So, ich habe "Das Piratenleben" durchgespielt. Und ich kann sagen das diese Mod wirklich hervorragend gelungen ist.
Keine Bugs in den Quests, oder Wegeprobleme wie in Diccuric. Das Spiel lässt sich einwandfrei durchspielen.
Und Spiel bekommt man jede menge geboten. Die Welt an sich ist vielleicht nicht so groß, aber dafür atmospärich unheimlich dicht und lebendig.
Die Landschaft beschränkt sich auf den Canyon, das Piratenlager, den Turm oberhalb des Lagers und das Tal mit dem See in der mitte.
Alle anderen Gegenden sind nicht mehr erreichbar. Dafür gibt es zwei neue Gegenden.
Eine erweiterung der ersten alten Mine im Canyon, und dann im dritten Akt eine komplett neue Insel.
Auch gibt es einige neue, aber auch altbekannte, (oder erstmals eingebundene) Tierarten zu bewundern. Am besten fand ich die Zerks. Das dürften mit die aggresivsten Tiere (das heist nicht das es die stärksten wären) sein die je in einem Gothic Spiel aufgetaucht sind.
Überhaupt die Fauna ... Es gibt regelmäßige respawns. Diese sind allerding derart intelligent gelöst das die kämpfe immer eine herausforderung bleiben, den Char aber niemals überfordern. Dazu werden nicht einfach nur stärkere Tiere generiert (oder grössere Gruppen davon), sondern die vorhandenen Tierarten werden einfach in ihren Werten angehoben. So weis man nie welche Tiere man vorfindet, und hat dennoch anspruchsvolle kämpfe. Auch ist die wahrnehmung einiger Tierarten sehr groß geworden, so das man wirklich auch von den Tieren überrascht wird, und nicht diese immer als erster wahrnimmt. In einem Fall habe ich mich mit müh und not gegen zwei Feuerwarane behauptet, und hätte es wohl auch geschafft als auf einmal zwei Zergs dazustiessen und meinen Helden ein schnelles ende bereiteten. Und ich hätte schwören können das in der weiteren umgebung nichts zu sehen war. Beim reload habe ich die Zergs dann vorher gefunden, es war also kein getriggertes ereignis (was auch unsinnig wäre, da hätte man keine Chance gehabt). So erschreckt als ich auf einmal von hinten angefallen wurde habe ich mich schon lange nicht mehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Apropos anspruchsvolle Kämpfe, keine Angst "Das Piratenleben" ist nicht so schwer wie G2 Die Nacht des Raben, oder besser ist es auch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Man kann jederzeit beim Kapitän den schwierigkeitsgrad neu festlegen. Und das geht in fünf stufen. Die vierte Stufe wird als G2 DNdR bezeichnet, so das man auch einen anhaltspunkt hat. Die dritte entspricht wohl dem normalen G2.
Auch Teleportrunen und Teleporter sind eingebaut, und auch da erlebt man wirklich innovative und spannende Quests.
Überhaupt, man könnte nach dem spielen sagen das viele Landschaften und Bereiche einfach aus G1 oder G2 kopiert worden sind. Vor allem was Canyon/Piratenlager usw, angeht stimmt das natürlich. Auch auf der Insel findet man Bereiche die einem bekannt vorkommen. Aber das was daraus gemacht wurde ist einfach überwätigend. Und ich persönlich finde es da besser wenn mehr Zeit und Energie in das Questdesign und debugging gelegt wurde als in das entwerfen neuer Welten. Noch dazu wo die Landschaften wirklich gut ineinander übergehen. Man nie das Gefühl das da versatzstücke mehr schlecht als recht angebunden wären.

Die regelmäßigen respawns haben ausserdem den vorteil das man den Char gut entwickeln kann, so lohnt es sich z.B recht früh die Fähigkeiten im Tiere ausnehmen zu lernen.
Bis man den Endkampf erlebt vergehen so einige spannende und ereignisreiche Stunden.

Fazit

Ein echter Hit, mehr kann man auch von einem vollpreisspiel nicht erwarten.
Und für umsonst? Wem Gothic gefällt, der kann die Downloadzeit ruhig investieren. Wer kein DSL hat dem empfehle ich den Besuch in einem InternetCafe. Das Spiel ist es auf jeden Fall wert.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Und falls noch jemand fragen hat ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)