Originally Posted by elgi
Da nimmt man dann das, was am ehesten dem entspricht, was in dem uebersetzten Text ausgedrueckt wird.

Was in diesem Falle "Herrscher" gewesen wäre. Wenn ein Begriff keine direkte Entsprechung in der eigenen Sprache hat, nimmt ein guter Übersetzer entweder die Variante, die Mehrdeutungen zulässt, oder lässt den Begriff am besten sogar als Eigenbegriff in die eigene Sprache einfliessen. Warum muss der Tenno denn z.B. immer zum Kaiser gemacht werden, der er gar nicht ist? Und mit dem Shogun hat's doch zum Beispiel auch funktioniert, damit weiß jeder hier was anzufangen.

Die Japaner sind da übrigens deutlich unverkrampfter, die machen nämlich genau das: Sie assimilieren die meisten Fremdwörter einfach in die eigene Sprache und lassen sie entweder direkt in unseren Schriftzeichen stehen oder verwenden die Katakana-Silbenschrift dafür.