|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich denke, beim Selbstmord aus der Depression heraus sollte man die Tat selbst als eine letzte Eskalationsstufe der Krankheit betrachten. Dass dabei auch Dinge geschehen, die gesuendere Menschen nicht wirklich nachvollziehen koennen, liegt in der Natur der Sache.
Bei Enke wurde z.B. auch dahingehend kritisiert, dass der Zugfuehrer ja nix dafuer kann, dass Enke krank war und sich umbringen wollte... und unter normalen Umstaenden haette wohl auch Enke selbst so gedacht. Aber eben nicht, wenn man sich in der ausweglosen finalen Phase der Krankheit befindet und den letzten Schritt geht.
Heikle Sache.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Robin Williams traf 2001 zum erstem Mal auf die Gorilladame "Koko", die insgesamt 500 Wörter mit Zeichensprache bilden kann und die englische Sprache versteht. Er bezeichnete die erste Begegnung als "unvergesslich". Als man Koko nun am Montag mitteilte, dass Williams verstorben sei, wurde sie sichtlich traurig, ließ den Kopf hängen und begann an den Lippen zu zittern. Mithilfe der Zeichensprache formte sie die Worte "Weinende Frau". Während des Treffens 2001 ereignete sich ein besonderer Moment: Williams entlockte Koko das erste Lächeln nach einer sechsmonatigen Trauerphase, da ihr langjähriger Partner verstorben war.Vielleicht hätte er Koko mal wieder besuchen sollen, damit sie ihn auf andere Gedanken bringt. Hier das Video von damals mit einem sichtlich glücklichen Robin Williams: https://www.youtube.com/watch?v=GorgFtCqPEs
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie Williams' Ehefrau gestern enthuellt hat, wurde bei ihm ein Fruehstadium von Parkinson diagnostiziert. Es ist und bleibt natuerlich Spekulation, aber ich kann mir gut vorstellen, da dies mitausschlaggebend fuer seine Entscheidung war - fuer jemanden, der seine Kunst so koerperbetont ausuebt wie der notorische Zappelphilipp Robin Williams (man mu sich nur die Outtakes am Ende der Episoden seiner letztjaehrigen Sitcom "The Crazy Ones" anschauen) mu es eine fuerchterliche Aussicht gewesen sein, seinen eigenen Koerper nicht mehr kontrollieren zu koennen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Peter Scholl-Latour ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Ich weiss, dass sich viele ueber sein Genuschel lustig gemacht haben, und natuerlich war ich inhaltlich bei weitem nicht immer einer Meinung mit ihm - aber seine Erlaeuterungen und Anekdoten fand ich fast immer gleichermassen unterhaltsam wie informativ, weshalb er einer der ganz wenigen Talkshow-Stammgaeste bei den Oeffentlich-Rechtlichen war, bei denen ich nicht schnell gelangweilt den Sender gewechselt habe ... R.I.P.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Richard Kiel, bekannt als 2,17m grosser "Beisser" (im Original: "Jaws") in mehreren James Bond-Filmen der 1970er Jahre, ist im Alter von 74 Jahren gestorben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und nun hat es auch noch Joachim "Blacky" Fuchsberger erwischt, der mit 87 Jahren verstarb. R.I.P.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Manchmal schlaegt das Schicksal schon seltsame Volten: Keine zwei Monate nach Robin Williams ist am Freitag dessen langjaehriger (und hervorragender!) deutscher Synchronsprecher Peer Augustinski verstorben. Augustinski, der bis zu einem Schlaganfall vor knapp 10 Jahren auch ein beliebter Schauspieler, Komiker und TV-Moderator war, lieh Williams in fast allen seiner grossen Filme seine Stimme, von "Good Morning, Vietnam" ueber "Der Club der toten Dichter", "Koenig der Fischer" und "Hook" bis hin zu "Aladdin", "Mrs. Doubtfire", "Hinter dem Horizont", "Good Will Hunting" und "Insomnia". Peer Augustinski starb im Alter von 74 Jahren in einem Koelner Krankenhaus. R.I.P.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Dieses Jahr ist es wirklich wie verhext.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Glen A. Larson, Schoepfer zahlreicher Kultserien der 1970er und 1980er Jahre, ist im Alter von 77 Jahren an Krebs gestorben. Auf Larsons Konto gehen u.a. "Kampfstern Galactica", "Quincy", "Knight Rider", "Magnum" und "Ein Colt fuer alle Faelle" (meine Lieblingsserie als Kind) und damit unzaehlige Stunden bester TV-Unterhaltung. R.I.P.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Regisseur von "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?", "Die Reifepruefung" und "Catch-22" ist tot: Mike Nichols (1931-2014) R.I.P.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ralf ist aber spät dran diesmal. Dabei gab's doch in den letzten Tagen das reinste Massensterben bei den Promis...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich erwaehne hier ja ausdruecklich nur diejenigen Verstorbenen, die mir etwas bedeutet haben - hobbybedingt eben vor allem Leute aus der Filmbranche. Ich hatte nichts gegen Udo Juergens und Joe Cocker, aber ihr Tod beruehrt mich emotional nicht wirklich. Ich finde, sowas sollte in diesem Topic von jemandem gepostet werden, der tatsaechlich irgendeine Verbindung zum jeweiligen Todesfall hat ...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich hatte nichts gegen Udo Juergens und Joe Cocker, aber ihr Tod beruehrt mich emotional nicht wirklich. Oh, das ist hart. Außerdem hatte Joe Cocker indirekt immerhin einen Oscar. Aber vielleicht sollte man diesen Thread bis 1.1. besser ignorieren, nicht dass diesem schrecklichem Jahr noch etwas einfällt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im Grunde genommen eine passende Coda fuer das fuer die Filmwelt so verlustreiche Jahr 2014: Die aelteste noch lebende OSCAR-Gewinnerin (und die bis heute einzige deutsche OSCAR-Gewinnerin) ist im stolzen Alter von 104 Jahren gestorben: Luise Rainer (1910-2014)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Danke, dass Du Tugce Albayrak mit einbezogen hast.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ist nicht mein Verdienst, das war eine Zusammenstellung der Tagesschau. F? so etwas wäre ich wohl auch gar nicht geeignet, beim Durchsehen bin ich selbst zu oft erschrocken, wen ich schon wieder vergessen hatte.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei diesem Jahr vielleicht etwas voreilig, es dauert ja noch ein paar Stunden.
Tja, du hattest recht: Zwar kein ganz grosser Hochkaraeter, aber an Silvester ist auch noch Schauspieler und Emmy-Gewinner (fuer eine Gastrolle in "The Practice") Edward Herrmann ("The Lost Boys", "Nixon", "Ein (un)moeglicher Haertefall", TV-Serie "Gilmore Girls") im Alter von 71 Jahren gestorben ... R.I.P.
|
|
|
|
|