Dazu braucht's ja nicht mal einen gecheateten Charakter. Man kann sich die Orks nach und nach einzeln oder in kleinen Grüppchen vornehmen und so das ganze Minental "entorken".

Natürlich darf man sich dabei nicht fragen, wie dem einzelnen Char sowas gelingt, wenn 2 Dutzend Ritter in der Burg scheinbar zu dämlich dafür sind. Oder warum alle zitternd in der Burg sitzen bleiben, wenn sie mangels Belagerung fröhlich durchs Tor nach Hause marschieren könnten. Oder warum der Char mit einer Armbrust von der Burgmauer aus Zielschiessen üben kann, die Ritter daran aber nicht mal zu denken scheinen. Oder warum die Orks sich überhaupt so abmetzeln lassen, statt ihrerseits ein "Killerkommando" aus Elite-Orks auszusenden, welches sich um den Char kümmert. Oder, oder, oder....

Mir persönlich wird der Held sowohl in G1 wie auch in G2 zu schnell zu mächtig. Etwa zur Hälfte der Spiele gibt es ja kaum noch ernstzunehmende Gegner, wenn sie nicht grade im Dutzend auftauchen. Selbst ein 4 Meter grosser schwarzer Troll lässt sich durch etwas hinter dem Rücken herumlaufen schnell erlegen und sogar die Drachen sind als Gegner eher ein Witz.

Kurzum: Die Fähigkeiten passen vorn und hinten nicht. Am Anfang ist der Char so schwächlich, das ihn jedes Schaf zu Tode trampelt und zur Mitte ist er quasi schon fast unbezwingbar.

Aber wenn wir uns mal Gothic im Vergleich zu anderen Spielen betrachten, ist es in der Gesamtheit mit Sicherheit zu den besten Rollenspielen zu zählen, was Realismus und Interaktion oder NPC-KI betrifft. Von der phantastischen Umgebung und dem speziellen Humor mal ganz abgesehen....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />