Nach den jüngsten Landtagswahlen wird es mal wieder Zeit für mich, ein bisschen Spott und Bosheit abzulassen:

"Keine Sau braucht die FDP" hat die FDP auf ihre eigenen Wahlplakate in Brandenburg geschrieben. Ich finde es gut, dass sie das zum Ende nun auch selbst eingesehen hat. Wenn man eine reine Lobbyistenpartei für den Mittelstand ist, diesen Mittelstand aber über Jahre hinweg als Steigbügelhalter der Union selbst beseitigt hat, wer soll einen denn dann noch wählen? So viele Hoteliers gibt es in Deutschland nun mal nicht.

Keine Überraschung auch das Abschneiden der AfD. Wenn Frau Merkel Politiker von der Linken vom Verfassungsschutz überwachen lässt während sie den Islam zum "Teil Deutschlands" erklärt und Salafisten ungestört in den Fußgängerzonen Terroristen-Nachwuchs anwerben können oder als Sharia-Polizei auf Streife gehen - oder wenn sie im Kampf gegen den IS-Terror mal wieder den Pelz gewaschen haben will, ohne sich nassmachen zu lassen, während Waffenlieferungen an Kriegsverbrecher Israel nicht mal ansatzweise in Frage gestellt werden - oder wenn sie das Bruttosozialprodukt der nächsten drei Jahre den korrupten Regierungen der Griechen, Spanier und Italiener in den Arsch buttert, während die Armut in Deutschland kontinuierlich wächst und selbst zwei Jobs gleichzeitig für viele kaum noch zum Leben reichen, dann hat sie die AfD anscheinend schon zur neuen konservativen Führungselite auserkoren.

Bleibt als einzige Überraschung, dass die SPD in Brandenburg nicht ebenso kräftig Stimmen verloren hat, wie in Thüringen, obwohl sie das Konzept der Sozialdemokratie immer noch nicht wiedergefunden hat und lediglich zum neuen Dauersteigbügelhalter der Union avanciert. Ich sehe sie nach wie vor denselben Weg einschlagen, wie die FDP.