitte versenden:



Fantasy Productions

z. Hd. Catherine Beck

Ludenberger Stra�e 14

40699 Erkrath






Im Laufe dieses Jahres wird die DSA-Redaktion auf

den gr��eren Conventions noch mehr als sonst

vertreten sein, und geplant ist in diesem Rahmen

ein Quiz f�r DSA-Kenner im Stil von �Wer wird

Million�r". Nach mehreren Vorausscheidungen soll

auf dem RatCon dann das �DSA-Superhirn" ermittelt

werden. �ber den genauen Ablauf und Preise werden

wir vor Beginn der Quizreihe noch informieren.



EDIT : Aus dem letzten Newsletter : Details zum Geschichtenwettbewerb :

Quote
Beweisen Sie Ihre Kreativit�t erneut und senden

Sie uns Kurzgeschichten zu, die Aventurien und

seine Bewohner in allen Lebenslagen zeigen.

Eine Themenvorgabe gibt es nicht - wir m�chten

Ihnen die M�glichkeit geben, das DSA-Jubil�umsjahr

zu nutzen, um Ihren ganz pers�nlichen Beitrag zu

diesem feierlichen Anlass zu leisten. Daher steht

Ihnen auch das komplette Jubil�ums-Jahr 2004 zur

Verf�gung.

Die besten Kurzgeschichten werden dann

voraussichtlich im Fr�hjahr 2005 in einer

speziellen Anthologie erscheinen - von Spielern

f�r Spieler.



Nat�rlich haben wir uns ein paar formale

Rahmenbedingungen �berlegen m�ssen, da sonst ein

solcher Wettbewerb kaum durchf�hrbar ist. Diese

Formalia sollten Sie unter allen Umst�nden

beachten, denn Geschichten, die diesen nicht

entsprechen, werden strikt aussortiert.

Da werden wir ebenso gnadenlos wie Sie

(hoffentlich) phantasievoll sein!



Themen:

Es gibt keine Themenvorgabe, Sie k�nnen �ber alles

schreiben. Dennoch m�chten wir Sie zur M��igung

ermahnen - bitte keine weltumst�rzenden oder

weltver�ndernden Geschichten, kein direktes

Eingreifen von G�ttern, kein Auftritt von Borbarad

pers�nlich.



Kompetenz:

Wir werden nicht nur die sprachlichen Qualit�ten

bewerten - die Geschichten sollten nicht

enth�llen, dass sich der Autor oder die Autorin

m�glicherweise gar nicht in Aventurien auskennt.



Rechtschreibung:

Auch hier erwarten wir eine gewisse Sicherheit -

namentlich mindestens die, die einem die

Rechtschreibpr�fung der handels�blichen

Textverarbeitungsprogramme verschafft. Was UNTER

diesem Niveau liegt, wird nicht ber�cksichtigt.



L�nge & Form:

Mindestens 8, h�chstens 20 Seiten. Diese m�ssen

nach folgenden Angaben formatiert sein:

Schrift: Courier New

Gr��e: 12p

Zeilenabstand: doppelt

Keine Trennungen

Etwa 1800 Anschl�ge pro Seite, also 30 Zeilen � 60

Anschl�ge



Auch hier gilt: Alle Geschichten, die diese

Anforderungen konsequent missachten, werden nicht

ber�cksichtigt.



Mehrfacheinsendungen:

Sind grunds�tzlich m�glich, allerdings nehmen wir

nicht mehr als 2 Geschichten pro Einsender an.



Senden Sie Ihre Geschichten bitte per Post an uns

- R�cksendungen sind leider nicht m�glich.



Einsendeschluss: 31.12.2004 (Datum des

Poststempels)

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Wichtig:

Sie werden von uns selbstverst�ndlich keine

R�ckmeldung erhalten, bevor die Wettbewerbsfrist

verstrichen ist. Im Klartext hei�t das: Im Jahr

2004 erhalten Sie keinerlei Zwischenergebnisse

oder �hnliche Informationen; es wird lediglich

gesammelt.

R�ckmeldung werden Sie von uns also fr�hestens im

Februar 2005 erhalten. Nachfragen werden nicht

bearbeitet, da dies ungerecht denjenigen gegen�ber

w�re, die noch nichts eingesendet haben.

Im �brigen werden wir von uns aus an die

Teilnehmer herantreten, um sie dar�ber zu

informieren, ob ihre Geschichte in die Anthologie

aufgenommen wird.

Dazu ist es ZWINGEND erforderlich, dass Sie Ihre

komplette Anschrift mit E-Mail-Adresse angeben.

Anonyme Einsendungen k�nnen nat�rlich nicht

ber�cksichtigt werden.


Da frage ich mich, warum k�nnen anonyme Einsendungen "nat�rlich" nicht ber�cksichtigt werden ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Quote
CREEPY FREAKS KOMMT IM APRIL!

Sie kennen Creepy Freaks nicht? Wie uncool!

Dies ist das ekligste 3D-Trading Game mit

schrecklich viel Spa� f�r Kids im Alter von 6 bis

99 Jahren. Die coolen Creepy Freaks kann man

sammeln, tauschen und nat�rlich mit ihnen spielen.

Bei der Entwicklung dieses Spiels wurde besonders

darauf geachtet, dass es sich auch f�r Einsteiger

eignet. Schnelle, einfach zu erlernende Regeln und

jede Menge �Igittigitt"-Effekte machen nicht nur

den J�ngeren Spa�. Mit einem Creepy Freaks-

Starterset (deutschsprachige DVD und Regeln) kann

es sofort losgehen. Starten Sie noch heute Ihre

Niesattacken, Rotzangriffe oder M�rderpupse ...

oder wohnen Sie immer noch bei Mutti?



Zu Schattenlauf "Shadowrun" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> :


Quote
Neue Produkte: PORTFOLIO EINES DRACHEN:

DUNKELZAHNS GEHEIMNISSE ist letzten Monat

erschienen und d�rfte die L�den inzwischen

erreicht haben. Dunkelzahn ist tot, gestorben

vor der Zeit (oder?), aber das hindert ihn nicht

daran, weiterhin Geschichte zu schreiben. Das Buch

ist auf 2000 St�ck limitiert, also zugreifen,

solange der Vorrat reicht! �hnlichkeiten oder

�bereinstimmungen mit aktuellen Vorg�ngen in

Nordamerika sind rein zuf�llig und keineswegs

beabsichtigt.




Quelle : FanPro Newsletter.




Last edited by AlrikFassbauer; 08/03/04 03:40 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#50893 09/03/04 01:00 AM
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
veteran
Offline
veteran
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
Einfach weil es mir Spass macht, werde ich euch jetzt mit einer, konsequent die vorgaben missachtenden, Kurzgeschichte langweilen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

eine Expedition

Rundgalf und seine leute waren nun seit 20 tagen unterwegs. Seit sie greifenfurt verlassen hatten waren sie kaum anderen menschen begegnet. Die Stra�en waren erst sclecht gewesen und sp�ter, nun ja sp�ter waren sie g�nzlich verschwunden. Immer wieder konnten Rundgalf und seine Frauen und M�nner die zerst�rungen erkennen, die der gro�e orkkreig vor mehr als 5 jahren angerichtet hatte. Es war keine leichte zeit f�r ganz Aventurien gewesen. Das wohl.

Zu 12. waren sie aufgebrochen, eine heilige zahl, aber schon am 2.Tag waren 3 seiner truppe verschwunden. Vermutlich, so dachte Rundgalf, hatten sie es mit der Angst zu tun bekommen. Sie waren wohl schon weit im S�den, er hatte nicht nach ihnen suchen lassen. 3 tage sp�ter, nach einem Angriff marodierender Goblins, flohen weitere 6. Jetzt waren da noch Helviane, eine bardin, die die Aufgabe hatte, die Ergebnisse der Expedition aufzuzeichnen, Ubechet, die Magierin aus Kunchom und er Rundgalf, Krieger aus Thorwal im Dienste das Herrschers von gareth, K�nig Brins.

Bald hatten sie das Ziel der Expedition erreicht, die Grenzen des orklandes. Der Auftrag war alles andere als einfach. Rundgalf konnte noch die Stimme von raidri Conchobair h�ren der sie letztendlich losgeschickt hatte. Der Schwetk�nig stellte sich das ganze wohl viel einfacher vor als es war. Aber er, rundgalf w�rde weder Conchobair noch brin entt�uschen!

"Findet die orks, forscht sie aus, stellt ihre St�rken und Schw�chen fest!, so hatte Conchobair befohlen. "ich will wissen wer auf dem roten thron von khezzara sitzt" Thairach und brazoragh d�rfen f�r uns nie mehr eine gefahr darstellen!"

Rundgalf sch�ttlete den kopf als er noch einmal, zum hunderdstenmal in den letzten tagen, �ber diese Aufgabe nachdachte.


----------------------------------------------------

So, fortsetung folgt, es sei denn, ihr findet die geschichte so schlecht...

na ja... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/freak.gif" alt="" />


bernhard live and let die!
#50894 09/03/04 10:26 AM
Joined: Apr 2003
Location: Oschdalb
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Apr 2003
Location: Oschdalb
Nat�rlich lese ich noch DSA-Romane ... aber ich bin ja auch kein aktiver DSA-Spieler ...
Leider komme ich aber zur Zeit kaum dazu meine Kritiken endlich fertig zu schreiben. Ich kann Ralfs Kommentaren zu den letzten Romanen eigendlich weitgehend zustimmen.

"Blaues Licht" fand ich sehr sch�n, wenn auch ich das Gef�hl hatte, die gro�e Jagt sei eher ein L�ckenf�ller um das Buch dicker zu machen. Mit der eigentlichen Handlung hat es ja nichts zu tun.

Die wirklich schon nervt�tend sch�ne und perfekte "Rhiana" hat mich gegen Ende des "Flammenbundes" dann doch noch "gepackt" und ich bin wirklich neugierig, wie es weitergeht. Zun�chst kommt aber ein Non-DSA-Buch dran ("American Gods" von Neil Gaiman). Eines noch: Der "gestandene Autor" HJA verwendet mehrfach eine Wortwendung wie "gen�gend mehr", "ausreichend viele"; mir sind diese S�tze immer unangenehm aufgefallen. Nicht b�se gemeint, aber ist das �berhaupt korrektes deutsch?

Zu der Geschichten Ausschreibung:
Da verfalle ich ja fast in Nostalgie ...
... wie bin ich denn auf dieses Forum gestosen?
Wo sind die Mitgeschichtenerz�hler aus "Aufruhr in Aventurien"?
Soll ich es noch einmal versuchen?
Meinen DSA-Roman hab ich ja immer noch nicht fertig (ca. 250 von 300 Seiten) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wer von euch wird es mit einer Geschichte versuchen?
Sollen wir uns gegenseitig Korrekturlesen?


Wenn die Diskussion nur halb so lebhaft wird, wie nach der Ver�ffentlichung von AiA kommt endlich wieder leben in diesen Thread.

Bis bald ...


----------------------------------
Schweige
www.stefanschweikerts.de)
----------------------------------
#50895 09/03/04 10:33 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
So, fortsetung folgt, es sei denn, ihr findet die geschichte so schlecht...

Schreib mal weiter, Du kannst doch nicht einfach an der spannendsten Stelle aufh�ren!


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
#50896 09/03/04 03:22 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Schweige: Solche Formulierungen fallen mir mittlerweile meist gar nicht mehr auf, weil sie mir so oft begegnen ... blo� �ber die Wendung "bereits schon" k�nnte ich mich immer noch aufregen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber da diese Wendungen so oft vorkommen, habe ich mich selbst schon gefragt, ob die Dinger nicht vielleicht doch korrekt sind. Sie klingen aber trotzdem doof! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mittlerweile ist �brigens auch noch der wohl letzte DSA-Roman der urspr�nglichen Heyne-Reihe erschienen: "K�nig der Diebe" von Andr� Wiesler. Aber ich schiebe jetzt auch erstmal mindestens ein Nicht-DSA-Buch ein ("Catch 22" von Joseph Heller, nachdem mir der Film sehr gut gefallen hat, wurde gleich das Buch gekauft und begonnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />).

#50897 09/03/04 04:26 PM
Joined: Apr 2003
Location: Oschdalb
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Apr 2003
Location: Oschdalb
@Ralf: "bereits schon"? Uuups ... ... ist ja auch "doppelt gemoppelt" ... ... ich glaub, das verwende ich gelegendlich auch ... ist mir bisher jetzt gerade schon noch gar nie nicht richtig ganz aufgefallen (rotwerd) ...

im "offiziellen" Fanpro-Forum ist der erste rhiana roman �brigens ziemlich arg verrissen worden ... in ganz kleine fetzen ... schon hart f�r so ein DSA-Urgestein ... ob das mit der neuen ver�ffenlichungspolitik bei FanPro/Heyne wirklich gut war?


----------------------------------
Schweige
www.stefanschweikerts.de)
----------------------------------
#50898 09/03/04 05:45 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, schade, da� es im Buchbereich nicht sowas die Fernseh-Einschaltquoten gibt. W�rde mich schon lange interessieren, wie die Verkaufszahlen verschiedener Autoren oder Reihen so sind.
Die "StarTrek"-Romane sollen ja auch ziemliche Probleme haben, wie ich k�rzlich las.
Angeblich sollen ja immer mehr Menschen zu Second-Hand-B�chern greifen, was durch das Internet nat�rlich gefordert wird. Die Buchverlage freuen sich nat�rlich weniger dar�ber.
Hoffentlich verst�rkt das nicht die Tendenz, da� immer mehr Mainstream verlegt wird aber nur noch wenige Nischen wie eben Fantasy oder Science Fiction ...

P.S.: "Bereits schon" wird vor allem von Zeitungsjournalisten sehr gerne verwendet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#50899 12/03/04 10:23 PM
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
veteran
Offline
veteran
Joined: Aug 2003
Location: Graz - Austria
So, obwohl sich die Begeisterungst�rme �ber meine literarischen F�higkeiten eher in grenzen halten die Fortsetzung meiner abslolut unn�tigen kurzgeschichte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

-----------------------------------------------------------------------------

Rundgalf wurde pl�tzlich ganz abrupt aus seinen Gedanken gerissenm, als Helviane ihm bedeutete aufzupassen. <<Rundgald, Ubechet, pa�t auf, da vorne sind Orks, die ersten die wir sehen>> Und wirklich auf einer nahen Anh�he standen 2 Orks, die seie ganz offensichtlich noch nicht bemerkt hatten denn die Schwarzpelze blickten in die entgegengesetzte Richtung.

Rundgalf blickte die beiden anderen an. <<Angriff?, was meint ihr?>> <<Ich bin dagegen>> meinte ubechet, <<wir sollten mit ihnen reden, vielleicht k�nnen sie uns die Informationen geben, die wir ben�tigen>> <<reden k�nnen wir wohl mit ihnen, wir k�nnen schlie�lich alle orksch, aber einem ork vertrauen? Bist Du verr�ckt?>>
<<Versuchen wir es einfach!>>

Rundgalf gab seinem Pferd die Sporen und die beiden Frauen folgten ihm. Als die orks den hufschlag h�rten drehten sie sich blitzschnell um und zogen ihre Waffen.


bernhard live and let die!
#50900 12/03/04 11:38 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Das Schlimme ist blo�, da� die Verlage den Autoren jetzt auch noch die Tantiemen k�rzen wollen ... zumindest in GB.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#50901 16/03/04 02:59 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Auch amazon.de macht mal Fehler ...
Inhaltsbeschreibung zum f�r August 2004 geplanten DSA-Roman "Der Todeswanderer":

"Die Entscheidung f�r die richtige Art von Krankenversicherung zu treffen ist f�r Laien extrem schwierig. Tarif- und Leistungsunterschiede, un�bersichtlich Bedingungen und verklausulierte Hinweise �berfordern auch ge�bte Verbraucher. soll man sich privat oder in der gesetzlichen Krankenkasse versichern? Diese und zahlreiche weitere Aspekte behandelt dieses Buch - damit Sie rundum abgesichert sind um im Ernstfall �ber den optimalen Versicherungsschutz verf�gen."

Na, DAS nenne ich mal ein ganz neues DSA-Konzept ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#50902 16/03/04 03:18 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich finde, es pa�t sehr gut zum Titel ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#50903 05/04/04 02:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
K�NIG DER DIEBE von Andr� Wiesler:
Nach etwa einem halben Jahr erscheint also endlich mal wieder ein DSA-Roman aus der urspr�nglichen Heyne-Reihe. Und das Warten hat sich durchaus gelohnt!
Hangard ist seit Jahren der unangefochtene K�nig der Diebe von Rommilys. Doch als die Diebin Ginaya, die neu in der Stadt ist, ihm seine Krone streitig machen will, entscheidet der oberste Phedrian, der oberste Phex-Geweihte der Stadt, da� ein Wettstreit zwischen den beiden entscheiden soll, wer neuer oder alter K�nig der Diebe wird. Hangard w�hnt sich seiner Sache bereits sicher, als er bei einem alten Magier einbricht und ihm ein magisches Artefakt stiehlt. Doch als dieses ihm abhanden kommt, beginnt eine r�tselhafte und sehr grausame Mordserie in Rommilys ...
F�r Hangard gilt es nun, sowohl seine Krone zu verteidigen als auch die Morde aufzukl�ren, die scheinbar etwas mit seinem Diebstahl zu tun haben.

"K�nig der Diebe" beginnt wie ein klassischer Gaunerroman. Sehr schwungvoll, sehr unterhaltsam, genau wie ich es mag.
Doch mit Beginn der Morde ver�ndert die Geschichte ihren Charakter zwar zum Gl�ck nicht v�llig, die Grundstimmung wird aber nat�rlich wesentlich d�sterer (auch dank der teils sehr plastischen Beschreibungen der Morde ...). Finde ich pers�nlich schade, macht das Buch aber nicht schlechter. Zwar entwickelt sich die Hauptstory nicht �berm��ig orginell (und scheint mir auch nicht immer ganz logisch zu sein), aber die St�rke nimmt der Roman vor allem aus den zahlreichen Nebenstr�ngen. Denn wie es scheint, ist pl�tzlich die halbe Stadt auf der Jagd nach Hangard und dem verschwundenen Artefakt und daraus ergibt sich ein stellenweise irrwitziges Tempo wie in klassischen Hollywood-Gaunerfilmen � la "Der Clou".
Wie gesagt, ich pers�nlich h�tte es sch�ner gefunden, wenn Wiesler sich tats�chlich auf so eine Gaunergeschichte konzentriert h�tte (die in den DSA-Romanen bislang str�flich zu kurz kommen - soweit ich mich erinnere, erf�llt eigentlich nur Christian Jentzschs "Der Spieler" dieses Pr�dikat einigerma�en) und ein etwas weniger blutr�nstiger Handlungsfortgang w�re sch�n gewesen. Aber das sind wirklich nur rein subjektive W�nsche. Objektiv betrachtet ist "K�nig der Diebe" ein sehr kurzweiliger Fantasy-Roman mit kleinen Schw�chen (mancher Nebenhandlungsstrang wirkt doch eher �berfl�ssig) und - ganz nebenbei - um Klassen besser als Wieslers "Das Artefakt" aus der "Rhiana"-Reihe.
Note 2+.

#50904 16/04/04 11:15 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Unsere" Alex Wichtert f�hrt seit Mitte M�rz ein Online-Tagebuch, in dem es vor allem um ihren neuen Roman (gemeinsam mit Heike Wolf und Anja J�cke) "Rabengefl�ster" geht, der wieder - man ahnt es <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - in Al�Anfa spielen wird und Mitte des Jahres erscheinen soll:
http://www.livejournal.com/users/alexwichert/

Sehr unterhaltsam! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#50905 17/04/04 08:51 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
SPIELSTEINE DER G�TTER von Heike Wolf:
Das Buch handelt im Grunde genommen von der Suche des Rondra-Geweihten Taron von Gratenbach nach dem Sinn des Lebens. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Das Konzept ist f�r die DSA-Romane bislang einzigartig (falls mich mein Ged�chtnis nicht tr�gt): Denn die Geschichte erstreckt sich �ber sage und schreibe 30 Jahre hinweg, es ist also fast eine Biographie von Taron und so ganz nebenbei - das macht den besonderen Reiz aus - ein sch�ner �berblick �ber die aventurische Geschichte seit dem Jahr 3 Hal (als mehr oder weniger seit Gr�ndung von DSA). Der alanfanische Feldzug gegen die Novadis, die Orkkriege und als H�hepunkt der Krieg gegen Borbarad - alles kommt irgendwie vor. Und das Beste: Es ist auch noch sehr gut geschrieben!
Allerdings in einem sehr d�steren Stil. Taron wird von Rondra nicht gerade mit einem luftig-fr�hlichen Leben bedacht, vielmehr vor eine schwere Pr�fung nach der anderen gestellt. Dementsprechend schlecht gelaunt ist Taron die meiste Zeit �ber und diese Stimmung hat die Autorin wunderbar r�bergebracht - blo�: Wer sich von einem Fantasy-Buch ungern deprimieren l��t, sollte vielleicht einen Bogen um "Spielsteine der G�tter" machen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Rein "technisch" hat mir das Buch besonders gut gefallen. Mangels Platz (330 Seiten) kann es nat�rlich keine vollst�ndige Biographie sein, stattdessen stellt jedes Kapitel einen Abschnitt in Tarons Leben dar und danach gibt es einen Zeitsprung. Dabei erscheint es keineswegs so, als sei dazwischen einfach nichts passiert. Manchmal geschieht "dazwischen" sogar mehr als in den Kapiteln selbst und wir erfahren es erst nach und nach. Das ist ein raffinierter Trick, der die Geschichte lebendig h�lt.
Sehr gut hat mir als DSA-Veteran auch das Auftreten vieler "Meisterpersonen" gefallen und was die Borbarad-Kampagne angeht, kann man - ohne "Die sieben Gezeichneten" gespielt zu haben - weder im Aventurischen Boten noch in einem der anderen DSA-Romane so viel dar�ber erfahren wie hier. Darauf hatte ich eigentlich kaum noch zu hoffen gewagt.
Ein paar kleinere M�ngel gibt es nat�rlich schon noch (beispielsweise hielt ich es bislang f�r eine typisch m�nnliche Autorenphantasie, da� sich quasi alle weiblichen Charaktere in den Protagonisten verlieben - aber das macht wohl auch Autorinnen Spa� ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> jedenfalls nervt mich sowas immer ein klitzekleines bi�chen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), aber insgesamt ein wirklich gutes Buch!
Note 1-.

�brigens ist "Spielsteine der G�tter" der dritte DSA-Roman im Phoenix-Verlag und somit leider nicht �berall erh�ltlich. Da nun aber alle diese Romane gut bis sehr gut ausgefallen sind (�brigens alle von Autorinnen - da behaupte noch einer, Frauen k�nnten keine Fantasy schreiben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), kann ich hier nur mit Nachdruck auf amazon oder �hnliches verweisen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 17/04/04 08:52 AM.
Page 3 of 19 1 2 3 4 5 18 19

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5