|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Ich bin grad am �berlegen, ob ich mir nicht mal wieder ein oder zwei B�cher aus der DSA-Romanreihe bestellen soll. Deswegen w�rd ich mal eure pers�nliche Top-5-Hitlist eurer Lieblingsteile der Reihe h�ren. Am besten w�r auch ne kleine Begr�ndung, warum euch die jeweiligen Teile gefallen haben.
Folgende hab ich schon gelesen:
Zwergenmaske Das zerbrochene Rad (D�mmerung + Nacht) Der Scharlatan Das magische Erbe Drei N�chte in Fassar Das Wirtshaus zum lachenden Henker Der Spieler Sph�renschl�ssel Blutrosen Der Schwertk�nig Der D�monenmeister Der geheime Pfad Der Drachenk�nig Aus dunkler Tiefe Aufruhr in Aventurien Verborgene M�chte Die letzte Schlacht
M�ssten alle gewesen sein.
Ich danke schonmal f�r alle Empfehlungen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mir haben z.B. die folgenden Romane nicht gefallen, deshalb verkaufe ich sie gerade: -Drei N�chte in Fasar (3Romane in einem Buch) - Hennen -Schatten aus dem Abgrund - B.B�chner (PRM) -Hinter der eisernen Maske - Alpers (PRM) -Das Jahr des Greifen-Hohlbein (3Romane in einem Buch)
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich vertraue hierbei meist auf die Benutzer-Ratings von Amazon. Bis jetzt bin ich damit ziemlich gut gefahren, muss ich sagen. Oftmals sind die Benutzer so anst�ndig und schreiben nicht nur "Das Buch ist scheisse!", sondern geben auch Gr�nde an.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alpha-Zen: Von den B�chern, die Alix verkauft, w�rde ich dir UNBEDINGT zu "Das Jahr des Greifen" raten!
Die Reihe gefiel Alix vermutlich nicht, weil sie sehr d�ster geschrieben ist und Alix auf sowas �berhaupt nicht steht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - wenn dich das aber nicht st�rt, kannst du kaum etwas falsch machen. Diese Trilogie gilt bei den meisten DSA-Fans als absoluter Klassiker.
Auf einer der vorherigen Seiten (je nachdem, wieviel Beitr�ge bei dir je Seite angezeigt werden - bei mir ist es auf Seite 4) kannst du meine Bewertungs�bersicht s�mtlicher DSA-Romane finden, aber wenn du unbedingt auf eine Top5 bestehst (von denen, die du noch nicht gelesen hast): <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - "Im Schatten des Raben" (zwei B�nde) von Lena Falkenhagen Warum? Weil es eine wunderbare Geschichte �ber Vampire ist, romantisch und geheimnisvoll, dazu mit toller Atmosph�re und anspruchsvoller Story. - "Spuren im Schnee" von Karl-Heinz Witzko (und eigentlich alle anderen B�cher von ihm) Warum? Ich liebe Karlis schr�gen Humor! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Mehr mu� man dazu nicht sagen ... - "Und Altaia brannte" von Momo Evers Warum? Weil es wieder mal eine sehr d�stere Story ist (ich mag sowas <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />), in der Kobolde und Thorwaler vorkommen (kuriose Kombi, was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) und es vor allem die IMHO bislang beste Schilderung von Boron-Geweihten gibt. In den meisten anderen B�chern werden die so geschw�tzig dargestellt wie ein Politiker, hier zum Gl�ck nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - "Blaues Licht" von Daniela Knor Warum? Sehr atmosph�rische Geschichte �ber einen legend�ren Firungeweihten. Authentisch geschildert, mit vielen �berraschungen und einem gelungenen Krimi-Plot. - "Der letzte wird Inquisitor" von Jesco von Voss Warum? Weil es eine sehr am�sante Krimi-Geschichte mit einem - man glaubt es kaum - sympathischen Inquisitor in der Hauptrolle ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Viel Spa� beim Lesen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Reihe gefiel Alix vermutlich nicht, weil sie sehr d�ster geschrieben ist und Alix auf sowas �berhaupt nicht steht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - wenn dich das aber nicht st�rt, kannst du kaum etwas falsch machen. Diese Trilogie gilt bei den meisten DSA-Fans als absoluter Klassiker. W�rde ich auch annehmen. Ich habe die Trilogie (noch als 3 B�nde !) gelesen, und ich mag d�steres Zeugs auch nicht, genauso, wie Alix. Trotzdem hat es mir gefallen. Das Ende fand ich sehr traurig und melncholisch (doppelt gemoppelt ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) , aber immerhin mit einem Hoffnungsschimmer. Zu dem Buch l��t sich noch sagen, da� erst k�rzlich ein Artefakt aus dem Roman von den Orks gestohlen wurde ... (laut Aventurischem Boten).
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist dieses Buch im gleichen Stil wie die anderen Hohlbeinb�cher geschrieben?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich wei� nicht, wie die Holhbein-B�cher klingen (Hohlbein ? Hat wohl mal ein Vorfahre eine Beinprothese gehabt ?).
Der Name Hohlbein ist da wohl mehr aus marketingtechnischen Gesichtspunkten draufgekommen : Hohlbein verkauft sich wphl besser. Technisch gesehen ist das Buch aber zu 99 % von Bernhard Hennen geschrieben, soviel ich wei�.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Stimmt, es hat mir nicht gefallen, weil es so d�ster ist wie alle Hohlbein Romane! Ich hab schon einige gelesen und noch einige zu Hause die ich wohl auch noch verkaufen werde, d�ster sind sie alle. Mir gefallen Fantasy Romane die lustige Dialoge haben, wie z.B. die Belgarionsaga und ein freundliches Ende! Traurige Romane oder zu skurile Romane gefallen mir gar nicht.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
"Das Jahr des Greifen" h�rt sich echt vielversprechend an. Da werd ich wohl heut noch den Buchladen meines Vertrauens (und Gutscheins <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ) aufsuchen.
Ich danke f�r die vielen Tipps <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2003
|
So ... ein paar Erg�nzungen und Erweiterungen:
Markus Tillmanns �Todgeweiht�
Wie konnte ich das nur vergessen! Was Ralf in seiner Rezi schreibt, dem kann ich nur zustimmen. Die letzten Seiten f�hren, dank wirrer Andeutungen, nur zu Ratlosigkeit. Welche Pointe uns der Autor hier vorenth�lt, kann wohl nur dieser beantworten. Ich kenne keinen, der den Schluss verstanden hat. Dass, wie in anderen Kommentaren zu lesen war, einige Sachen im Laufe der Aufkl�rung des Falls etwas unglaubw�rdig sind und die Orks nur dazu da sind, die Helden im Kloster gefangen zu halten, finde ich weniger Dramatisch, da die Geschichte in sich ansonsten stimmig und spannend ist ... aber wie gesagt: Die letzten Seiten h�tte man ersatzlos streichen k�nnen.
Auch bei �Magische Zeiten� ...
... kann ich nur auf Ralfs Kommentare verweisen. Die Kurzgeschichten geh�ren zu den Besten, die ich in der DSA-Welt gelesen habe. Klar, das Buch wei� nicht, an wen es sich richten soll � Einsteiger oder Einheimische-, aber der Mittelweg wurde ganz gut begangen. Ich pers�nlich � Nicht-Spieler, alle Romane, ein halbes Duzend �ltere Regelboxen etc. � h�tte mir eine ausf�hrlichere �Aufz�hlung der Jahre� (um das HdR-Jargon zu verwenden) gew�nscht.
Rezension: "Verschw�rung in Havena (Rhiana 4)" von Hans Joachim Alpers.
Rhianas Flucht gehr weiter � langsam aber sicher. Auch der vierte Band beschreibt nur wenige Tage und wenige Ereignisse im gro�en Plot. Nebenbei und nett: Am Anfang von jedem der 12 Kapitel steht die Angabe von Ort und Zeit. 12 mal steht da �Havena, Mitte Boron 914 BF�. Doch genug gel�stert. HJ Alpers scheint seine Kritiken gelesen haben. Er verschont uns mit der 1000 Erw�hnung von Rhianas Sch�nheit ... nun, zumindest fast. Die ganze Geschichte ist recht straff und spannend geschrieben, hier zeigt sich einfach Alpers Routine als Autor. Wie Ralf schon geschrieben hat: Leider vermisst man die Nebenhandlungen. Besonders hart ist das bei Hardred Bjarnison. Er und die Thorwaller, im zweiten Band m�hevoll und sympathisch eingef�hrt, gehen in diesem Band als durchgeknallte Barbaren und gr��enwahnsinniges Kanonenfutter � wortw�rtlich � unter. Die Gaukler und die von Daniela Knor eingef�hrten tobrischen Soldaten k�nnen ja wiederkommen. Letztendlich muss ich sagen, dass mir zu der Serie immer weniger einf�llt. Zum Guten wie auch zum Schlechten ...
Nach dem Fanpro ganz �heimt�ckisch� die Armalion und Myranor B�cher in die DSA-Reihe integriert hat (Heyne endet mit Band 73, Erst auf �Todgeweiht� ist ganz offiziell Band 86 aufgedruckt) mache ich mich jetzt doch mit gemischten Gef�hlen an diese B�cher (der Trick hat bei mir funktioniert ;-) ).
Daniela Knors �Tage des Zorns� habe ich schon durch, ist recht gelungen, was aber bei der �neuen Heldin� unter den DSA-Autoren nicht verwunderlich ist. �Den G�ttern versprochen� von Charlotte Engmann gef�llt mir besser, als viele Rezensionen (Amazon etc.) erwarten lies, auch wenn die Welt mir fremd ist ... ist eben nicht Aventurien ...
... mehr dazu bei Gelegenheit ...
... ach ja ... und im Fanpro-Forum hab ich gelesen, dass die Beitr�ge zum letztj�hrigen Geschichtenwettbewerb gerade gelesen werden, ein Ergebnis aber auf Grund der Menge noch auf sich warten l�sst (Stand M�rz/April) ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wird mal wieder Zeit, meine Liste zu aktualisieren (und mal wieder �ber die eingeschr�nkte "Edit"-Funktion zu meckern ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />), au�erdem werde ich der �bersichtlichkeit halber auch die jeweiligen Autoren anf�hren. Noch mal zur Erinnerung: H�chstbewertung sind 4 Sterne.
Das Jahr des Greifen (Hennen/Hohlbein): ****
Bei Heyne: Der Scharlatan (Kiesow): *** T�an der Wanderer (Zietsch): ** + 1/2 Die Zeit der Gr�ber (Jagnow): ** Das Leben der Thalionmel (Kramer): ** + 1/2 Feuerodem (Rumpel): * Katzenspuren (Scheja): *** Der Drachenk�nig (Zietsch): ** + 1/2 Der G�ttergleiche (Kurzgeschichten): *** Die Legende von Assarbad (Raddatz): ** Treibgut (Witzko): *** 3 N�chte in Fasar (Hennen): **** Die Piraten des S�dmeers (Alpers): *** + 1/2 Die Reise nach Salza (Kramer): ** + 1/2 Die Gabe der Amazone (Kiesow): *** + 1/2 Spuren im Schnee (Witzko): **** Schlange und Schwert (Falkenhagen): *** Der Spieler (Jentzsch): *** Das Gesicht am Fenster (Hennen): *** + 1/2 Steppenwind (Gaul): ** + 1/2 Der Lichtvogel (von Wieser): *** Die Rabenchronik (Falkenhagen): **** Aus dunkler Tiefe (B�chner): ** + 1/2 Von Menschen und Monstern (Kurzgeschichten): * Heldenschwur (Kerk): ** + 1/2 Das letzte Lied (T�dter): *** Das Galgenschlo� (B�chner): ** Tod eines K�nigs (Witzko): *** Das Leben des Raidri Conchobair (von Wieser): ** + 1/2 Schatten aus dem Abgrund (B�chner): * Seelenwanderer (B�chner): * + 1/2 Das magische Erbe (Scheja): ** + 1/2 Der Geisterwolf (Budinger): ** Und Altaia brannte (Evers): **** Blutopfer (B�chner): *** Das Zerbrochene Rad (Kiesow): **** Die Nebelgeister (Falkenhagen): *** Die beiden Herrscher (Witzko): *** + 1/2 Das Wirtshaus "Zum lachenden Henker" (B�chner): ** Die K�nigslarve (Witzko): **** Die Nacht der Schlange (Hennen): *** Geteiltes Herz (Frischhut): ** Erde und Eis (von Wieser): *** Gassengeschichten (Kurzgeschichten): *** Die Hand der Finsternis (Huiskes): *** Zwergenmaske (N�th): *** Aranische N�chte (Kamaris/Raddatz): ** + 1/2 Koboldgeschenk (T�dter): ** Der letzte wird Inquisitor (von Voss): *** + 1/2 Druiden-Rache (Flatergeist): *** Blakharons Fluch (Thon/Wichert): ** Westw�rts, Geschuppte (Witzko): *** + 1/2 Das Greifenopfer (Finn): *** + 1/2 Die M�hle der Tr�nen (Lohmann): *** Aufruhr in Aventurien (Kurzgeschichten): ** + 1/2 Im Schatten der D�mmerung (Baroli/Weinzheimer): * + 1/2 Sand und Blut (Wichert): *** Der geheime Pfad (Huiskes): *** Das Daimonicon (Tilmanns): *** Blutsbande (N�th): *** + 1/2 Fuchsf�hrten (Plischke): ** + 1/2 K�nig der Diebe (Wiesler): ***
Rhiana-Reihe: Der Flammenbund (Alpers): ** + 1/2 Das Artefakt (Wiesler): ** Das Geheimnis des K�nigs (Knor): *** + 1/2 Verschw�rung in Havena (Alpers): ***
Bei Phoenix: Unsterblicher Traum (Renau): *** Blaues Licht (Knor): *** Spielsteine der G�tter (Wolf): *** + 1/2 Rabengefl�ster (J�cke/Wichert/Wolf): *** Todeswanderer (Gees): *** Roter Flu� (Knor): *** Todgeweiht (Tilmanns): ***
Bleibt wieder einmal festzustellen, wie erfreulich das hohe Niveau ist, auf dem sich die Romane mittlerweile eingependelt haben. Wenn man sich die Heyne-Romane mal anschaut: Da konnten schon mal drei, vier wirklich schwache B�cher erscheinen - sowas gab es in den letzten Jahren kaum noch. Daf�r ein gro�es Lob an FanPro! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2003
|
�Jetzt setz Dich hin und schreib!� Ja! Gleich. �Nicht gleich, sondern jetzt!� O.K. Bin schon dabei. �Wird auch Zeit. Du kannst Dich doch jetzt schon blo� noch an die H�lfte von dem erinnern, was Du gelesen hast! Wie willst Du da eine vern�nftige Rezension schreiben?� Schon gut! Ich hab Word gestartet und angefangen zu tippen. Schei� Gewissen! �Was w�rdest Du ohne mich machen? Aus dem Bett vor den Fernseher in die Kneipe ins Bett! H�! Du wolltest doch ...� Ja! Hast ja recht. Aber sei jetzt ruhig, sonst krieg ich den Faden nicht. �...� Gewissen? �...mmpf.� Sch�n, es scheint sich ruhig zu verhalten. Dann nehme ich den Faden also auf und ... kehre zur�ck nach Av... ... gehe nach MYRANOR!
WAS?!
-------------------------------------------------------------
Rezension: Die drei Myranor Romane bei Fanpro _____________________________________________________________
Zwischen 2002 und 2004 hat Fanpro drei Romane in der neuen Myranor-Reihe ver�ffentlicht. Von den typischen DSA-Roman-Lesern weitgehend unbeachtet fristeten die B�cher eher ein Schattendasein. Nach dem Fanpro 2004 die klassische Aventurien-Reihe endg�ltig von Heyne �bernommen hat, hat man dann in einem k�hnen Streich die Heyne- und Fanpro-Aventurien-B�cher mit den bei Fanpro erschienenen Armalion- und Myranor-B�chern zwangsvereint. (Zur Erinnerung: Die Heyne-Reihe endet mit Band 73. Fanpro setzte die offizielle Nummerierung erst mit Band 86 � Markus Tillmanns �Todgeweiht� � fort.) Zumindest bei einem Leser hat der Trick funktioniert: Ich neige zwar nicht zur Sammelwut, aber wenn ich schon angefangen habe, dann will ich es auch vollst�ndig ...
�Den G�ttern versprochen� von Charlotte Engmann
Der erste Besuch in Myranor � wenn man von Hadmar von Wiesers �Erde und Eis� absieht � f�hrt uns in die Metropole Balan Cantara. Die junge Heilerin Lycadia wird in die Intrigen um einen verbotenen Kult gezogen. Schon bald muss sie feststellen, dass sie selber im Mittelpunkt der Ereignisse steht. Hat es etwas mit ihrer Herkunft zu tun und wird sie es mit Hilfe ihrer Freunde schaffen, mit heiler Haut davon zu kommen? Der Roman ist straff geschrieben, auf den knapp 230 Seiten finden sich kaum L�ngen, die Protagonisten sind sympathisch und interessant. Mir hat das Buch gefallen, Verst�ndnisprobleme gab es auch ohne Quellenmaterial kaum. Punkt.
�Der Schandfleck� von Andr� Helfers
Rowin und Ilvi geraten nach einer gegl�ckten �berfahrt von Aventurien ins G�ldenland in die Sklaverei. Sie verlieben sich ineinander, werden getrennt und versuchen � mit neu gewonnenen Freunden � sich wieder zu finden und nach Osten zur�ck zu kehren. Ein ideales Szenario f�r einen Erstbesuch in Myranor. Leider sind schon die aventurischen Protagonisten sehr klischeebeladen. Eine Verfolgungsjagt mit dem �Insektopter� ist f�r den klassischen DAS-Leser eher skurril als spannend, au�erdem wurden einige viel versprechende Konflikte eher banal gel�st. Ein �Naja�-Buch.
�Thronr�uber� von Alexander Lohmann
W�hrend ich Balan Cantara und Umgebung noch auf der Myranor-Karte in �Magische Zeiten� finden konnte, habe ich keine Ahnung, wo Neanikis liegt. Doch zumindest ist auch dort nicht alles, wie es sein soll. Das merkt auch die Magierin Baliante, die nach zehr Jahren, eher unfreiwillig, in ihre Heimatstadt zur�ckkehrt. Sie wird in eine Rebellion hinein gezogen, in der sie letztendlich die Rolle spielen muss, f�r die sie bestimmt ist. H�rt man sich Plot und Pointe an, so erinnert es einen doch sehr stark an oben genanntes �Den G�ttern versprochen�, doch weiter haben die Geschichten nichts gemeinsam. Und trotz der eigentlich interessanten Story, wollte bei mir � im Gegensatz zu �Den G�ttern versprochen� � der Funke nicht recht �berspringen.
Allgemeines und Fazit:
Als Neuling in Myranor wundert man sich �ber die Vielzahl der Rassen (allein 3 verschiedene Katzenmenschen, Vogelmenschen, Cham�leonmenschen etc. usw. ...), die aber viel weniger Unterschiede und Schwierigkeiten miteinander zu haben scheinen, als die traditionellen Rassen Aventuriens. Viel eher werden hier Klischees verarbeitet: Katzenmenschen sind elegant und sinnlich, L�wenmenschen sind tapfere Krieger und Pardermenschen sind wilde J�ger. Die Konflikte innerhalb und zwischen den verschiedenen Rassen und Kirchen Aventuriens sind bei weiten vielf�ltiger und glaubw�rdiger als die irgendwie aufgepappt wirkenden Tiermasken der Myranoraner.
Wenn Myranor � allein auf Grund seiner Gr��e, seiner (irdischen) Jugend und des Konzepts � eine vielf�ltigere, frischere und freiere Welt als das dicht besiedelte und von �Regelfetischisten� beherrschte Aventurien bieten sollte, so lassen die Romane das Potential bisher weitgehend ungenutzt. Aventurien mag zwar eng geworden sein, es besitzt aber nach 20 Jahren auch eine Tiefe, die im Land jenseits des Meeres der sieben Winde erst einmal erz�hlt, geschrieben und erspielt werden muss. Ich w�nsche dem G�ldenland dazu alles gute und kehre zur�ck ... demn�chst, mit den Rezensionen zu den drei Armalion-Romanen.
-----------------------------------------------------
�Na? War das jetzt so schwer?� Nein. �Aber ...� Ja, Du hast ja recht. H�tte ich mich fr�her hingesetzt, w�re mir zu den B�chern sicher mehr eingefallen. �Das kannst Du bei den Armalion-Romanen ja besser machen. Immerhin bist Du mit dem Zweiten schon fast durch. Wenn Du jetzt gleich ...� Halt`s Maul! Ich hab auch noch anderes zu tun! �Was w�re das?� Ich streite mich mit einem nervigen Gewissen. Au�erdem muss ich das alles noch korrekturlesen. Im Larian-Forum sollte man Tippfehler vermeiden, da kommen gleich bl�de Kommentare ... �He! Das willst Du doch nicht ernsthaft schreiben. Das ist ...� Schon geschehen.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Tja, bin grad irgendwo in der Mitte des dritten Abschnitts und muss sagen, dass sich der "Kauf" von "Das Jahr des Greifen" wirklich gelohnt hat. Hat echt ne tolle Story und gute Charaktere .
Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich allein im zweiten Abschnitt so viele Rechtschreibfehler befinden, wie nicht in allen DSA-Romanen, die ich sonst noch hab, zusammen. Sogar Namen wurden komplett vertauscht. Nat�rlich kann man nicht 100%ig alle Fehler ausmerzen, aber das doch so viele drin geblieben sind, ist schon ein wenig seltsam...
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
*seufz* Ich wollte, ich k�nnte solche Dialoge schreiben ... *schnief*
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
DUNKLE TIEFEN von Daniela Knor: Tja, dummerweise kann ich nicht konkret auf den Inhalt dieses gelungenen Romans eingehen, da das potentiellen Lesern zuviel Spannung verderben w�rde. Was ich sagen kann: Erstmals schrieb Daniela Knor einen DSA-Roman, der in der aventurischen Gegenwart spielt - was sich allerdings inhaltlich kaum auswirkt, da fast die gesamte Handlung in einer abgelegenen Zwergenbinge stattfindet. Lediglich die Tatsache, da� einige der Zwerge an der Dritten D�monenschlacht teilgenommen haben, erinnert einen (allerdings atmosph�risch gut eingebunden) an den Gegenwartsbezug. Nun, es geht um einen alten Kohlef�rderschacht, den die Zwerge finden und der ihnen Wohlstand verhei�t - wenn nicht pl�tzlich unheimliche Dinge vor sich gehen w�rden. "Dunkle Tiefen" erinnert in vielerlei Hinsicht an die Moria-Passagen im "Herr der Ringe" - und da die immer mein Favorit in der gesamten Trilogie waren, ist das schon mal positiv. Daniela Knor zeigt erneut ihr herausragendes Talent daf�r, in ihren B�chern eine beklemmende, unheimliche Atmosph�re zu schaffen, verbunden mit beinahe unmenschlicher Spannung. Ich habe schon lange kein Buch mehr so schnell durchgelesen wie dieses. Heute nacht um 3.20 Uhr war ich fertig ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wie gesagt, leider kann ich nicht wirklich auf konkrete Dinge eingehen, aber wie es Daniela Knor in den ersten gut 150 Seiten gelingt, die Spannung immer weiter ansteigen zu lassen, bis man es fast nicht aush�lt, ist wirklich bemerkenswert. Leider hat "Dunkle Tiefen" dann aber das gleiche Problem wie viele Horrorfilme: Sobald das Grauen erst einmal sichtbar wird, verliert es viel von seinem Schrecken. Ich war jedenfalls durchaus etwas entt�uscht �ber die Natur des Unheils, das �ber die Zwergenbinge hereinbricht. Dazu kommt, da� man in den letzten 100 Seiten des 280 Seiten dicken Werkes auch merkt, da� die eigentliche Story relativ d�nn ist - was sich unter anderem in einem f�r meinen Geschmack deutlich zu langen finalen Kampf ausdr�ckt. Weiterhin hat Daniela Knor einige angedeutete Handlungsstr�nge, die sehr interessant w�ren, nicht weiter ausgef�hrt (z.B. einen, der die Hintergr�nde der Geschichte h�tte n�her erkl�ren k�nnen, �hnlich wie im "Herr der Ringe" die Passage in Durins Grab) und auch das relativ pl�tzliche Ende konnte mich nicht ganz befriedigen. Ich wei� nicht, ob die Autorin unter Zeitdruck stand oder ob sie gar nicht vorhatte, das alles weiter auszuf�hren, jedenfalls finde ich es schade. Dennoch soll das jetzt keinesfalls zu negativ klingen. Die zweite H�lfte des Romans ist IMHO im Vergleich zur grandiosen ersten H�lfte entt�uschend, f�r sich genommen aber immer noch gut. Neben der sensationell dichten Atmosph�re k�nnen vor allem die vielen Details �ber das Leben der Zwerge in ihrer Binge �berzeugen, die die Geschichte noch realistischer wirken lassen. Die ersten etwa 160 Seiten erhalten von mir fraglos eine 1+. Das ist mit das Beste, was in der DSA-Reihe jemals geschrieben wurde! Die restlichen gut 100 Seiten bekommen eine knappe 2. Gesamtnote: 1-.
Daniela Knor beweist damit erneut, da� sie bereits eine sehr gute Autorin ist, die aber sogar noch Potential zu deutlich mehr hat. Gl�cklicherweise wird sie auch den n�chsten Band der "Rhiana"-Reihe schreiben und eine Thorwaler-Reihe ist auch schon in Planung, wir k�nnen uns also auf qualitativ hochwertigen DSA-Nachschub freuen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2003
|
Die Sieger des aktuellen DSA-Kurzgeschichtenwettbewerbs stehen fest: News bei "Das Manuskript"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|