THE MAN FROM EARTH

Professor John Oldman kündigt nach 10 Jahren seinen Spitzenjob an der Universität und bereitet in aller Stille seinen Umzug vor, ohne seine Freunde und Kollegen davon zu unterrichten. Die kommen jedoch dahinter und besuchen ihn gemeinsam für eine Abschiedsparty. Und natürlich wollen sie auch wissen, warum Oldman sich aus dem Staub machen will, ohne irgendjemandem etwas davon zu sagen. Die Gruppe besteht aus dem Biologen Harry, der Kunsthistorikerin und streng gläubigen Christin Edith, dem Anthropolgen Dan, der Historikerin Sandy, dem Archäologen Art und dem Psychater Will.

Oldman weicht der Frage nach dem Grund seines plötzlichen Weggangs zunächst immer wieder aus. Als seine Kollegen jedoch nicht locker lassen, stellt er ihnen eine zunächst hypothetisch klingende Frage:

"Wenn ein Mensch aus der Altsteinzeit 14.000 Jahre lang bis heute überlebt hätte, was für ein Mensch wäre er dann heute?"

In der sich entwickelnden Diskussion wird schließlich klar, dass Oldman sich selbst damit meint und er gibt das dann letztlich auch offen zu. Er behauptet, seit 14.000 Jahren zu leben, diverse historische Persönlichkeiten gekannt zu haben und ein Schüler Buddhas gewesen zu sein. Da den Menschen in seinem Umfeld jedoch nach einiger Zeit auffallen würde, dass er nicht altert, müsse er alle 10 Jahre möglichst spurlos weiterziehen.

Seine Freunde und Kollegen halten dies natürlich zunächst für einen Scherz. Da Oldman jedoch fest darauf beharrt, es absolut ernst zu meinen, halten sie ihn schließlich für übergeschnappt und psychisch krank, lassen sich jedoch auf die Geschichte ein und versuchen seine Behauptung mit allen erdenklichen Argumenten aus ihren Fachgebieten zu widerlegen. Doch egal, was sie ins Feld führen, es gelingt ihnen nicht. Denn Oldman hat auf absolut alles eine Antwort...

---------------------------------------------------------

90 Minuten lang sitzt eine Gruppe von Menschen im Wohnzimmer und diskutiert. Dennoch wird dieser Film nicht eine Sekunde langweilig und geht viel zu schnell vorbei. Sehr faszinierend, und von mir gibt es dafür ganz seltene volle 10 von 10 Punkten für hervorragende und anspruchsvolle Unterhaltung.

Habe dazu nur einen englischen Trailer finden können:

TRAILER AUF YOU TUBE