|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich erfuhr vor ein paar Tagen in einer Buchhandlung, da� der schuppige Roman "restlos vergriffen" sein soll - gemeint ist "Westw�rts, Geschuppte !"
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
member
|
member
Joined: May 2004
|
W�hrend ich noch bei der Suche nach der Schicksalsklinge auf der Stelle trete <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />, habe ich ein weiteres DSA-Buch gelesen. Daher gibt es wenigstens eine neue Rezension: Gun-Britt T�dter: Das letzte LiedUm Entt�uschungen zu verhindern: Trotz des Titels und der Beschreibung auf dem Buchr�cken handelt es sich nicht etwa um eine tragische Thorwaler-Erz�hlung, sondern eine nette Geschichte mit einer bunt gemischten Besetzung. Die Bezeichnung "Thorwaler-Roman" trifft aus mehreren Gr�nden nicht zu: Schauplatz ist nicht etwa die Heimat der Nordleute oder gar ein Schiff auf gro�er Fahrt, sondern das von Orks besetzte Svellttal. Als Protagonisten tauchen im Verlauf des Buches neben zwei Thorwalern auch drei Elfen, ein Magier sowie mehrere Zwerge auf. Thorwaler-Spezifisches kommt zwar durchaus vor (diverse Lieder und Sagen; Br�uche der Thorwaler), daneben aber auch viel Zwergengeschichte. Au�erdem wird praktisch jeder der Helden mit seinem Werdegang, seinen �berzeugungen, seinen Zielen genauer vorgestellt. Die Heldengruppe ist gr��tenteils recht eingeschworen; statt den �blichen Querelen zwischen Zwergen und Elfen und dem Konflikt zwischen Menschen und Orks liegt der Schwerpunkt mehr auf der Aufdeckung eines finsteren Planes - ein klassischer Abenteuerplot also. Am Ende wird die alle Erz�hlstr�nge miteinander verbindende Sache aufgel�st; jedoch bleiben viele Aspekte der einzelnen Heldenbiographien offen, so da� sich gen�gend Ankn�pfungspunkte f�r Fortsetzungen ergeben (das Studium des Magiers, das Schicksal der Elfen, die Zukunft der Zwerge, die erahnten gro�en Ver�nderungen - letztere wohl eine Anspielung auf die dritte D�monenschlacht). Zu den St�rken des Romans z�hlt, da� er nicht mit Platz f�r die Beschreibung seiner Charaktere spart. Die Protagonisten m�ssen von etwas leben, also Geld verdienen durch Auftr�ge. Sie k�nnen also nicht wie die �blichen Klischee-Guten v�llig uneigenn�tzig durch die Gegend ziehen (bis auf den Geoden und seine Gef�hrtin - aber diese sind ja beim DSA-Spiel Nichtspielercharaktere und stehen damit �ber den �blichen Regeln). Zudem sind die Helden erfahren, aber nicht �berm�chtig: Die Magie des Zauberers, des Geoden und der Elfen ist begrenzt. Auch die Fragen �ber "das B�se" (Wer ist �berhaupt b�se? Aus welchem Motiv handelt der B�sewicht?) finden eine m�gliche, nicht zu platte L�sung. Die kleinere Schw�chen bilden jene Elemente, die ein schnelleres Durchlesen unn�tig erschweren: Die bei Autoren beliebte Methode, st�ndig neue Erz�hlfetzen zu schreiben, die sich erst sp�ter zu einem Ganzen zusammenf�gen, erzeugt h�ufiges Zur�ckbl�ttern und Rumgr�beln, wie denn nun alles zusammenh�ngt. In die gleiche Kategorie fallen diverse Tr�ume, die nicht vollst�ndig erkl�rt werden und die man zudem nur schlecht verstehen kann. Der Prolog bleibt v�llig frei im Raum stehen - mir blieb bis zum Ende verschlossen, was der mit der sp�teren Handlung zu tun hatte. Meinem Bruder waren die von ihm sehr gesch�tzten Thorwaler und Zwerge zu klischeehaft dargestellt und es kamen f�r seinen Geschmack zu viele Elfen vor; mir hat es hingegen recht gut gefallen. "Das letzte Lied" ist kein grandioser Superkn�ller, aber ein sch�nes Abenteuer mit einem interessanten Hintergrund. Empfehlen w�rde ich es Leuten mit DSA-Wissen, die mal etwas anderes lesen wollen als die �blichen Pr�gel- & Einsackgeschichten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/offtopic.gif" alt="" /> �brigens: W�hrend der Zugfahrt, in deren Rahmen ich das Buch zum Teil verschlungen habe, um den Mitreisenden eine Erholungspause von den Gespr�chen mit mir zu g�nnen, sprach mich doch tats�chlich eine mir gegen�ber sitzende unbekannte �ltere Dame an. Sie meinte, ich m�sse aber mit dem st�ndigen B�cherlesen aufh�ren, wenn ich erst verheiratet sei; ihr Mann mache das auch pausenlos im Urlaub und das sei ja schrecklich blablabla... ist ja wohl eine Unversch�mtheit! Das war das erste Buch seit drei Monaten - und noch nicht einmal ein besonders dickes (ca. 300 Seiten). Kann ich etwa etwas daf�r, da� meine attraktive weibliche Begleitung so viel Schlaf w�hrend der Zugfahrt ben�tigt und ich mich deswegen auch mal alleine besch�ftigen mu�? Das Problem, bald zu heiraten, dr�ngt sich bei mir nun wirklich nicht auf!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
�brigens m��te ich morgen den neuen DSA-Roman "Rabengefl�ster" erhalten. Aber wird wohl eine Weile dauern, bis ich eine Kritik dazu schreiben kann. Olympia und so ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im Oktober soll ein DSA-Jubil�umsbuch erscheinen. Klingt soweit nicht uninteressant: Magische ZeitenAllerdings auch ziemlich teuer ...
Last edited by Ralf; 26/08/04 05:01 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
RABENGEFL�STER von Heike Wolf, Anja J�cke und Alex Wichert:
Ab und zu gibt es innerhalb der DSA-Romanreihe eine Art Schl�sselroman. Eine Geschichte, die sich nicht nur auf das Buch selbst beschr�nkt, sondern gro�e Auswirkungen auf das gesamte aventurische Geschehen hat. Idealbeispiel ist nat�rlich Ulrich Kiesows "Das zerbrochene Rad", bislang letzter Schl�sselroman war wohl "Das Greifenopfer" von Thomas Finn. W�hrend des Lesens von "Rabengefl�ster" bef�llt einen immer st�rker das Gef�hl, hier wieder einen solchen Schl�sselroman in H�nden zu halten. Ich werde an dieser Stelle nicht verraten, ob es tats�chlich einer ist. Im Grunde genommen ist das auch v�llig gleichg�ltig. Denn alleine durch die M�glichkeit, es k�nnte sich um einen handeln, steigt die Spannung w�hrend des Lesens in ungeahnte H�hen ...
Aber um das Pferd nicht von hinten aufzuz�umen: Man kann das Buch mehr oder weniger als eine Fortsetzung von Wicherts "Sand und Blut" betrachten. Es geht also wieder um die schwarze Perle des S�dens, um Al�Anfa. Und damit um politische Intrigen, Machtspielchen und ausschweifende Gelage. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Konkret geht es diesmal um einen freigewordenen Platz im Rat. Der Patriarch Amir Honak m�chte seinen Verb�ndeten Aurelian Bonareth auf diesem Platz sehen, w�hrend der extrem reiche Goldo Paligan seinen jungen Verwandten Amato durchdr�cken m�chte. Und dann gibt es da noch eine Rebellengruppe, die am liebsten alle Al�Anfaner Granden gleichzeitig zu Boron schicken w�rde ...
Vermutlich wird dieses Buch nicht jedem gefallen. Es ist vor allem zu Beginn nicht unkompliziert, den ganzen Intrigen und verwandtschaftlichen Verstrickungen zu verfolgen (der regelm��ige Blick auf die anf�ngliche Personenliste wird einem schnell zur Gewohnheit ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) und ein Fantasy-Buch, in dem es fast nur um Politik geht, ist ja auch nicht gerade allt�glich. Mir hat es jedoch sehr gut gefallen! Obwohl ich im wahren Leben Intriganten verachte, bereitet es mir aus irgendwelchen Gr�nden h�chste Freude, in B�chern oder Filmen brillante R�nkespiele zu verfolgen, die immer wieder unerwartete Folgen nach sich ziehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und das wird im "Rabengefl�ster" sehr sch�n beschrieben. Bemerkenswert auch, da� trotz der drei Autorinnen keine gr��eren Stilbr�che bemerkbar sind (zumindest nicht f�r mich). Das Buch liest sich extrem fl�ssig, trotz der zahlreichen Wechsel zwischen den vielen Charakteren. Einziges kleines Manko w�re vielleicht, da� das Buch mit gut 350 Seiten doch ein wenig zu kurz ist, um die zahlreichen Personen perfekt zur Geltung zu bringen. Das gelang Alex Wichert im �hnlich langen, aber von ihr alleine geschriebenen "Sand und Blut" naturgem�� noch wesentlich besser. Aber vielleicht gibt es ja Hoffnung auf eine oder mehrere Fortsetzungen. Ich w�rde mich jedenfalls sehr dar�ber freuen. Note 1-.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da die "Edit"-Funktion ja leider ein sp�teres Editieren als nach ein oder zwei Tagen verbietet, werde ich an dieser Stelle mal wieder eine aktualisierte Bewertungsliste posten. Seit der ersten Seite des Topics sind ja doch ein paar (�berwiegend gute) Romane hinzugekommen:
Noch mal zur Erinnerung: H�chstbewertung sind 4 Sterne.
Das Jahr des Greifen: ****
Bei Heyne: Der Scharlatan: *** T�an der Wanderer: ** + 1/2 Die Zeit der Gr�ber: ** Das Leben der Thalionmel: ** + 1/2 Feuerodem: * Katzenspuren: *** Der Drachenk�nig: ** + 1/2 Der G�ttergleiche: *** Die Legende von Assarbad: ** Treibgut: *** 3 N�chte in Fasar: **** Die Piraten des S�dmeers: *** + 1/2 Die Reise nach Salza: ** + 1/2 Die Gabe der Amazone: *** + 1/2 Spuren im Schnee: **** Schlange und Schwert: *** Der Spieler: *** Das Gesicht am Fenster: *** + 1/2 Steppenwind: ** + 1/2 Der Lichtvogel: *** Die Rabenchronik: **** Aus dunkler Tiefe: ** + 1/2 Von Menschen und Monstern: * Heldenschwur: ** + 1/2 Das letzte Lied: *** Das Galgenschlo�: ** Tod eines K�nigs: *** Das Leben des Raidri Conchobair: ** + 1/2 Schatten aus dem Abgrund: * Seelenwanderer: * + 1/2 Das magische Erbe: ** + 1/2 Der Geisterwolf: ** Und Altaia brannte: **** Blutopfer: *** Das Zerbrochene Rad: **** Die Nebelgeister: *** Die beiden Herrscher: *** + 1/2 Das Wirtshaus "Zum lachenden Henker": ** Die K�nigslarve: **** Die Nacht der Schlange: *** Geteiltes Herz: ** Erde und Eis: *** Gassengeschichten: *** Die Hand der Finsternis: *** Zwergenmaske: *** Aranische N�chte: ** + 1/2 Koboldgeschenk: ** Der letzte wird Inquisitor: *** + 1/2 Druiden-Rache: *** Blakharons Fluch: ** Westw�rts, Geschuppte: *** + 1/2 Das Greifenopfer: *** + 1/2 Die M�hle der Tr�nen: *** Aufruhr in Aventurien: ** + 1/2 Im Schatten der D�mmerung: * + 1/2 Sand und Blut: *** Der geheime Pfad: *** Das Daimonicon: *** Blutsbande: *** + 1/2 Fuchsf�hrten: ** + 1/2 K�nig der Diebe: ***
Rhiana-Reihe: Der Flammenbund: ** + 1/2 Das Artefakt: **
Bei Phoenix: Unsterblicher Traum: *** Blaues Licht: *** Spielsteine der G�tter: *** + 1/2 Rabengefl�ster: ***
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Habe wider Erwarten noch in einem RPG-Laden die Geschichte v on Alrik, Alrik, Alrik und Alrik bekommen ! K�stlich ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gib�s den Titel echt? Oder soll das irgendeine Referenz auf `uns� sein, Al!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> `Uns� - der unbekannte, weitere Teil der ber�hmten, auf Personalpronomina im Titel basierenden Stephen King-Reihe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich meine damit nat�rlich "Westw�rts, Geschuppte !" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2003
|
Wenn ihr Heyne-DSA-B�cher sucht so ist es oft interessant die W�hlkisten der �rtlichen Kaufh�user zu durchsuchen, da hab ich schon einige gesehen ... auch "Westw�rts, Geschuppte" ... und vor kurzem sogar die gebundene Ausgabe von Bernhard Hennens "Die Nacht der Schlange" f�r f�nf Euro ... mir n�tzt es leider nichts ... hab ja schon alle ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2003
|
Sooo ... ich melde mich mal wieder zu Wort ... und gelobe Besserung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
---------------------------------------------------------------------------------------
Rezi: Spielsteine der G�tter von Heike Wolf
Taron von Gratenbach ist nicht gerade ein typischer Rondrageweihter. Insbesondere sein J�hzorn - geradezu eine thorwallsche Walwut - bringt ihn regelm��ig in Schwierigkeiten. Doch ... auch wenn er lange Zeit davon �berzeugt ist ... die grimmige Leuin hat ihn nicht versto�en, sondern h�lt noch eine wichtige Aufgabe f�r ihn bereit. Heike Wolf erz�hlt uns die Geschichte dieses Helden von seiner Aufnahme in Donnerbach bis zu der Schlacht an der Trollpforte 26 G�tterl�ufe sp�ter ... und �bernimmt sich dabei gewaltig.
Was hier auf etwa 330 Seiten erz�hlt wird, sind einige Episoden aus Tarons Leben; teilweise liegen Jahre zwischen den einzelnen Kapiteln. Das w�re weiter nicht schlimm, machen ja andere auch, leider fehlen aber Schl�sselszenen - wie z.B. der Grund, warum Taron Donnerbach verl�sst - die werden dann als kurze Erkl�rungen nachgereicht. Eine Unsitte, die sich vielleicht Professor Tolkien erlauben durfte, und auch der hat gen�gend Pr�gel daf�r beziehen m�ssen. Die Erlebnisse anderer Personen werden gelegentlich als kurze Nebenhandlungen weitergef�hrt, leider jedoch so kurz, dass man sie auch vollends h�tte weglassen k�nnen. Die Geschichte der Halbelfe Marga wird in ein paar H�ppchen erz�hlt, die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten. Wichtige Personen werden einfach f�r Tod erkl�rt, die n�heren Umst�nde erfahren wir nicht. Auch die Hoffnung, �ber den gro�en Showdown an der Trollpforte mehr zu erfahren als mir als Nicht-Abonent des "Aventurischen Boten" und "Nicht-P+P-Spieler" erlaubt ist, erf�llt sich nicht. Das ganze ist in eine Rahmenhandlung - als Erz�hlung eines alternden Rondrageweihten an seine Sch�tzlinge - verpackt, aber die h�tte man auch vollends weglassen k�nnen. Was die ganze Geschichte rettet ist der doch recht flotte und einf�hlsame Erz�hlstil von Heike Wolf. Einige Kapitel sind wirklich anr�hrend oder spannend geschrieben und verlangen eigentlich nach mehr.
Im Gro�en und Ganzen habe ich den Eindruck, als habe die Autorin einen, wohl auf �ber 1000 Seiten, dann h�tte es vielleicht funktioniert, angelegten Epos pl�tzlich beendet und das Geschriebene zusammengepackt. Nett, aber ich habe schon bessere Geschichten aus Aventurien gelesen ... und ... schade, da w�re mehr drin gewesen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Tja ... so oft ich mit Ralf �ber die B�cher einer Meinung bin ... diesmal wohl nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Heda Ihr! Schreiberling!
"... f�r tot erkl�rt..." schreibt man aber doch hoffentlich noch so rum?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Oder handelt sich dabei um eine weitere Ausgeburt der j�ngeren `praiotischen Reformen� <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> , die allerdings mehr den Eindruck erwecken, als w�ren sie das `gr�uliche Werk� des Niederh�llenboten "R�chtschraib" (dessen Namen man besser nur im Schutze des Phex munkelt und tunlichst niemals auf die Rolle nimmt, �h, bringt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), denn da� die gute G�ttin der Weisheit dabei auch zu Rate gezogen w�re!?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
[Hallo Schweige! Erfreulich, daߴd wieder da bist! Wie geht�s so mit der sch�nen Kunst? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
F�r Tod erkl�ren - ich glaube, da h�tte Tod selber noch ein W�rtchen mitzureden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Zumindest, wenn das auf der Scheibenwelt geschehen w�rde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> JA! JA! JA! Ihr habt doch recht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Last edited by Schweige; 28/09/04 08:49 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wer billig DSA-B�cher haben will, sollte sich mal in Woolwoth-L�den und Kaufhof-Filialen umschauen, da habe ich neulich welche herabgesetzt gesehen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... ich habt doch recht! ... Wie !? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Was !? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> HEY, MOMENT MAL! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Mir hat keiner was davon gesagt, da� wir jetzt pl�tzlich zu f�nft(!) sind?!!... ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/blush.gif) Ralf? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Al? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Stone? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> *tap* *tap* *tap* *grml* IsdochehrlichwahrwenigstensBescheidsagenk�nntemanjawennsichmalwiederwas�ndert... *grml* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> *nureinkurzesWort*... *brml* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> [ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ]
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
JAAAA !!!! WIR �BERNEHMEN DAS FORUM !!!!!!
Wir sind die Borg ... Widerstand zwecklos. Auf die Dauer wird das gesamte Forum assimiliert ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ok, wir geben�s zu: Wir haben Al f�r den `Gr��enwahnaspekt� abgestellt. `s war halt einfach noch frei und keiner sonst hat sich melden wollen! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/crazy.gif) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> [Und das soll�s dann glaub� ich auch schon wieder gewesen sein mit SPAM in diesem ansonsten so beschaulichen und entspannenden Topic! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ]
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Okay. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich bin mal gespannt, wie der FanPro-Stand auf der Spielemesse in Essen aussehen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|