Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Das beweist nur, dass es mehr Vollhonks gibt, als man denkt. Außerdem eigenen sich solche Dinger hervorragend als Geburtstagsgeschenke für Leute, die man auf den Tod nicht ausstehen kann und sie das auf diplomatischem Wege wissen lassen möchte. Oder als Lehrmaterial in der Schule, wenn's um die künftigen Berufswünsche der lieben Kleinen geht. Da können sie dann schon mal ausprobieren, womit sie sich später das Leben ruinieren.
Aus diesem Grund kann ich auf negative "Kritiken" verzichten. Denn es gibt eben immer Leute, die was partout nicht moegen... (wenn du keine Simulationen an sich magst, ist das in diesem Fall egal, denn diese sog. Alltags-Simulationen werden auch von vielen Simulations"experten" gnadenlos in der Luft zerrissen.)
Warum sollte ich mir ein Buch kaufen - wohlwissend, dass es darum um einen nostalgisch verklaerten Blick auf alte Spiele geht - und dabei dann aber das Gemoser von Leuten lesen wollen? Dann wuerde ich das Buch eben nicht kaufen - und ich vermute, das denken genuegend andere ebenfalls so.
Obacht: Es geht mir nicht um die generelle Ablehnung von negativer Kritik, sondern nur in solchen Faellen wie bei solchen Buechern.
Zum LWS:
Ich persoenlich kann auch Leute nicht verstehen, die den ganzen Tag diesen kindischen Zeichentrick-Kram aus Japan anschauen... das ist doch absolut verbloedend und sexistisch und voellig durchgeknallt. Die schnueffeln dann sicher auch an Maedchenunterwaesche und wedeln sich dabei einen von der Palme!So in etwa waere deine Kritik an solchen Spielen, wenn ich sie aehnlich undifferenziert auf Mangas/Animes ummuenzen wuerde. Ich zumindest hatte bereits einige spa゚ige Stunden mit verschiedenen Bus-Simulatoren... oder unl舅gst gerade mit dem Euro Truck Simulator aus dem Humble Bundle... und w?de auch den LWS ausprobieren, wenn mich Landwirtschaft mehr als nur marginal interessieren wuerde.