Originally Posted by Ralf
Ist ja eigentlich peinlich, zuzugeben, dass die CSU mal Recht hat, aber mit der Verweigerungshaltung gegenueber einem EU-Beitritt der Tuerkei lagen sie letztlich wohl doch richtig (wenngleich natuerlich aus einer hoechst fragwuerdigen Motivation heraus und damit sozusagen nur zufaellig) ...

Wobei man fairerweise einwerfen muss, dass gerade die Zögerei der EU Erdogan letztendlich den letzten Schub in die aktuelle Richtung gegeben hat. In seiner ersten Legislaturperiode war er handzahm und hat brav viele Vorgaben der EU umgesetzt. Da es da aber dann irgendwann nicht mehr weiterging, hat er sich in seiner eigentlichen Meinung bestärkt gefühlt, dass die Türkei nicht um Aufnahme in der EU betteln soll und auch nicht auf sie angewiesen ist. Überhaupt ist die ganze Extremisierung in der Türkei der letzten Jahre mitunter auf die Hängepartie mit der EU zurückzuführen.
Das hört man in der EU natürlich nicht gerne, weil man sich nicht zum Schuldigen erklären lassen möchte... und man verweist auf die Abmachungen und Beitrittsverhandlungen usw. Aber wenn ich jemandem vor 50 Jahren ein Eheversprechen gegeben habe und dieses nach 30-40 Jahren immer noch nicht erfülle und dann irgendwann sage, dass die Ehe in 10-20 Jahren möglich sein könnte, wenn wir uns bei wichtigen Punkten noch einig werden (d.h. mein Wille erfüllt wird), dann aber immer wieder hier und dort schlecht über meinen angehenden Ehepartner rede... ist die Sache glasklar, wie ich finde.

Damit will ich Erdogan nicht verteidigen - ich kritisiere ihn immer und überall aufs Schärfste. Aber die Abwendung der Türkei von der EU ist auch eine Folge des europäischen Zögerns.

Und ganz ehrlich: Die ganzen Sprüche wie "Na, die brauchen wir in der EU aber nicht!" während der Gezi- und Juni-Proteste in der Türkei haben mir gereicht. Da haben sich Menschen gegen ihre verächtliche Regierung erhoben und dabei Leib und Leben riskiert und bisweilen sogar verloren... und statt solche Bestrebungen zu unterstützen mit positiven Worten, gab es hierzulande oft genug eben solche EU-Sprüche. Als ob den Türken die EU wichtig wäre... da kräht kein Hahn mehr nach der EU, nicht zuletzt dank der immer noch andauernden Euro-Krise. Und natürlich ganz besonders nicht, wenn es seit mehr als 1,5 Jahren einen erbitterten Kampf um die politische Grundausrichtung des Landes selbst gibt.


Bei der letzten Wahl - die zum Staatspräsidenten - hat die AKP übrigens zum ersten Mal seit ihrer Machtergreifung an Wählerstimmen verloren. Erstaunlicherweise aber hat sie ihren Stimmanteil dennoch erhöht - ganz einfach aus dem Grund, dass die Opposition einen gar lächerlichen Gegenkandidaten aufgestellt hatte und es nicht vermochte, ihre Wähler zu mobilisieren.

Das ist natürlich nicht 100%ig als Indiz für die kommenden Parlamentswahlen 2015 zu werten... aber eine gewisse Tendenz kann man schon erkennen. D.h. es kann sehr wohl sein, dass zumindest die AKP 2015 nicht mehr die Regierung stellt. Und das wäre schon mal ein wichtiger Schritt in eine wieder bessere Zukunft.

Last edited by elgi; 05/12/14 07:54 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"