UNTER AVES´ SCHWINGEN:
(herausgegeben von Momo Evers)

Wieder einmal gibt es einen DSA-Kurzgeschichtenband, diesmal allerdings fast komplett ohne Mitwirkung renommierter DSA-Autoren (abgesehen von einer Geschichte von Tyll Zybura, die eigentlich für eine Regional-Spielhilfe vorgesehen war, dort aber aus Platzgründen nicht mehr unterkam). Dennoch sind neben "echten Amateuren" auch einige Autoren dabei, die bereits an DSA-Publikationen mitgewirkt haben und mit Sasa Stanisic sogar einer, der letzten Herbst den Publikumspreis beim renommierten Ingeborg-Bachmann-Festival gewonnen hat (allerdings natürlich nicht mit einer Fantasy-Geschichte).
Ich habe lange überlegt, wie ich dieses Buch bewerten soll. Da alle Geschichten nur zwischen 10 und 20 Seiten umfassen, ist eine Besprechung jeder einzelnen Story spoilerfrei kaum möglich. Stattdessen jeden Beitrag einfach nur kommentarlos zu bewerten, würde aber auch keinem wirklich etwas bringen (außer vielleicht jemandem, der das Buch schon gelesen hat und so die Eindrücke vergleichen könnte).
Also werde ich es bei einem allgemeinen Fazit und der Hervorhebung jener Geschichten belassen, die mir besonders gut gefallen haben.

Der allgemeine Eindruck: Das Niveau ist im Schnitt erstaunlich hoch. Das war ja bei früheren DSA-Anthologien nicht immer so (mit Grausen erinnere ich mich an "Von Menschen und Monstern", wo fast jeder Beitrag ein echter Flop war ...), aber entweder versteht Momo Evers als Herausgeberin und "Auswählerin" der Stories etwas von ihrem Handwerk oder die Qualität der Beiträge ist einfach deutlich gestiegen - ich würde sogar auf beides zusammen tippen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Wirklich schlechte Geschichten gibt es nicht, wenngleich mir einige nicht wirklich gefallen haben. Auf der anderen Seite gibt es auch nicht unbedingt DIE spektakulären Highlights, aber die guten Eindrücke überwiegen die negativen eindeutig!
Interessant übrigens: Nach jeder Geschichte gibt es eine kleine Info über den jeweiligen Autor. Gute Idee! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Meine persönlichen Highlights waren (in der Reihenfolge, wie sie im Buch stehen):

- "Der Weg des Kriegers" von Florian Meyer.
Eine schöne Geschichte über einen Kriegerveteran, mit deutlich asiatischem Einschlag. Der ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut.

- "Ein vermessenes Unterfangen" von Olaf Schroth.
Eine echte Besonderheit im Fantasy-Genre, denn Schroth hat seinen Beruf (der irgendwas mit Landvermessung zu tun hat) in die Story eingeflochten und erzählt von einem Landvermesser in Methumis. An sich fand ich die sehr kurze Geschichte eher durchschnittlich (Landvermessung ist für die meisten Menschen nunmal nicht der spannendste aller Berufe ...), aber die absolut geniale Schlußpointe bringt Olaf Schroth den verdienten Platz in dieser Liste ein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

- "Saatfest" von Nenja Sowa (gerade 19 Jahre alt).
Keine sehr originelle, aber dafür eine wunderbar melancholische Geschichte. Hier sorgt die zu vorhersehbare Schlußpointe allerdings eher für Abzüge in der B-Note.

- "Heldars erste Aventiure" von David N. Schmidt.
Echte Fantasy-Comedy mit Ritter, Knappe und Oger - sehr amüsant! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

- "Festung aus Holz" von Thomas A. Ruhk.
Düstere Geschichte vom Beginn der Invasion Tobriens.

- "Corian, der Eine" von Stefan Schweikert.
Sehr unterhaltsame Rollenspiel-Parodie.

- "Heldenzeit" von Frederik Steenblock.
Nostalgische Geschichte über den Generationswechsel der aventurischen Helden ...

- "Zinke rennt" von Sasa Stanisic.
Eine typische "Gassengeschichte", kraftvoll geschrieben.

- "Der Tote im Park" von Stephanie von Ribbeck.
Wieder mal eine Geschichte mit Seltenheitswert: Ein Krimi aus Sicht einer Goblin-Frau in Festum! Gut geschrieben.

- "Straßenrose" von Christoph Maser.
Meine Lieblingsgeschichte! Eine wunderschöne, äußerst melancholische Story über wirklich "wahre Liebe". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

- "Feuer der Vergangenheit" von Susanne Müller.
Sehr emotionale Geschichte über das Schicksal einer vom Unglück verfolgten Hexe.

- "Thamael" von Melanie E.C. Meier.
Sehr, sehr düstere, aber auch poetische Geschichte über die kleine Linn und ihre böse neue Stiefmutter ...

- "Von einem der auszog, ein Held zu werden" von Marcus Friedrich.
Eigentlich eine sehr gute Story über das Schicksal eines jungen Mannes, der sich während des Borbarad-Feldzuges freiwillig zur Armee meldet. Leidet aber unter einigen Ungereimtheiten, gerade was die Handlungsweisen der Charaktere betrifft.

- "Das Königsgrab" von Tyll Zybura.
Wie erwähnt war die Geschichte für eine DSA-Spielhilfe geplant und da hätte sie sich auch sehr gut gemacht. Interessante Geschichte, spannend geschrieben.

Insgesamt umfaßt "Unter Aves´ Schwingen" 22 Kurzgeschichten, von denen mir 14 richtig gut gefallen haben. Daher ist als Note eine glatte 2 gerechtfertigt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 09/03/06 11:27 AM.