Ich lese gerade, daß demnächst mal wieder ein DSA-Brettspiel erscheinen wird.
Interessant finde ich dabei die "Begründung" von DSA-Veteran (und FanPro-Geschäftsführer) Werner Fuchs, der sich u.a. auf "stetige Zuwächse" der DSA-Buchreihen beruft.
Angesichts der Tatsache, daß ich seit Ewigkeiten keinen DSA-Roman mehr in einem Buchladen entdeckt habe (seit dem Ende von Heyne, um genau zu sein), finde ich diese Aussage in der Tat erstaunlich und ehrlich gesagt auch etwas fragwürdig.

Kann es wirklich sein, daß die Buchverkäufe stetig zunehmen, wenn sie fast nur noch per Internet bestellen kann? Also eigentlich gar keine Gelegenheitsleser mehr erreichen kann?
Ich bezweifle das, aber ich hoffe natürlich trotzdem, daß es stimmt.

Ein neues Buchprojekt, das leider erst in einem Jahr erscheinen soll, ist übrigens ein Roman über das Leben von Gaius Cordovan Galotta, sicherlich einer der interessantesten Figuren der aventurischen Geschichte. Autoren sind Kathrin Ludwig (kenne ich nicht) und Mark Wachholz.
Das könnte mal wieder ein echtes Highlight werden und zudem für DSA-Veteranen praktisch unverzichtbar, da Galottas Leben die gesamte Zeit der irdischen DSA-Publikationen abdeckt.
Das wird wieder ein Fest für Nostalgiker werden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Hoffentlich auch mit einer angemessenen Qualität.